|
eingesetzte Kräfte | |||||||||
Fahrzeugaufgebot
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Heute morgen alarmierte die Leitstelle zu einem Wohnungsbrand in die Bergkellergasse in Ronneburg.
Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte stand ein Wohngebäude bereits im Vollbrand und griff auf den Dachstuhl des Nachbarhauses über.
Zwei Personen konnten durch beherzte Bürger und die Kameraden aus den Gebäuden gerettet werden.
Sofort wurden weitere Feuerwehren nachgefordert.
Über zwei Drehleitern und einen massiven Löschangriff mit unzähligen Atemschutzgeräten wurden weitere, angrenzende Gebäude geschützt und der Brand unter Kontrolle gebracht.
Bei den Nachlöscharbeiten und der Sicherung des Brandobjektes kamen 2 Autokräne und das THW Gera zum Einsatz.
Unterstützung aus der Luft wurde zeitnah durch die Drohnen Einheit des Landkreises und der Feuerwehr Gera eingesetzt um eine Lageerkundung und aufspüren von Glutnestern zu realisieren.
Insgesamt mussten 2 Kameraden der Feuerwehr sowie 2 Bürger vom Rettungsdienst versorgt werden.
Ein Gebäude brannte vollständig aus, das Nachbarhaus wurde durch Feuer und Löschwasser so stark beschädigt, dass es unbewohnbar ist.
Die Ortsdurchfahrt Ronneburg war über Stunden gesperrt.
Wir danken hiermit allen Beteiligten Einsatzkräften und sonstigen Helfern sowie allen Anwohnern, der Stadtverwaltung, der Wohnungsgesellschaft und den Bürgern, welche die Kameraden mit Verpflegung halfen, für die Unterstützung und Zusammenarbeit.
Ebenso danken wir allen Feuerwehren, die bei der Nachbereitung der Ausrüstung helfen und Gerätschaften zur Verfügung stellen.