Einsatzberichte 2025
März
Nr. 30
ABC_Austritt_klein
BAB 4, RF Dresden, AS Schmölln
Auslaufende Betriebsmittel aus LKW
Feuerwehr Stadt Ronneburg KBM Ronneburg Feuerwehr Schmölln Polizei
79
Alarmierungszeit 27.03.2025 um 02:16 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Stadt Ronneburg +++ KBM Ronneburg +++ Feuerwehr Schmölln +++ Polizei
Einsatzbericht Durch einen technischen Defekt verlor ein LKW Dieselkraftstoff im Baustellenbereich der Autobahn 4 zwischen dem Rastplatz Altenburger Land und der Anschlussstelle Schmölln.
Da die Feuerwehr Schmölln eher vor Ort war, unterstützten die Ronneburger Einsatzkräfte beim Abstreuen der Spur und konnten die Einsatzstelle zügig wieder verlassen.
Details ansehen
Nr. 29
F_unklar
Großenstein, Mückern
Brand Holzstapel
Feuerwehr Stadt Ronneburg KBM Ronneburg Rettungsdienst Feuerwehr Korbußen Feuerwehr Großenstein Feuerwehr Brahmenau Feuerwehr Bethenhausen Polizei
234
Alarmierungszeit 22.03.2025 um 17:44 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Stadt Ronneburg +++ KBM Ronneburg +++ Rettungsdienst +++ Feuerwehr Korbußen +++ Feuerwehr Großenstein +++ Feuerwehr Brahmenau +++ Feuerwehr Bethenhausen +++ Polizei
Einsatzbericht Zu einem brennenden Holzstapel im Großensteiner Ortsteil Mückern wurden die Feuerwehren aus Großenstein, Korbußen, Bethenhausen, Brahmenau und Ronneburg alarmiert.
Bei Eintreffen der Feuerwehren hatten aufmerksame Bürger das Feuer bereits gelöscht.
Die Stützpunktfeuerwehr konnte vor Ort den Einsatz abbrechen.
Details ansehen
Nr. 28
F_Gebäude
Seelingstädt, Braunichswalde Weg
Entstehungsbrand Dachbereich
Feuerwehr Stadt Ronneburg KBM Ronneburg KBI Greiz Rettungsdienst Feuerwehr Rückersdorf Feuerwehr Braunichswalde Feuerwehr Seelingstädt Feuerwehr Zwirtzschen Feuerwehr Friedmannsdorf Polizei
347
Alarmierungszeit 22.03.2025 um 00:02 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Stadt Ronneburg +++ KBM Ronneburg +++ KBI Greiz +++ Rettungsdienst +++ Feuerwehr Rückersdorf +++ Feuerwehr Braunichswalde +++ Feuerwehr Seelingstädt +++ Feuerwehr Zwirtzschen +++ Feuerwehr Friedmannsdorf +++ Polizei
Einsatzbericht Zu einem Entstehungsbrand in einer Dachgeschosswohnung kam es gegen Mitternacht in Seelingstädt.
Im Bereich einer Dachterrasse, entzündete sich die Fassadendämmung.
Durch das zügige Eingreifen der örtlich zuständigen Feuerwehren konnte größerer Schaden abgewendet werden.
Details ansehen
Nr. 27
THL_VKU_klein
BAB 4, RF Eisenach, Km 121,5
VKU, 2xPKW
Feuerwehr Stadt Ronneburg Rettungsdienst Feuerwehr Schmölln Polizei
181
Alarmierungszeit 17.03.2025 um 04:50 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Stadt Ronneburg +++ Rettungsdienst +++ Feuerwehr Schmölln +++ Polizei
Einsatzbericht Zu einem Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Fahrzeugen wurden die Feuerwehren aus Ronneburg und Schmölln heute morgen auf die Autobahn alarmiert.
Bei Eintreffen der Einsatzkräfte stellte sich heraus, dass kein Handlungsbedarf für die Feuerwehr besteht und beide Wehren konnten den Einsatz beenden.
Details ansehen
Nr. 26
THL_Unterstützung_RD
Kauern, Kaimberger-Straße
Unterstützung Rettungsdienst / Reanimation
Feuerwehr Stadt Ronneburg Rettungsdienst Feuerwehr Kauern Feuerwehr Hilbersdorf /Rußdorf
226
Alarmierungszeit 15.03.2025 um 04:43 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Stadt Ronneburg +++ Rettungsdienst +++ Feuerwehr Kauern +++ Feuerwehr Hilbersdorf /Rußdorf
Einsatzbericht Zur Unterstützung des Rettungsdienstes bei einer Reanimation wurden die Feuerwehren aus Kauern, Hilbersdorf/Rußdorf und Ronneburg heute morgen nach Kauern in die Kaimberger Straße alarmiert.
Details ansehen
Nr. 25
THL_VKU_klein
BAb 4, RF Dresden, Km 127
VKU, 1xPKW / Einsatzabbruch
Feuerwehr Stadt Ronneburg KBM Ronneburg Rettungsdienst Feuerwehr Korbußen Berufsfeuerwehr Gera Feuerwehr Gera-Mitte Polizei Feuerwehr Gera Langenberg
199
Alarmierungszeit 11.03.2025 um 10:18 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Stadt Ronneburg +++ KBM Ronneburg +++ Rettungsdienst +++ Feuerwehr Korbußen +++ Berufsfeuerwehr Gera +++ Feuerwehr Gera-Mitte +++ Polizei +++ Feuerwehr Gera Langenberg
Einsatzbericht Die Feuerwehren Ronneburg und Korbußen wurden zu einem Verkehrsunfall mit einem beteiligten PKW auf die Autobahn A4 zwischen Ronneburg und Gera alarmiert.
Noch vor dem Ausrücken konnte der Einsatz abgebrochen werden, da sich die Unfallstelle auf der Gegenüberliegenden Fahrspur befand und dort die Feuerwehren aus Gera zuständig sind.
Details ansehen
Nr. 24
THL_sonstiges
Ronneburg, Markt
Wasser in Gebäude
Feuerwehr Stadt Ronneburg Polizei
289
Alarmierungszeit 09.03.2025 um 13:24 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Stadt Ronneburg +++ Polizei
Einsatzbericht Die Feuerwehr Ronneburg wurde heute mit dem Stichwort "Wasser aus Wand" auf den Ronneburger Markt alarmiert.
Die Einsatzkräfte fanden eine geringe Menge Wasser vor, welche durch das Mauerwerk eines Mehrfamilienhauses drückte.
Zur Kontrolle der Gebäude mussten Türen durch die Feuerwehr geöffnet werden.
Das hinzugezogene Wasserversorgungunternehmen stellte die Zufuhr ab.
Details ansehen
Nr. 23
F_Fahrzeug
BAB 4, RF Eisenach, Km 127,5
PKW Brand
Feuerwehr Stadt Ronneburg KBM Ronneburg Feuerwehr Korbußen Feuerwehr Großenstein Polizei
271
Alarmierungszeit 06.03.2025 um 21:00 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Stadt Ronneburg +++ KBM Ronneburg +++ Feuerwehr Korbußen +++ Feuerwehr Großenstein +++ Polizei
Einsatzbericht Zu einem PKW Brand kam es in den Abendstunden auf der Autobahn 4 zwischen Ronneburg und Gera-Leumnitz.
Bei Eintreffen der Feuerwehr stand ein Kleinwagen bereits in Vollbrand.
Ein Trupp unter Atemschutz bekämpfte das Feuer.
Die Einsatzstelle wurde mit Unterstützung der Feuerwehr Korbußen gesichert und ausgeleuchtet.
Details ansehen
Nr. 22
THL_P_Tür
Ronneburg, Straße der Opfer des Faschismus
Türnotöffnung - Einsatzabbruch
Feuerwehr Stadt Ronneburg Rettungsdienst
207
Alarmierungszeit 05.03.2025 um 02:43 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Stadt Ronneburg +++ Rettungsdienst
Einsatzbericht Zu einer Türnotöffnung wurde die Feuerwehr in die Straße der Opfer des Faschismus alarmiert
Noch vor dem Ausrücken konnte der Einsatz abgebrochen werden da der Schlüssel zur Wohnung in der Zeit eingetroffen war.
Details ansehen
Februar
Nr. 21
THL_Unterstützung_RD
Ronneburg, Herrengasse
Unterstützung Rettungsdienst
Feuerwehr Stadt Ronneburg Rettungsdienst
270
Alarmierungszeit 23.02.2025 um 11:33 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Stadt Ronneburg +++ Rettungsdienst
Einsatzbericht Die Feuerwehr unterstützte den Rettungsdienst beim Transport einer Person aus der Wohnung zum Rettungswagen
Details ansehen
Nr. 20
H_First_Responder
Ronneburg, Herrengasse
First Responder
Feuerwehr Stadt Ronneburg Rettungsdienst
307
Alarmierungszeit 19.02.2025 um 08:57 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Stadt Ronneburg +++ Rettungsdienst
Einsatzbericht Zu einem First Responder Einsatz wurde die Feuerwehr heute morgen in die Herrengasse gerufen.
Es wurde eine Person bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes versorgt.
Details ansehen
Nr. 19
H_First_Responder
Ronneburg, Zeitzer Straße
First Responder
Feuerwehr Stadt Ronneburg Rettungsdienst
351
Alarmierungszeit 18.02.2025 um 10:54 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Stadt Ronneburg +++ Rettungsdienst
Einsatzbericht Die Leitstelle Gera alarmierte die Feuerwehr Ronneburg zu einem Erste Hilfe Einsatz (First Responder) in die Zeitzer Straße.
Eine verletzte Person wurde von den Einsatzkräften der Feuerwehr bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes versorgt.
Details ansehen
Nr. 18
ABC_Gas
Ronneburg, Straße der Opfer des Faschismus
Gasgeruch
Feuerwehr Stadt Ronneburg KBM Ronneburg KBI Greiz KBM Weida Rettungsdienst Feuerwehr Korbußen Feuerwehr Großenstein Feuerwehr Rückersdorf Feuerwehr Weida Feuerwehr Hohenleuben Feuerwehr Zeulenroda-Triebes Gefahrgutzug LK Greiz OrgL Rettungsdienst Polizei Feuerwehr Münchenbernsdorf Drohneneinheit LK Greiz Feuerwehr Triebes Energieversorgung
896
Alarmierungszeit 14.02.2025 um 15:58 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Stadt Ronneburg +++ KBM Ronneburg +++ KBI Greiz +++ KBM Weida +++ Rettungsdienst +++ Feuerwehr Korbußen +++ Feuerwehr Großenstein +++ Feuerwehr Rückersdorf +++ Feuerwehr Weida +++ Feuerwehr Hohenleuben +++ Feuerwehr Zeulenroda-Triebes +++ Gefahrgutzug LK Greiz +++ OrgL Rettungsdienst +++ Polizei +++ Feuerwehr Münchenbernsdorf +++ Drohneneinheit LK Greiz +++ Feuerwehr Triebes +++ Energieversorgung
Einsatzbericht In einem Mehrfamilienhaus in der Straße der Opfer des Faschismus wurde durch Anwohner Gasgeruch festgestellt.
Da sich beim Eintreffen der Feuerwehr die Meldung bestätigte, wurde der Bereich großflächig abgesperrt und das betroffene Gebäude sowie das Nachbarhaus evakuiert.
Ein Bereitstellungsraum wurde in der Martin Luther Straße/ Straße der Opfer des Faschismus eingerichtet.
Ein Trupp unter Atemschutz ging in das Gebäude vor und stellte die Gasversorgung ab und führte Messungen durch.
Währenddessen wurden die Anwohner in den Räumen der Wohnungsgesellschaft untergebracht und betreut.
Ein Mitarbeiter der Energieversorgung prüfte das Gebäude nochmals mit empfindlicheren Geräten und stellte im Keller eine geringe aber ungefährliche Konzentration an einer Rohrleitung fest.
Die Bewohner konnten ihre Wohnungen wieder betreten.
Wir danken allen beteiligten Einsatzkräften und unterstützenden Personen für die gute Zusammenarbeit.
Details ansehen
Nr. 17
ThL_Öl
Ronneburg, Weidaer Straße
Auslaufende Betriebsmittel aus PKW
Feuerwehr Stadt Ronneburg
400
Alarmierungszeit 14.02.2025 um 13:18 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Stadt Ronneburg
Einsatzbericht Durch einen technischen Defekt verlor ein PKW in der Weidaer Straße Betriebsstoffe.
Die Feuerwehr Ronneburg nahm die Flüssigkeit mittels Ölbindemittel auf und beseitigte die Gefahrenstelle.
Details ansehen
Nr. 16
THL_P_Tür
Ronneburg, Kirchplatz
Person in Wohnung
Feuerwehr Stadt Ronneburg Rettungsdienst Polizei
341
Alarmierungszeit 11.02.2025 um 20:30 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Stadt Ronneburg +++ Rettungsdienst +++ Polizei
Einsatzbericht Zu einer Türnotöffnung wurde die Feuerwehr Ronneburg auf den Kirchplatz alarmiert.
Die Besatzung des HLF öffnete eine Wohnungstür für die Polizei sowie dem Rettungsdienst und stellte anschließend die Verschlusssicherheit der Wohnung wieder her.
Details ansehen
Nr. 15
THL_P_Tür
Ronneburg, Straße der Jugend
Türnotöffnung - Einsatzabbruch
Feuerwehr Stadt Ronneburg Rettungsdienst
379
Alarmierungszeit 02.02.2025 um 21:19 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Stadt Ronneburg +++ Rettungsdienst
Einsatzbericht Zu einer Türnotöffnung wurde die Feuerwehr durch den Kassenärztlichen Bereitschaftsdienst in die Straße der Jugend alarmiert.
Noch vor Ausrücken konnte der Einsatz für die Feuerwehr abgebrochen werden.
Details ansehen
Nr. 14
F_Rauch
Ronneburg, Paitzdorfer Straße
Unklare Rauchentwicklung
Feuerwehr Stadt Ronneburg
415
Alarmierungszeit 02.02.2025 um 08:39 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Stadt Ronneburg
Einsatzbericht Zu einer unklaren Rauchentwicklung auf einem Recyclinghof wurde die Feuerwehr Ronneburg heute morgen in die Paitzdorfer Straße alarmiert.
Vor Ort bestätigte sich die Lage indem eine helle Rauchentwicklung aus einem Schredderhaufen sichtbar vorgefunden wurde.
Mittels Wärmebildkamera wurde der Haufen kontrolliert.
In Absprache mit dem Eigentümer könnte eine Gefahr ausgeschlossen werden.
Die Erwärmung ist ein natürlicher Vorgang und führte durch die Außentemperaturen zu der sichtbaren Rauchentwicklung.
Details ansehen
Januar
Nr. 13
THL_sonstiges
Ronneburg, Bergkellergasse
RTH Landung / Notarzt Zubringer
Feuerwehr Stadt Ronneburg Rettungsdienst ADAC Luftrettung
700
Alarmierungszeit 27.01.2025 um 10:54 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Stadt Ronneburg +++ Rettungsdienst +++ ADAC Luftrettung
Einsatzbericht Aufgrund eines medizinischen Notfalls wurde heute Vormittag der Rettungshubschrauber Christoph 46 nach Ronneburg gerufen.
Da dieser nicht direkt an der Einsatzstelle landen konnte, wurde die Feuerwehr Ronneburg als Zubringer für den Notarzt alarmiert.
Der Hubschrauber landete hinter der Feuerwache und das Personal konnte zügig mit dem Einsatzleitwagen zur regulären Einsatzstelle transportiert werden.
Details ansehen
Nr. 12
THL_VKU_klemmt
Korbußen, Heidelbergstraße
VKU, LKW, eingeklemmte Person
Feuerwehr Stadt Ronneburg KBM Ronneburg Rettungsdienst Feuerwehr Korbußen Feuerwehr Großenstein Polizei
682
Alarmierungszeit 24.01.2025 um 11:42 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Stadt Ronneburg +++ KBM Ronneburg +++ Rettungsdienst +++ Feuerwehr Korbußen +++ Feuerwehr Großenstein +++ Polizei
Einsatzbericht Zu einer eingeklemmten Person nach einem Verkehrsunfall wurden die Feuerwehren Ronneburg, Korbußen und Großenstein in das Gewerbegebiet Korbußen alarmiert.
Vermutlich durch einen medizinischen Notfall fuhr ein LKW auf einem Firmengelände in einem weiteren Abgestellten Sattelauflieger und schob diesen gegen ein drittes Fahrzeug.
Beim Eintreffen der Ronneburger Einsatzkräfte, war der Fahrer, welcher entgegen der Meldung nicht eingeklemmt war, bereits durch die Feuerwehr Korbußen und den Rettungsdienst aus dem Fahrzeug befreit und befand sich in Behandlung.
Damit beschränkte sich die Aufgaben der Stützpunktfeuerwehr auf die Unterstützung des Rettungsdienstes bei den Maßnahmen im Rettungswagen.
Details ansehen
Nr. 11
F_BMA
Korbußen, Bikarstraße
Auslösung der BMA
Feuerwehr Stadt Ronneburg KBM Ronneburg KBI Greiz Feuerwehr Korbußen Feuerwehr Großenstein
391
Alarmierungszeit 24.01.2025 um 10:54 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Stadt Ronneburg +++ KBM Ronneburg +++ KBI Greiz +++ Feuerwehr Korbußen +++ Feuerwehr Großenstein
Einsatzbericht Durch Bauarbeiten wurde die Brandmeldeanlage in einem Industriebetrieb ausgelöst.
Bis auf die örtlich zuständige Feuerwehr konnten alle anrückenden Kräfte den Einsatz abbrechen.
Details ansehen
Nr. 10
THL_P_Tür
Ronneburg, Straße der Opfer des Faschismus
Person in Wohnung
Feuerwehr Stadt Ronneburg Rettungsdienst
369
Alarmierungszeit 20.01.2025 um 12:41 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Stadt Ronneburg +++ Rettungsdienst
Einsatzbericht Nachdem ein aufmerksamer Nachbar Hilferufe aus einer Wohnung wahrnahm, rief er den Notruf.
Daraufhin wurde die Feuerwehr Ronneburg zur Türnotöffnung alarmiert.
Nachdem die Wohnung geöffnet war, musste eine Person bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes versorgt werden.
Details ansehen
Nr. 9
F_Gewerbe
Ronneburg, Paitzdorfer Straße
Brand Industrieanlage
Feuerwehr Stadt Ronneburg KBI Greiz KBM Weida Rettungsdienst Feuerwehr Korbußen Feuerwehr Großenstein Feuerwehr Paitzdorf Feuerwehr Reust Feuerwehr Rückersdorf Polizei Kriminalpolizei
1001
Alarmierungszeit 19.01.2025 um 15:40 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Stadt Ronneburg +++ KBI Greiz +++ KBM Weida +++ Rettungsdienst +++ Feuerwehr Korbußen +++ Feuerwehr Großenstein +++ Feuerwehr Paitzdorf +++ Feuerwehr Reust +++ Feuerwehr Rückersdorf +++ Polizei +++ Kriminalpolizei
Einsatzbericht Die Leitstelle Gera alarmierte die Feuerwehr aus Ronneburg, Paitzdorf, Reust, Rückersdorf, Großenstein und Korbußen heute zu einem Brand in einem Produktionsbetrieb in Ronneburg.
Die Löschanlage hatte bei Eintreffen der Feuerwehren bereits automatisch ausgelöst und die Flammen niedergeschlagen.
Mehrere Trupps unter Atemschutz führten Restablöschungen und suchen nach eventuellen Glutnestern durch.
Letzters gestaltete sich sehr aufwendig und zeitintensiv.
Eine Gefahr für Menschen oder Umwelt Bestand zu keiner Zeit.
Wir danken allen beteiligten für die Gute Zusammenarbeit.
Details ansehen
Nr. 8
F_Gebäude
Schwaara
Brand Gebäude
Feuerwehr Stadt Ronneburg KBM Ronneburg KBI Greiz Rettungsdienst Feuerwehr Korbußen Feuerwehr Großenstein Feuerwehr Brahmenau Feuerwehr Bethenhausen Polizei
610
Alarmierungszeit 17.01.2025 um 10:58 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Stadt Ronneburg +++ KBM Ronneburg +++ KBI Greiz +++ Rettungsdienst +++ Feuerwehr Korbußen +++ Feuerwehr Großenstein +++ Feuerwehr Brahmenau +++ Feuerwehr Bethenhausen +++ Polizei
Einsatzbericht Zu einem gemeldeten Gebäudebrand wurden die Feuerwehren aus Ronneburg, Großenstein, Korbußen, Brahmenau und Bethenhausen heute nach Schwaara alarmiert.
Es brannte der Heizungsraum in einem Gebäude.
Mehrere Trupps unter Atemschutz löschten das Feuer und beseitigten anschließend Glutnester
Details ansehen
Nr. 7
THL_VKU_klein
Brahmenau, Brahmetalstraße
VKU, 2xPKW
Feuerwehr Stadt Ronneburg KBM Ronneburg Rettungsdienst Feuerwehr Großenstein Feuerwehr Brahmenau Feuerwehr Bethenhausen Polizei
557
Alarmierungszeit 14.01.2025 um 07:37 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Stadt Ronneburg +++ KBM Ronneburg +++ Rettungsdienst +++ Feuerwehr Großenstein +++ Feuerwehr Brahmenau +++ Feuerwehr Bethenhausen +++ Polizei
Einsatzbericht Zu einem Verkehrsunfall mit zwei beteiligten PKW wurde die Feuerwehr Ronneburg im Rahmen ihrer Aufgabe als Stützpunktfeuerwehr heute morgen nach Brahmenau alarmiert.
Da die örtlich zuständige Feuerwehr vor Ort ausreichend war, konnten alle anrückenden Kräfte den Einsatz abbrechen.
Details ansehen
Nr. 6
ThL_Öl
Ronneburg, Am Kühlen Grund
Dieselspur
Feuerwehr Stadt Ronneburg Polizei
320
Alarmierungszeit 10.01.2025 um 10:33 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Stadt Ronneburg +++ Polizei
Einsatzbericht Zu einer Ölspur wurde die Feuerwehr Ronneburg alarmiert.
Die Einsatzkräfte streuten die Dieselspur mit Bindemittel ab und nahmen dieses anschließend auf.
Details ansehen
Nr. 5
THL_VKU_klein
Braunichswalde, Hauptstraße
VKU, 1xPKW
Feuerwehr Stadt Ronneburg KBM Ronneburg Rettungsdienst Feuerwehr Braunichswalde Feuerwehr Seelingstädt Feuerwehr Zwirtzschen Feuerwehr Friedmannsdorf Polizei
567
Alarmierungszeit 09.01.2025 um 21:14 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Stadt Ronneburg +++ KBM Ronneburg +++ Rettungsdienst +++ Feuerwehr Braunichswalde +++ Feuerwehr Seelingstädt +++ Feuerwehr Zwirtzschen +++ Feuerwehr Friedmannsdorf +++ Polizei
Einsatzbericht Zu einem Verkehrsunfall mit einem beteiligen PKW wurden die Feuerwehren aus Braunichswalde, Ronneburg, Seelingstädt, Zwirtzschen und Friedmannsdorf auf die Ortsverbindungsstraße zwischen Braunichswalde und Gauern alarmiert.
Aus bislang ungeklärter Ursache kam ein PKW von der Fahrbahn ab und überschlug sich.
Bei Eintreffen der Ronneburger Einsatzkräfte waren zwei Personen bereits in Rettungsdienstlicher Behandlung.
Eine Person befand sich noch im Fahrzeug und musste schonend gerettet werden.
Die Kameraden der Stützpunktfeuerwehr sicherten die Einsatzstelle, leuchtete diese aus und unterstützte beim zerschneiden des Unfallwracks um die Person anschließend mittels Spineboard achsgerecht aus dem Fahrzeug zu befreien.
Details ansehen
Nr. 4
THL_P_Tür
Ronneburg, Kirchplatz
Person in Wohnung
Feuerwehr Stadt Ronneburg Rettungsdienst Polizei
375
Alarmierungszeit 07.01.2025 um 13:50 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Stadt Ronneburg +++ Rettungsdienst +++ Polizei
Einsatzbericht Zu einer Türnotöffnung musste das HLF heute auf den Ronneburger Kirchplatz ausrücken.
Eine Wohnungstür musste gewaltsam geöffnet werden um Rettungsdienst und Polizei den Zutritt zu ermöglichen.
Anschließend wurde die Verschlusssicherheit der Wohnung wieder durch die Kameraden wieder hergestellt.
Details ansehen
Nr. 3
ThL_Öl
BAB 4, RF Eisenach, Rasthof Altenburger Land Nord
Ölspur - Einsatzabbruch
Feuerwehr Stadt Ronneburg Feuerwehr Schmölln
298
Alarmierungszeit 06.01.2025 um 11:25 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Stadt Ronneburg +++ Feuerwehr Schmölln
Einsatzbericht Die Feuerwehren aus Schmölln und Ronneburg wurden heute Vormittag auf die Autobahn in Richtung Eisenach zu einer größeren Ölspur gerufen.
Die Kameraden der Schmöllner Wehr stellten eine Verunsicherung der Fahrbahn im Bereich des Rasthofs Altenburger Land Nord fest
Hier waren die örtlich zuständigen Knopfstadtretter ausreichend und die Kräfte aus Ronneburg konnten den Einsatz abbrechen.
Details ansehen
Nr. 2
THL_Amtshilfe
Ronneburg, Herrengasse
Amtshilfe Polizei
Feuerwehr Stadt Ronneburg Polizei
400
Alarmierungszeit 03.01.2025 um 19:00 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Stadt Ronneburg +++ Polizei
Einsatzbericht Die Polizei forderte im Rahmen der Amtshilfe die Feuerwehr zur Öffnung einer Tür an.
Vor Ort Bestand kein Handlungsbedarf seitens der Feuerwehr mehr.
Details ansehen
Nr. 1
THL_Unterstützung_RD
Raitzhain, Schulstraße
Unterstützung Rettungsdienst
Feuerwehr Stadt Ronneburg Rettungsdienst
411
Alarmierungszeit 01.01.2025 um 13:21 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Stadt Ronneburg +++ Rettungsdienst
Einsatzbericht Die Feuerwehr Ronneburg wurde zur Unterstützung des Rettungsdienstes alarmiert.
Die Kameraden halfen bei den rettungsdienstlichen Maßnahmen.
Details ansehen
Einsatzberichte 2024
Dezember
Nr. 125
F_Gebäude
Ronneburg, Altenburger Straße
Gebäudebrand
Feuerwehr Stadt Ronneburg KBM Ronneburg Rettungsdienst Feuerwehr Großenstein Polizei
1126
Alarmierungszeit 24.12.2024 um 19:50 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Stadt Ronneburg +++ KBM Ronneburg +++ Rettungsdienst +++ Feuerwehr Großenstein +++ Polizei
Einsatzbericht Zu einer Rauchentwicklung aus einem Gebäude wurde der KBM Ronneburg,die Feuerwehren aus Ronneburg und Großenstein sowie die Polizei und Rettungsdienst in die Altenburger Straße alarmiert.
Vor Ort bestätigte sich die Rauchentwicklung.
Bei der Lageerkundung wurde ein ausgedehnter Brand im Treppenhaus des Gebäudes vorgefunden.
Während ein Trupp unter Atemschutz sofort mit dem Löschangriff begann, verschaffte sich ein weiterer Trupp über die Drehleiter Zugang zu der oberen Etage um nach Personen zu suchen.
Glücklicher Weise konnten weder Mensch noch Tier im Haus gefunden werden.
Nachdem der Brand gelöscht war, wurde das Gebäude entraucht und anschließend gesichert.
Während der Löscharbeiten musste die Altenburger Straße voll gesperrt werden.
Details ansehen
Nr. 124
THL_VKU_klein
BAB 4, RF Eisenach, Km 129,5
VKU, 2xPKW
Feuerwehr Stadt Ronneburg KBM Ronneburg Rettungsdienst Feuerwehr Korbußen Polizei
518
Alarmierungszeit 20.12.2024 um 15:33 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Stadt Ronneburg +++ KBM Ronneburg +++ Rettungsdienst +++ Feuerwehr Korbußen +++ Polizei
Einsatzbericht Zu einem Verkehrsunfall kam es heute Nachmittag auf der Autobahn A4 kurz vor der Anschlussstelle Gera-Leumnitz.
Als das Ronneburger HLF sowie der Rüstwagen an der Einsatzstelle eintrafen, fanden diese zwei Unfallfahrzeuge und ein Trümmerfeld vor.
Während die Feuerwehr Korbußen eine Vorwarnung aufstellte, wurde durch die Ronneburger Kräfte gemeinsam mit der Autobahnpolizei eine Vollsperrung der Autobahn eingerichtet.
Die Personen aus dem Fahrzeugen befanden sich bereits in Rettungsdienstlicher Behandlung.
Es wurde der Brandschutz sicher gestellt, ausgelaufene Betriebsstoffe gebunden und Trümmer von der Fahrbahn beseitigt.
Details ansehen
Nr. 123
THL_VKU_klein
Raitzhain, Hauptstraße
VKU, PKW gegen Strommast
Feuerwehr Stadt Ronneburg Rettungsdienst Polizei Energieversorgung
496
Alarmierungszeit 19.12.2024 um 21:05 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Stadt Ronneburg +++ Rettungsdienst +++ Polizei +++ Energieversorgung
Einsatzbericht Die Leitstelle Gera alarmierte in den Abendstunden den Rettungsdienst und die Feuerwehr in die Hauptstraße nach Raitzhain.
Vor Ort fanden die Einsatzkräfte einen verunfallten PKW und einen stark beschädigten Strommast vor.
Die Einsatzstelle wurde durch die Feuerwehr gesichert und die Fahrzeugbatterie abgeklemmt.
Da der zerbrochene Strommast umzustürzen drohte, wurde die Energieversorgung nachgefordert.
Über die Drehleiter konnte ein Mitarbeiter der Energieversorgung die Freileitungen trennen was den Mast zum umfallen brachte.
Nachdem das Unfallfahrzeug abtransportiert war, konnte der Einsatz beendet werden.
Wahrend der Maßnahmen war die Ortsdurchfahrt Raitzhain voll gesperrt und das Dorf kurzzeitig ohne Strom.
Details ansehen
Nr. 122
THL_Unterstützung_RD
Ronneburg, Turnerstraße
Unterstützung Rettungsdienst
Feuerwehr Stadt Ronneburg Rettungsdienst
440
Alarmierungszeit 16.12.2024 um 03:36 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Stadt Ronneburg +++ Rettungsdienst
Einsatzbericht Die Feuerwehr unterstützte den Rettungsdienst beim Transport einer Person aus der Wohnung zum Rettungswagen
Details ansehen
Nr. 121
THL_Unterstützung_RD
Ronneburg, Am Kühlen Grund
Unterstützung Rettungsdienst
Feuerwehr Stadt Ronneburg Rettungsdienst
358
Alarmierungszeit 12.12.2024 um 19:27 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Stadt Ronneburg +++ Rettungsdienst
Einsatzbericht Der Rettungsdienst benötigte Unterstützung durch die Feuerwehr beim Transport einer Person durch ein enges Treppenhaus.
Details ansehen
Nr. 120
THL_Unterstützung_RD
Ronneburg, Bachgasse
Unterstützung Rettungsdienst
Feuerwehr Stadt Ronneburg Rettungsdienst
370
Alarmierungszeit 12.12.2024 um 09:36 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Stadt Ronneburg +++ Rettungsdienst
Einsatzbericht Die Feuerwehr Ronneburg wurde zur Unterstützung des Rettungsdienstes in die Bachgasse alarmiert.
Da die örtlichen Gegebenheiten einen normalen Transport nicht zuließen, kam die Drehleiter zum Einsatz.
Details ansehen
Nr. 119
ThL_Öl
Ronneburg, Brunnenstraße
Ölspur, Keine Feststellung
Feuerwehr Stadt Ronneburg
292
Alarmierungszeit 10.12.2024 um 10:31 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Stadt Ronneburg
Einsatzbericht Zu einer Ölspur in der Brunnenstraße wurde die Feuerwehr Ronneburg heute Vormittag gerufen, die Fahrbahn wurde bis zur Ortslage Rußdorf abgeprüft.
Ein Handlungsbedarf für die Feuerwehr konnte allerdings nicht festgestellt werden.
Details ansehen
Nr. 118
ThL_Öl
BAB 4, RF Eisenach, AS Ronneburg
Auslaufende Betriebsmittel aus PKW
Feuerwehr Stadt Ronneburg Feuerwehr Schmölln Polizei
330
Alarmierungszeit 08.12.2024 um 18:28 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Stadt Ronneburg +++ Feuerwehr Schmölln +++ Polizei
Einsatzbericht Die Feuerwehren aus Ronneburg und Schmölln wurden auf die A4 in Richtung Eisenach alarmiert.
Kurz vor der Anschlussstelle Ronneburg traten durch einen Defekt Betriebsmittel aus einem PKW aus.
Die Feuerwehr Schmölln konnte den Einsatz allein abarbeiten.
Die Kräfte aus Ronneburg konnten den Bereitstellungsraum verlassen und den Einsatz beenden.
Details ansehen
Nr. 117
H_First_Responder
Ronneburg, Straße der Einheit
First Responder
Feuerwehr Stadt Ronneburg Rettungsdienst Polizei
727
Alarmierungszeit 03.12.2024 um 09:15 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Stadt Ronneburg +++ Rettungsdienst +++ Polizei
Einsatzbericht Die Feuerwehr wurde heute Vormittag zu einem First Responder Einsatz in die Straße der Einheit alarmiert.
Die Einsatzkräfte übernahmen die medizinische Erstversorgung einer Person bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes.
Details ansehen
November
Nr. 116
THL_Tier
Ronneburg, Turnerstraße
Tierrettung
Feuerwehr Stadt Ronneburg Rettungsdienst Polizei
548
Alarmierungszeit 25.11.2024 um 22:34 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Stadt Ronneburg +++ Rettungsdienst +++ Polizei
Einsatzbericht Nachdem eine Person durch den Rettungsdienst ins Krankenhaus gebracht wurde, musste ein Hund in Obhut genommen werden.
Details ansehen
Nr. 115
THL_Unterstützung_RD
Ronneburg, Herrengasse
Unterstützung Rettungsdienst
Feuerwehr Stadt Ronneburg Rettungsdienst
441
Alarmierungszeit 23.11.2024 um 17:59 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Stadt Ronneburg +++ Rettungsdienst
Einsatzbericht Die Feuerwehr unterstützte den Rettungsdienst beim Transport einer Person aus der Wohnung zum Rettungswagen
Details ansehen
Nr. 114
THL_VKU_klein
K115, Ronneburg > Grobsdorf
VKU, auslaufende Betriebsmittel
Feuerwehr Stadt Ronneburg Rettungsdienst Polizei
552
Alarmierungszeit 15.11.2024 um 08:22 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Stadt Ronneburg +++ Rettungsdienst +++ Polizei
Einsatzbericht Die Feuerwehr Ronneburg wurde in Folge eines Verkehrsunfalls zur Beseitigung von ausgelaufenen Betriebsstoffen auf die Ortsverbindungsstraße von Ronneburg nach Grobsdorf alarmiert.
Die Einsatzstelle wurde gesichert und die ausgelaufenen Betriebsstoffen gebunden.
Details ansehen
Nr. 113
ThL_Öl
Ronneburg, Marktgasse
Ölspur
Feuerwehr Stadt Ronneburg
416
Alarmierungszeit 12.11.2024 um 09:00 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Stadt Ronneburg
Einsatzbericht Eine kleinere Verunreinigung durch Betriebsstoffe wurde mittels Bindemittel beseitigt
Details ansehen
Nr. 112
H_First_Responder
Ronneburg, Turnerstraße
First Responder/ Absicherung RTH
Feuerwehr Stadt Ronneburg Rettungsdienst ADAC Luftrettung
927
Alarmierungszeit 10.11.2024 um 13:22 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Stadt Ronneburg +++ Rettungsdienst +++ ADAC Luftrettung
Einsatzbericht Die Leitstelle Gera alarmierte die Feuerwehr Ronneburg zu einer Reanimation in die Turnerstraße.
Die Kameraden übernahmen die Erstversorgung und unterstützten anschließend den Rettungsdienst.
Parallel dazu wurde die Landung eines Rettungshubschraubers abgesichert.
Details ansehen
Nr. 111
THL_Tier
Ronneburg, Brunnenstraße
Tierrettung
Feuerwehr Stadt Ronneburg
613
Alarmierungszeit 09.11.2024 um 13:39 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Stadt Ronneburg
Einsatzbericht Die Feuerwehr wurde zu einer Amtshilfe an eine Tankstelle in der Brunnenstraße gerufen.
Dort wurde Katze aufgenommen und in das Tierheim nach Eisenberg verbracht.
Details ansehen
Nr. 110
THL_Unterstützung_RD
Ronneburg, Straße der Jugend
Unterstützung Rettungsdienst
Feuerwehr Stadt Ronneburg Rettungsdienst
451
Alarmierungszeit 06.11.2024 um 15:59 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Stadt Ronneburg +++ Rettungsdienst
Einsatzbericht Die Feuerwehr unterstützte den Rettungsdienst beim Transport einer Person aus der Wohnung zum Rettungswagen
Details ansehen
Nr. 109
ThL_Öl
BAb 4, RF Eisenache, Rasthof ABG-Land
Auslaufende Betriebsmittel aus PKW
Feuerwehr Stadt Ronneburg Feuerwehr Schmölln Polizei
392
Alarmierungszeit 05.11.2024 um 07:52 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Stadt Ronneburg +++ Feuerwehr Schmölln +++ Polizei
Einsatzbericht Durch einen Defekt verlor heute morgen ein PKW auf der Autobahn A4 kurz vor dem Rasthof Altenburger Land Betriebsmittel.
Das Fahrzeug kam auf dem Rasthof zum stehen.
Gemeinsam mit der Feuerwehr Schmölln wurde die Spur mit Bindemittel abgestreut und durch eine Fachfirma beseitigt.
Details ansehen
Nr. 108
F_Gebäude
Ronneburg, Brüdergasse
Rauchentwicklung aus Gebäude
Feuerwehr Stadt Ronneburg KBM Ronneburg KBI Greiz Rettungsdienst Feuerwehr Korbußen Feuerwehr Großenstein Feuerwehr Rückersdorf Polizei
643
Alarmierungszeit 04.11.2024 um 15:09 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Stadt Ronneburg +++ KBM Ronneburg +++ KBI Greiz +++ Rettungsdienst +++ Feuerwehr Korbußen +++ Feuerwehr Großenstein +++ Feuerwehr Rückersdorf +++ Polizei
Einsatzbericht Zu einer Rauchentwicklung aus einem Wohnhaus wurden die Feuerwehren aus Ronneburg, Großenstein, Korbußen und Rückersdorf heute in die Brüdergasse alarmiert.
Bei der Lageerkundung konnte angebranntes Essen als Auslöser für den Rauch festgestellt werden.
Das Gebäude wurde belüftet.
Details ansehen
Oktober
Nr. 107
THL_VKU_klein
Ronneburg, Beerwalder Weg
VKU, 1xPKW
Feuerwehr Stadt Ronneburg Rettungsdienst Polizei
667
Alarmierungszeit 31.10.2024 um 23:28 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Stadt Ronneburg +++ Rettungsdienst +++ Polizei
Einsatzbericht Zu einem Verkehrsunfall mit einem beteiligten PKW wurden die Feuerwehr Ronneburg und der Rettungsdienst auf die Raitzhainer Straße Höhe der Autobahnbrücke alarmiert.
Ein Fahrzeug fuhr aus bislang ungeklärter Ursache an einem Abzweig gerade aus und überquerte einen Graben bis ein Baum den PKW stoppte.
Drei verletzte Personen wurden vom Rettungsdienst versorgt und in Krankenhäuser transportiert.
Die Feuerwehr sicherte die Einsatzstelle, leuchtete diese aus und klemmte die Fahrzeugbatterie ab.
Details ansehen
Nr. 106
THL_Unterstützung_RD
Ronneburg, Bachgasse
Unterstützung Rettungsdienst
Feuerwehr Stadt Ronneburg Rettungsdienst
458
Alarmierungszeit 30.10.2024 um 08:24 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Stadt Ronneburg +++ Rettungsdienst
Einsatzbericht Die Feuerwehr wurde zur Unterstützung beim Transport einer Person über ein enges Treppenhaus angefordert.
Details ansehen
Nr. 105
THL_Unterstützung_RD
Ronneburg, Markt
Unterstützung Rettungsdienst
Feuerwehr Stadt Ronneburg Rettungsdienst
484
Alarmierungszeit 27.10.2024 um 06:45 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Stadt Ronneburg +++ Rettungsdienst
Einsatzbericht Der Rettungsdienst forderte Unterstützung für den schonenden Transport einer erkrankten Person aus der Wohnung zum Rettungswagen an.
Details ansehen
Nr. 104
F_Rauch
Ronneburg, Neue Landschaft
Unklare Rauchentwicklung
Feuerwehr Stadt Ronneburg Polizei
556
Alarmierungszeit 26.10.2024 um 17:27 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Stadt Ronneburg +++ Polizei
Einsatzbericht Zu einer unspezifischen Rauchentwicklung in der Neuen Landschaft Ronneburg wurde die Feuerwehr heute alarmiert.
Nach kurzer Zeit konnte eine Feuerschale in einem angrenzenden Privatgrundstück als Ursache für den Rauch ausgemacht werden.
Es bestand kein Handlungsbedarf für die Feuerwehr.
Details ansehen
Nr. 103
F_groß
Löbichau, Beerwalder Straße
Brand Pflegeheim - Einsatzübung
Feuerwehr Stadt Ronneburg KBM Schmölln KBI Altenburg Rettungsdienst Feuerwehr Löbichau Feuerwehr Wildenbörten Feuerwehr Untschen Feuerwehr Schmölln OrgL Rettungsdienst Leitender Notarzt THW Altenburg Freiwillige Feuerwehr Wintersdorf KatS Betreuung ABG-Land KatS Sanitätszug ABG-Land Feuerwehr Nitzschka Feuerwehr Posterstein
478
Alarmierungszeit 25.10.2024 um 17:04 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Stadt Ronneburg +++ KBM Schmölln +++ KBI Altenburg +++ Rettungsdienst +++ Feuerwehr Löbichau +++ Feuerwehr Wildenbörten +++ Feuerwehr Untschen +++ Feuerwehr Schmölln +++ OrgL Rettungsdienst +++ Leitender Notarzt +++ THW Altenburg +++ Freiwillige Feuerwehr Wintersdorf +++ KatS Betreuung ABG-Land +++ KatS Sanitätszug ABG-Land +++ Feuerwehr Nitzschka +++ Feuerwehr Posterstein
Einsatzbericht Heute fand eine Einsatzübung im Pflegeheim Schloss Löbichau statt.
Die Feuerwehr Ronneburg nahm mit der Drehleiter und dem Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug an der Übung Teil.
Wir danken allen Beteiligten für die gute Zusammenarbeit.
Details ansehen
Nr. 102
ThL_Öl
Ronneburg, Weidaer Straße
Ölspur
Feuerwehr Stadt Ronneburg Polizei
486
Alarmierungszeit 22.10.2024 um 16:24 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Stadt Ronneburg +++ Polizei
Einsatzbericht Die Feuerwehr beseitigte eine ca 200m lange Ölspur in der Weidaer Straße.
Details ansehen
Nr. 101
F_Wohnung
Ronneburg, Walter-Rathenau-Platz
Rauchwarnmelder
Feuerwehr Stadt Ronneburg KBM Ronneburg KBI Greiz Rettungsdienst Feuerwehr Korbußen Feuerwehr Großenstein Feuerwehr Rückersdorf Polizei
532
Alarmierungszeit 22.10.2024 um 15:07 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Stadt Ronneburg +++ KBM Ronneburg +++ KBI Greiz +++ Rettungsdienst +++ Feuerwehr Korbußen +++ Feuerwehr Großenstein +++ Feuerwehr Rückersdorf +++ Polizei
Einsatzbericht Zu einem ausgelösten Rauchwarnmelder und Brandgeruch wurden die Feuerwehren aus Ronneburg, Rückersdorf, Großenstein und Korbußen in den Ronneburger Walter-Rathenau-Platz alarmiert.
Bei Eintreffen der Feuerwehr war die Wohnung und deren Fenster bereits geöffnet und das abgebrannte Essen vom Herd entfernt worden.
Die Feuerwehr kontrollierte die Wohnung.
Es bestand kein Handlungsbedarf.
Details ansehen
Nr. 100
THL_VKU_klein
Ronneburg, Martin Luther Straße
VKU, PKW gegen Hauswand
Feuerwehr Stadt Ronneburg Rettungsdienst Polizei
634
Alarmierungszeit 21.10.2024 um 08:20 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Stadt Ronneburg +++ Rettungsdienst +++ Polizei
Einsatzbericht Aus bislang ungeklärter Ursache fuhr heute morgen ein PKW auf einem Parkplatz gegen eine Hausmauer.
Eine Person wurde dem Rettungsdienst übergeben und ausgelaufene Betriebsstoffe aufgenommen.
Die Polizei ermittelt zur Unfallursache.
Details ansehen
Nr. 99
F_Fahrzeug
BAB 4, RF Dresden, Km 120
PKW Brand
Feuerwehr Stadt Ronneburg KBM Ronneburg Rettungsdienst Feuerwehr Schmölln Polizei
614
Alarmierungszeit 19.10.2024 um 08:38 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Stadt Ronneburg +++ KBM Ronneburg +++ Rettungsdienst +++ Feuerwehr Schmölln +++ Polizei
Einsatzbericht Die Feuerwehr aus Ronneburg und Schmölln wurden heute morgen auf die Autobahn in Richtung Dresden alarmiert.
Im Baustellenbereich kam es aus bislang ungeklärter Ursache zu einem PKW Brand.
Bei Eintreffen der Feuerwehr brannte das Fahrzeug bereits in voller Ausdehnung.
Die Kameraden aus Ronneburg bauten eine Wasserversorgung auf während ein Trupp der Feuerwehr Schmölln unter Atemschutz die Brandbekämpfung durchführte.
Anschließend wurde die ausgebrannte Karosse gekühlt und Glutnester mit der Wärmebildkamera gesucht.
Auslaufendes Öl musste gebunden und die Fahrbahn von Trünmern bereinigt werden.
Details ansehen
Nr. 98
THL_VKU_klein
L1082, Pohlen > Kleinfalke, Abzweig Hilbersdorf
VKU, 2x Transporter
Feuerwehr Stadt Ronneburg KBM Ronneburg Rettungsdienst Feuerwehr Linda Feuerwehr Braunichswalde Feuerwehr Wünschendorf Polizei Einsatzführungsdienst Feuerwehr Gera
1777
Alarmierungszeit 15.10.2024 um 15:17 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Stadt Ronneburg +++ KBM Ronneburg +++ Rettungsdienst +++ Feuerwehr Linda +++ Feuerwehr Braunichswalde +++ Feuerwehr Wünschendorf +++ Polizei +++ Einsatzführungsdienst Feuerwehr Gera
Einsatzbericht Zu einem Verkehrsunfall zwischen zwei Transportern ereignete sich heute Nachmittag auf der L1082 zwischen Pohlen und Kleinfalke.
Die Feuerwehr Ronneburg war als zuständige Stützpunktfeuerwehr mit Rüstwagen und Einsatzleitwagen vor Ort, wurde aber nicht benötigt.
Details ansehen
Nr. 97
F_Gewerbe
Ronneburg, Paitzdorfer Straße
Brand Industrieanlage
Feuerwehr Stadt Ronneburg KBM Ronneburg KBI Greiz KBM Münchenbernsdorf Rettungsdienst Feuerwehr Korbußen Feuerwehr Großenstein Feuerwehr Paitzdorf Feuerwehr Rückersdorf
1194
Alarmierungszeit 12.10.2024 um 13:37 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Stadt Ronneburg +++ KBM Ronneburg +++ KBI Greiz +++ KBM Münchenbernsdorf +++ Rettungsdienst +++ Feuerwehr Korbußen +++ Feuerwehr Großenstein +++ Feuerwehr Paitzdorf +++ Feuerwehr Rückersdorf
Einsatzbericht Durch bislang ungeklärte Ursache kam es zu einem Brand in einer Industrieanlage im Gewerbegebiet am Stadtrand von Ronneburg.
Mehrere Trupps unter Atemschutz bekämpften die Flammen im Innenangriff.
Desweiteren mussten aufwendige Nachlöscharbeiten und die Suche nach Glutnestern durchgeführt werden.
Nachdem alle Gefahren beseitigt waren, wurde die Einsatzstelle dem Betreiber übergeben und der Einsatz beendet.
Wir bedanken uns bei allen beteiligten Feuerwehren für die gute Zusammenarbeit.
Eine Gefahr für die Bevölkerung bestand zu keinem Zeitpunkt des Einsatzes.
Details ansehen
Nr. 96
F_BMA
Korbußen, Bikarstraße
Auslösung der BMA
Feuerwehr Stadt Ronneburg KBM Ronneburg KBI Greiz Feuerwehr Korbußen Feuerwehr Großenstein Feuerwehr Brahmenau Feuerwehr Bethenhausen
384
Alarmierungszeit 09.10.2024 um 14:00 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Stadt Ronneburg +++ KBM Ronneburg +++ KBI Greiz +++ Feuerwehr Korbußen +++ Feuerwehr Großenstein +++ Feuerwehr Brahmenau +++ Feuerwehr Bethenhausen
Einsatzbericht In einem Industriebetrieb löste die Brandmeldeanlage aus.
Die örtlich zuständige Feuerwehr konnte schnell einen Fehlalarm feststellen.
Details ansehen
Nr. 95
THL_VKU_klein
B7, Ronneburg>Untschen
VKU, 2xPKW
Feuerwehr Stadt Ronneburg KBM Schmölln KBI Altenburg Rettungsdienst Feuerwehr Beerwalde Feuerwehr Löbichau Feuerwehr Wildenbörten Feuerwehr Untschen Polizei
828
Alarmierungszeit 07.10.2024 um 05:02 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Stadt Ronneburg +++ KBM Schmölln +++ KBI Altenburg +++ Rettungsdienst +++ Feuerwehr Beerwalde +++ Feuerwehr Löbichau +++ Feuerwehr Wildenbörten +++ Feuerwehr Untschen +++ Polizei
Einsatzbericht Zu einem Verkehrsunfall zwischen zwei PKW wurden die Feuerwehren aus Ronneburg, Löbichau, Beerwalde, Untschen und Wildenbörten auf die B7 am Abzweig Posterstein gerufen.
Die örtlich zuständigen Feuerwehren arbeiteten den Einsatz selbständig ab, sodass sich die Maßnahmen der Ronneburger Einsatzkräfte auf das Absichern der Einsatzstelle beschränkte.
Details ansehen
Nr. 94
THL_VKU_klein
BAB 4, RF Eisenach, Km 118
VKU, PKW Überschlagen
Feuerwehr Stadt Ronneburg Rettungsdienst Feuerwehr Schmölln Polizei
671
Alarmierungszeit 06.10.2024 um 16:30 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Stadt Ronneburg +++ Rettungsdienst +++ Feuerwehr Schmölln +++ Polizei
Einsatzbericht Zu einem Verkehrsunfall mit einem Elektrofahrzeug wurden die Feuerwehren Ronneburg und Schmölln heute auf die Autobahn 4 alarmiert.
Die Einsatzkräfte aus Schmölln konnten die Einsatzstelle direkt anfahren, so konnten die Ronneburger Kameraden den Einsatz im Bereitstellungsraum abbrechen.
Details ansehen
Nr. 93
F_Gebäude
Ronneburg, Mühlenstraße
Brand Heizungsanlage
Feuerwehr Stadt Ronneburg KBM Ronneburg Rettungsdienst Polizei
645
Alarmierungszeit 04.10.2024 um 19:34 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Stadt Ronneburg +++ KBM Ronneburg +++ Rettungsdienst +++ Polizei
Einsatzbericht Die Feuerwehr Ronneburg wurde heute Abend zu "Wasser im Gebäude" alarmiert.
Bei Eintreffen stellten die Kameraden ein Brand in der Heizungsanlage in einem Einfamilienhaus fest.
Ein Trupp unter Atemschutz ging in den Keller vor und löschte Glutnester ab.
Da die Eigentümer bereits eigene Löschversuche unternommen hatten, wurde ein Rettungswagen zur Sichtung nachalarmiert.
Das Gebäude wurde belüftet und den Eigentümern übergeben.
Details ansehen
Nr. 92
THL_Unterstützung_RD
Ronneburg, Straße der Opfer des Faschismus
Unterstützung Rettungsdienst
Feuerwehr Stadt Ronneburg Rettungsdienst
453
Alarmierungszeit 02.10.2024 um 03:34 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Stadt Ronneburg +++ Rettungsdienst
Einsatzbericht Der Rettungsdienst forderte die Feuerwehr zu einer Tragehilfe an.
Details ansehen
September
Nr. 91
THL_Unterstützung_RD
Ronneburg, Goethestraße
Unterstützung Rettungsdienst
Feuerwehr Stadt Ronneburg Rettungsdienst
495
Alarmierungszeit 24.09.2024 um 18:48 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Stadt Ronneburg +++ Rettungsdienst
Einsatzbericht Die Feuerwehr unterstützte den Rettungsdienst beim Transport einer Person aus der Wohnung zum Rettungswagen.
Details ansehen
Nr. 90
THL_Baum
Ronneburg, August-Bebel-Straße
Baum auf Straße
Feuerwehr Stadt Ronneburg
456
Alarmierungszeit 24.09.2024 um 05:08 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Stadt Ronneburg
Einsatzbericht Ein größerer, abgebrochener Ast musste von der Fahrbahn beräumt werden.
Details ansehen
Nr. 89
ThL_Öl
Ronneburg, Am Horschwerk
Ölspur
Feuerwehr Stadt Ronneburg
461
Alarmierungszeit 18.09.2024 um 12:29 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Stadt Ronneburg
Einsatzbericht Eine ca. 5x2m große Ölspur wurde im Gewerbegebiet Am Horschwerk beseitigt
Details ansehen
Nr. 88
THL_sonstiges
Pölzig, Hauptstraße
Gebäudeeinsturz
Feuerwehr Stadt Ronneburg KBM Ronneburg Feuerwehr Großenstein Feuerwehr Brahmenau Feuerwehr Bethenhausen Feuerwehr Hirschfeld Feuerwehr Pölzig Polizei
751
Alarmierungszeit 17.09.2024 um 18:38 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Stadt Ronneburg +++ KBM Ronneburg +++ Feuerwehr Großenstein +++ Feuerwehr Brahmenau +++ Feuerwehr Bethenhausen +++ Feuerwehr Hirschfeld +++ Feuerwehr Pölzig +++ Polizei
Einsatzbericht Zu einem Gebäudeeinsturz wurde die Feuerwehr Ronneburg gemeinsam mit den Kräften aus Großenstein, Pölzig, Brahmenau, Bethenhausen und Hirschfeld in die Hauptstraße nach Pölzig alarmiert.
Es handelte sich glücklicherweise "nur" um eine größere Mauer, die umgestürzt war.
Da die örtlich zuständige Feuerwehr vor Ort ausreichte, konnten alle anrückenden Einheiten den Einsatz abbrechen.
Details ansehen
Nr. 87
F_Fläche
Ronneburg, Neue Landschaft
Ödland-/Waldbrand
Feuerwehr Stadt Ronneburg KBM Ronneburg KBI Greiz KBM Münchenbernsdorf KBM Weida Rettungsdienst Feuerwehr Korbußen Feuerwehr Großenstein Feuerwehr Paitzdorf Feuerwehr Reust Feuerwehr Rückersdorf Feuerwehr Kauern Feuerwehr Hilbersdorf /Rußdorf Feuerwehr Linda Feuerwehr Braunichswalde Feuerwehr Endschütz Feuerwehr Pölzig Feuerwehr Liebschwitz Feuerwehr Berga Feuerwehr Schmölln Feuerwehr Hohenleuben Feuerwehr Zeulenroda-Triebes Feuerwehr Greiz Einsatzführungsdienst LK Greiz Polizei Kriminalpolizei THW Gera Feuerwehr Münchenbernsdorf Feuerwehr Bad Köstritz Führungsunterstützungsgruppe SEG Versorgung Drohneneinheit LK Greiz Feuerwehr Teichwolframsdorf Feuerwehr Ponitz Feuerwehr Rositz Feuerwehr Lödla Feuerwehr Fockendorf Feuerwehr Langenwetzendorf Feuerwehr Lederhose Feuerwehr Wildetaube Feuerwehr Niederböhmersdorf Feuerwehr Triebes Feuerwehr Thonhausen Feuerwehr Dörtendorf
1194
Alarmierungszeit 05.09.2024 um 13:52 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Stadt Ronneburg +++ KBM Ronneburg +++ KBI Greiz +++ KBM Münchenbernsdorf +++ KBM Weida +++ Rettungsdienst +++ Feuerwehr Korbußen +++ Feuerwehr Großenstein +++ Feuerwehr Paitzdorf +++ Feuerwehr Reust +++ Feuerwehr Rückersdorf +++ Feuerwehr Kauern +++ Feuerwehr Hilbersdorf /Rußdorf +++ Feuerwehr Linda +++ Feuerwehr Braunichswalde +++ Feuerwehr Endschütz +++ Feuerwehr Pölzig +++ Feuerwehr Liebschwitz +++ Feuerwehr Berga +++ Feuerwehr Schmölln +++ Feuerwehr Hohenleuben +++ Feuerwehr Zeulenroda-Triebes +++ Feuerwehr Greiz +++ Einsatzführungsdienst LK Greiz +++ Polizei +++ Kriminalpolizei +++ THW Gera +++ Feuerwehr Münchenbernsdorf +++ Feuerwehr Bad Köstritz +++ Führungsunterstützungsgruppe +++ SEG Versorgung +++ Drohneneinheit LK Greiz +++ Feuerwehr Teichwolframsdorf +++ Feuerwehr Ponitz +++ Feuerwehr Rositz +++ Feuerwehr Lödla +++ Feuerwehr Fockendorf +++ Feuerwehr Langenwetzendorf +++ Feuerwehr Lederhose +++ Feuerwehr Wildetaube +++ Feuerwehr Niederböhmersdorf +++ Feuerwehr Triebes +++ Feuerwehr Thonhausen +++ Feuerwehr Dörtendorf
Einsatzbericht Zu einem kleineren Ödlandbrand wurde die Feuerwehr Ronneburg in den Bereich der Neuen Landschaft alarmiert.
Als das TLF als erstes Fahrzeug an der Einsatzstelle eintraf, wurde ein Flächenbrand vorgefunden, der sich mit einer rasenden Geschwindigkeit ausbreitete.
Die Besatzung des TLF und des HLF leiteten sofort Löschmaßnahmen ein um ein Ausbreiten einzudämmen.
Der starke Wind machte diesen Versuch fast unmöglich.
Währenddessen wurden bereits weitere Kräfte nachalarmiert.
Die Wismut GmbH und die naheliegende Agrargenossenschaft unterstützten mit Wasserwagen und Traktoren.
Binnen kürzester Zeit breitete sich das Feuer auf insgesamt 28 Hektar aus.
Die Drohneneinheit des Landkreises lieferte Luftaufnahmen zur Übersicht und Koordination der Einsatzkräfte und wurde im Einsatzverlauf zum Aufspüren von Glutnestern eingesetzt.
Die Einsatzführung ließ indessen unzählige Feuerwehren aus dem Landkreis Greiz, dem Altenburger Land, die SEG Greiz sowie das THW Gera alarmieren.
Es wurden Löschangriffe von drei Seiten eingerichtet, eine Wasserversorgung sowie Wasserpuffer aufgebaut und der Waldboden mit Harken umgegraben.
Am Morgen des Folgetages verließen die Ronneburger Einsatzkräfte die Einsatzstelle.
Die Löscharbeiten werden vorraussichtlich im Laufe des Wochenendes abgeschlossen sein.
Wir danken allen Einsatzkräften für die sehr gute Zusammenarbeit. Besonderer Dank gilt den Beteiligten der Versorgung, ohne die solch ein Einsatz nicht möglich wäre.
Details ansehen
Nr. 86
THL_Unterstützung_RD
Ronneburg, Badergasse
Unterstützung Rettungsdienst
Feuerwehr Stadt Ronneburg Rettungsdienst
972
Alarmierungszeit 04.09.2024 um 20:14 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Stadt Ronneburg +++ Rettungsdienst
Einsatzbericht Die Feuerwehr unterstützte den Rettungsdienst beim Transport einer Person aus der Wohnung zum Rettungswagen
Details ansehen
Nr. 85
F_Fläche
BAb 4, RF Dresden, Km 118
Böschungsbrand
Feuerwehr Stadt Ronneburg KBM Ronneburg Feuerwehr Schmölln Polizei
787
Alarmierungszeit 04.09.2024 um 13:14 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Stadt Ronneburg +++ KBM Ronneburg +++ Feuerwehr Schmölln +++ Polizei
Einsatzbericht Zu einem Böschungsbrand im Baustellenbereich wurden die Feuerwehren aus Ronneburg und Schmölln auf die A4 kurz vor den Rasthof Altenburger Land Süd gerufen.
Bereits auf der Anfahrt war eine Rauchentwicklung sichtbar.
Vor Ort brannte die Böschung des Lärmschutzwalls in Voller Ausdehnung.
Dank des schnellen Löschangriffs konnte eine weitere Brandausbreitung verhindert werden.
Die Aufgabe der Feuerwehr Ronneburg bestand darin, im Pendelverkehr Wasser an die Einsatzstelle zu bringen.
Die Kameraden aus Schmölln führten indessen die Brandbekämpfung durch.
Wir danken den Kameraden der Feuerwehr Schmölln für die gute Zusammenarbeit.
Details ansehen
Nr. 84
F_BMA
Rückersdorf, Wingas Weg
Auslösung der BMA
Feuerwehr Stadt Ronneburg KBM Ronneburg KBI Greiz Rettungsdienst Feuerwehr Reust Feuerwehr Rückersdorf Feuerwehr Haselbach Polizei
574
Alarmierungszeit 03.09.2024 um 10:19 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Stadt Ronneburg +++ KBM Ronneburg +++ KBI Greiz +++ Rettungsdienst +++ Feuerwehr Reust +++ Feuerwehr Rückersdorf +++ Feuerwehr Haselbach +++ Polizei
Einsatzbericht Zu einer Ausgelösten Brandmeldeanlage wurden die Feuerwehren heute Vormittag in die Gas-Verdichter Station nach Rückerdorf alarmiert.
Ein Trupp unter Atemschutz ging zur Lageerkundung vor und stellte einen technischen Defekt an einer Anlage fest welche zu einer kurzzeitigen Rauchentwicklung führte.
Es ging durch den Defekt aber keinerlei Gefahr aus
Die Anlage wurde dem Betreiber übergeben und die BMA zurück gestellt.
Details ansehen
August
Nr. 83
THL_P_Tür
Ronneburg, Straße der Opfer des Faschismus
Türnotöffnung - Einsatzabbruch
Feuerwehr Stadt Ronneburg Rettungsdienst
502
Alarmierungszeit 27.08.2024 um 11:38 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Stadt Ronneburg +++ Rettungsdienst
Einsatzbericht Zu einer Türnotöffnung wurde die Feuerwehr und der Rettungsdienst in die Straße der Opfer des Faschismus alarmiert.
Noch vor Ausrücken der Feuerwehr wurde durch die Leitstelle gemeldet, dass die Tür bereits durch einen Angehörigen geöffnet werden konnte.
Somit wurde der Einsatz abgebrochen
Details ansehen
Nr. 82
F_BMA
Löbichau, Leedenstraße
Auslösung der BMA
Feuerwehr Stadt Ronneburg Feuerwehr Beerwalde Feuerwehr Löbichau Feuerwehr Wildenbörten Feuerwehr Untschen
827
Alarmierungszeit 24.08.2024 um 08:36 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Stadt Ronneburg +++ Feuerwehr Beerwalde +++ Feuerwehr Löbichau +++ Feuerwehr Wildenbörten +++ Feuerwehr Untschen
Einsatzbericht Zu einer Ausgelösten Brandmeldeanlage wurden die Feuerwehren aus Löbichau, Beerwalde, Untschen, Wildenbörten und Ronneburg in das Gewerbegebiet Löbichau alarmiert.
Die Anlage löste durch Wartungsarbeiten aus und konnte zeitnah zurück gestellt werden.
Details ansehen
Nr. 81
THL_sonstiges
Ronneburg, Markt
Vermisste Person in Wohnung
Feuerwehr Stadt Ronneburg Rettungsdienst Polizei
950
Alarmierungszeit 21.08.2024 um 17:11 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Stadt Ronneburg +++ Rettungsdienst +++ Polizei
Einsatzbericht Zu einer Amtshilfe für die Polizei und den Rettungsdienst würde die Feuerwehr heute auf den Markt gerufen.
Eine Person wurde über einen längeren Zeitraum nicht mehr gesehen.
Da die Wohnung stark vermüllt war, unterstützet die Feuerwehr beim Absuchen der Wohnung.
Glücklicherweise konnte keine Person gefunden werden.
Details ansehen
Nr. 80
THL_VKU_klein
BAB 4, RF Eisenach, Km 126,5
VKU, 2xPKW
Feuerwehr Stadt Ronneburg KBM Schmölln KBI Altenburg Rettungsdienst Feuerwehr Schmölln Polizei
1040
Alarmierungszeit 20.08.2024 um 05:48 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Stadt Ronneburg +++ KBM Schmölln +++ KBI Altenburg +++ Rettungsdienst +++ Feuerwehr Schmölln +++ Polizei
Einsatzbericht Die Feuerwehren aus Ronneburg und Schmölln wurden zu einem Verkehrsunfall zwischen Schmölln und Ronneburg alarmiert.
Da die Angaben zum Einsatzort ungenau waren, wurde zunächst die Autobahn abgeprüft.
Die Einsatzstelle befand sich zwischen den Anschlussstellen Ronneburg und Gera Leumnitz.
Zwei PKW waren aus ungeklärter Ursache kollidiert, ein Fahrzeug kam auf dem Dach zum liegen.
Bei Eintreffen der Feuerwehr waren die Fahrzeuginsassen bereits in Versorgung durch den Rettungsdienst.
Die Feuerwehr sicherte die Einsatzstelle und stellte den Brandschutz sicher.
Auslaufende Betriebsstoffe wurden gebunden, Trümmer von der Autobahn geräumt und Batterien abgeklemmt.
Details ansehen
Nr. 79
F_BMA
Ronneburg, Rudolf Breitscheid Platz
Auslösung der BMA
Feuerwehr Stadt Ronneburg KBM Ronneburg KBI Greiz Feuerwehr Korbußen Feuerwehr Großenstein Feuerwehr Rückersdorf
741
Alarmierungszeit 18.08.2024 um 13:38 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Stadt Ronneburg +++ KBM Ronneburg +++ KBI Greiz +++ Feuerwehr Korbußen +++ Feuerwehr Großenstein +++ Feuerwehr Rückersdorf
Einsatzbericht Zu einer Auslösung der Brandmeldeanlage kam es heute Mittag im Krankenhaus Ronneburg.
Bei der Lageerkundung konnte schnell festgestellt werden, dass die Anlage durch die Zubereitung von Essen ausgelöst wurde.
Somit bestand für die Feuerwehr kein Handlungsbedarf mehr und der Einsatz konnte beendet werden.
Details ansehen
Nr. 78
F_Rauch
Ronneburg, Turnerstraße
Rauchentwicklung Balkon
Feuerwehr Stadt Ronneburg KBM Ronneburg Rettungsdienst Feuerwehr Großenstein Polizei
961
Alarmierungszeit 14.08.2024 um 20:45 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Stadt Ronneburg +++ KBM Ronneburg +++ Rettungsdienst +++ Feuerwehr Großenstein +++ Polizei
Einsatzbericht Zu einer Rauchentwicklung auf einem Balkon eines Mehrfamilienhauses wurden die Feuerwehren aus Ronneburg und Großenstein in die Turnerstraße gerufen.
Bei der Lageerkundung wurde der betroffene Balkon kontrolliert.
Es konnte allerdings keine Feststellung gemacht werden woraufhin der Einsatz abgebrochen wurde.
Details ansehen
Nr. 77
THL_VKU_klein
BAB 4, RF Eisenach, Km 124,5
VKU 2xPKW, auslaufende Betriebsstoffe
Feuerwehr Stadt Ronneburg KBM Ronneburg Rettungsdienst Feuerwehr Korbußen Polizei
759
Alarmierungszeit 11.08.2024 um 11:08 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Stadt Ronneburg +++ KBM Ronneburg +++ Rettungsdienst +++ Feuerwehr Korbußen +++ Polizei
Einsatzbericht Zu einem Verkehrsunfall wurden die Feuerwehren Ronneburg und Korbußen heute auf die A4 in Richtung Eisenach alarmiert.
Die Kameraden fanden ein ausgeprägtes Trümmerfeld über alle Fahrspuren sowie einen größeren Ölfilm auf der Fahrbahn vor.
Zwei Personen wurden vom Rettungsdienst behandelt und anschließend in ein Krankenhaus transportiert.
Die Feuerwehr sicherte die Einsatzstelle, beräumte die Trümmer und stumpfte die Ölspur mittels Bindemittel ab.
Details ansehen
Nr. 76
THL_Baum
Ronneburg, Unterm Schloss
Gefahrenstelle/ Sicherungsmaßnahme
Feuerwehr Stadt Ronneburg
655
Alarmierungszeit 09.08.2024 um 14:56 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Stadt Ronneburg
Einsatzbericht Da ein Baum drohte umzustürzen, alarmierten Anwohner die Feuerwehr.
Bei der Lageerkundung wurde festgestellt, dass durch den Baum zwar eine Gefahr besteht aber aufgrund der Entfernung zur Straße kein unmittelbarer Handlungsbedarf für die Feuerwehr besteht.
Die Feuerwehr sicherte in Zusammenarbeit mit dem Ordnungsamt und dem städtischen Bauhof die Gefahrenstelle ab, indem ein Stück der Straße "Unterm Schloss" abgesperrt wurde.
Damit kommt die Feuerwehr ihrer primären Aufgabe der Gefahrenabwehr nach.
Details ansehen
Nr. 75
ABC_Gas
Teichwolframsdorf, Freibad
Chlorgasalarm - Fehleinsatz
Feuerwehr Stadt Ronneburg Einsatzführungsdienst LK Greiz Gefahrgutzug LK Greiz
908
Alarmierungszeit 03.08.2024 um 16:49 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Stadt Ronneburg +++ Einsatzführungsdienst LK Greiz +++ Gefahrgutzug LK Greiz
Einsatzbericht Zu einem Chlorgasalarm wurde der Gefahrgutzug des Landkreises Greiz heute Nachmittag nach Teichwolframsdorf ins dortige Freibad alarmiert.
Der Einsatz konnte noch während der Anfahrt abgebrochen werden da es sich um einen Fehlalarm handelte.
Details ansehen
Nr. 74
THL_unklar
BAB 4, RF Eisenach
VKU, unklare Lage , eCall
Feuerwehr Stadt Ronneburg KBM Schmölln KBI Altenburg Rettungsdienst Feuerwehr Schmölln
814
Alarmierungszeit 03.08.2024 um 13:57 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Stadt Ronneburg +++ KBM Schmölln +++ KBI Altenburg +++ Rettungsdienst +++ Feuerwehr Schmölln
Einsatzbericht Ein iPhone meldete der Leitstelle einen Verkehrsunfall auf der Autobahn A4 zwischen Schmölln und Ronneburg.
Versuche das Telefon zu kontaktieren scheiterten weswegen die Leitstelle Alarm für die Feuerwehren aus Schmölln und Ronneburg auslöste.
Die Einsatzleitwagen beider Feuerwehren prüften die Autobahn und die Rastplätze in beide Richtungen ab während die Löschfahrzeuge auf den jeweiligen Auffahrten in Bereitstellung verblieben.
Es konnte allerdings kein Unfall festgestellt werden worauf die Kräfte den Einsatz abbrechen konnten.
Details ansehen
Juli
Nr. 73
THL_Unterstützung_RD
Ronneburg, Breitentalstraße
Unterstützung Rettungsdienst
Feuerwehr Stadt Ronneburg Rettungsdienst
548
Alarmierungszeit 28.07.2024 um 10:12 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Stadt Ronneburg +++ Rettungsdienst
Einsatzbericht Die Feuerwehr unterstützte den Rettungsdienst beim Transport einer Person aus der Wohnung zum Rettungswagen
Details ansehen
Nr. 72
THL_P_Tür
Ronneburg, Mozartstraße
Person in Wohnung
Feuerwehr Stadt Ronneburg Rettungsdienst Polizei
847
Alarmierungszeit 21.07.2024 um 05:24 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Stadt Ronneburg +++ Rettungsdienst +++ Polizei
Einsatzbericht Die Feuerwehr öffnete für den Rettungsdienst eine Wohnung da die daran lebende Person nicht in der Lage war die Tür selbständig auf zu machen.
Details ansehen
Nr. 71
THL_Unterstützung_RD
Ronneburg, Mozartstraße
Unterstützung Rettungsdienst
Feuerwehr Stadt Ronneburg Rettungsdienst
731
Alarmierungszeit 16.07.2024 um 22:27 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Stadt Ronneburg +++ Rettungsdienst
Einsatzbericht Die Feuerwehr unterstützte den Rettungsdienst beim Transport einer Person
Details ansehen
Nr. 70
THL_VKU_klein
BAB 4, RF Dresden, AS Ronneburg
VKU, 1xPKW
Feuerwehr Stadt Ronneburg KBM Ronneburg Rettungsdienst Feuerwehr Schmölln Polizei
717
Alarmierungszeit 14.07.2024 um 15:28 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Stadt Ronneburg +++ KBM Ronneburg +++ Rettungsdienst +++ Feuerwehr Schmölln +++ Polizei
Einsatzbericht Zu einem Verkehrsmittel mit einem beteiligten PKW wurden die Feuerwehren Ronneburg und Schmölln heute auf die Autobahn A4 in Richtung Dresden alarmiert.
Durch den Rettungsdienst kam die Rückmeldung, dass es sich lediglich um Blechschaden handelt und die Polizei zur Absicherung bereits vor Ort ist.
Daraufhin ließ die Leitstelle die Feuerwehren den Einsatz abbrechen.
Details ansehen
Nr. 69
THL_Unwetter
Ronneburg, Stadtgebiet
Unwetterlage Starkregen
Feuerwehr Stadt Ronneburg KBM Ronneburg
918
Alarmierungszeit 12.07.2024 um 12:50 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Stadt Ronneburg +++ KBM Ronneburg
Einsatzbericht Mehrere Einsatzstellen im Stadtgebiet
Details ansehen
Nr. 68
THL_Unwetter
Ronneburg, Stadtgebiet
Unwetterlage Starkregen
Feuerwehr Stadt Ronneburg KBM Ronneburg
655
Alarmierungszeit 12.07.2024 um 12:45 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Stadt Ronneburg +++ KBM Ronneburg
Einsatzbericht Mehrere Einsatzstellen im Stadtgebiet
Details ansehen
Nr. 67
THL_Unwetter
Ronneburg, Stadtgebiet
Unwetterlage Starkregen
Feuerwehr Stadt Ronneburg KBM Ronneburg
469
Alarmierungszeit 12.07.2024 um 12:40 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Stadt Ronneburg +++ KBM Ronneburg
Einsatzbericht Mehrere Einsatzstellen im Stadtgebiet
Details ansehen
Nr. 66
THL_Unwetter
Ronneburg, Stadtgebiet
Unwetterlage Starkregen
Feuerwehr Stadt Ronneburg KBM Ronneburg
473
Alarmierungszeit 12.07.2024 um 12:35 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Stadt Ronneburg +++ KBM Ronneburg
Einsatzbericht Mehrere Einsatzstellen im Stadtgebiet
Details ansehen
Nr. 65
THL_Unwetter
Ronneburg, Stadtgebiet
Unwetterlage Starkregen
Feuerwehr Stadt Ronneburg KBM Ronneburg
484
Alarmierungszeit 12.07.2024 um 12:30 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Stadt Ronneburg +++ KBM Ronneburg
Einsatzbericht Mehrere Einsatzstellen im Stadtgebiet
Details ansehen
Nr. 64
THL_Unwetter
Ronneburg, Stadtgebiet
Unwetterlage Starkregen
Feuerwehr Stadt Ronneburg KBM Ronneburg
489
Alarmierungszeit 12.07.2024 um 12:25 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Stadt Ronneburg +++ KBM Ronneburg
Einsatzbericht Durch eine Unwetterlage kam es zu mehreren Einsatzstellen im Stadtgebiet.
Umgestürzte Bäume mussten entfernt werden, überflutete Straßen gesperrt und Kanaleinläufe geöffnet werden.
Details ansehen
Nr. 63
THL_Unwetter
Ronneburg, Rödergasse
Wasser in Wohnung
Feuerwehr Stadt Ronneburg KBM Ronneburg
499
Alarmierungszeit 12.07.2024 um 12:23 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Stadt Ronneburg +++ KBM Ronneburg
Einsatzbericht Durch einen kurzen aber heftigen Starkregen wurde in weiten Teilen des Stadtgebietes die Kanalisation überfordert.
Wasser drang dadurch in eine Wohnung ein.
Hier bestand kein Handlungsbedarf für die Feuerwehr.
Details ansehen
Nr. 62
F_Fahrzeug
Ronneburg, Angerstraße
Brand Transporter an Gebäude
Feuerwehr Stadt Ronneburg KBM Ronneburg Rettungsdienst Feuerwehr Großenstein Polizei Kriminalpolizei
770
Alarmierungszeit 12.07.2024 um 01:55 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Stadt Ronneburg +++ KBM Ronneburg +++ Rettungsdienst +++ Feuerwehr Großenstein +++ Polizei +++ Kriminalpolizei
Einsatzbericht Zu einem brennenden PKW an einem Mehrfamilienhaus wurden die Feuerwehren aus Ronneburg und Großenstein in die Angerstraße gerufen.
Bei Eintreffen der ersten Einsatzkräfte fanden diese einen Kleintransporter in voller Ausdehnung brennend neben einem Wohngebäude vor.
Durch einen schnellen Löschangriff konnte ein Übergreifen auf das Haus verhindert werden.
Nachdem das Fahrzeug gelöscht war, wurde das Gebäude durch einen weiteren Trupp unter Atemschutz kontrolliert und anschließend entraucht.
Die Polizei hat die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen.
Details ansehen
Nr. 61
THL_Unterstützung_RD
Raitzhain, Platz der Einheit
Unterstützung Rettungsdienst
Feuerwehr Stadt Ronneburg Rettungsdienst
584
Alarmierungszeit 11.07.2024 um 23:48 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Stadt Ronneburg +++ Rettungsdienst
Einsatzbericht Die Feuerwehr unterstützte den Rettungsdienst beim Transport einer Person mittels Vakuummatratze über ein enges Treppenhaus zum Rettungswagen.
Details ansehen
Nr. 60
F_Wohnung
Seelingstädt, Ronneburger Straße
Heimrauchmelder/ Brandgeruch
Feuerwehr Stadt Ronneburg KBM Ronneburg KBI Greiz Rettungsdienst Feuerwehr Seelingstädt Feuerwehr Friedmannsdorf Feuerwehr Berga Polizei
631
Alarmierungszeit 11.07.2024 um 05:17 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Stadt Ronneburg +++ KBM Ronneburg +++ KBI Greiz +++ Rettungsdienst +++ Feuerwehr Seelingstädt +++ Feuerwehr Friedmannsdorf +++ Feuerwehr Berga +++ Polizei
Einsatzbericht Im Rahmen ihrer Aufgabe als Stützpunktfeuerwehr rückten die Ronneburger Einsatzkräfte heute morgen mit der Drehleiter und dem Tanklöschfahrzeug nach Seelingstädt zu einem ausgelösten Heimrauchmelder aus.
Die örtlich zuständigen Wehren hatten bereits die Wohnung geöffnet und die Ursache der vorhandenen Rauchentwicklung beseitigt.
Für die Kräfte aus Ronneburg bestand an der Einsatzstelle kein Handlungsbedarf.
Details ansehen
Nr. 59
F_Fahrzeug
Seelingstädt > Zwirtzschen
Mähdrescher Brand
Feuerwehr Stadt Ronneburg KBM Ronneburg Rettungsdienst Feuerwehr Braunichswalde Feuerwehr Seelingstädt Feuerwehr Friedmannsdorf Feuerwehr Berga
797
Alarmierungszeit 09.07.2024 um 12:47 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Stadt Ronneburg +++ KBM Ronneburg +++ Rettungsdienst +++ Feuerwehr Braunichswalde +++ Feuerwehr Seelingstädt +++ Feuerwehr Friedmannsdorf +++ Feuerwehr Berga
Einsatzbericht Zu einem brennenden Mähdrescher wurden die Feuerwehren aus Seelingstädt, Friedmannsdorf, Braunichswalde, Berga und Ronneburg auf ein Feld zwischen Seelingstädt und Zwirtzschen alarmiert.
Die Kameraden aus Ronneburg unterstützen bei der Brandbekämpfung der Maschine.
Details ansehen
Juni
Nr. 58
THL_Baum
Ronneburg, Brunnenstraße
Baum auf Straße
Feuerwehr Stadt Ronneburg
750
Alarmierungszeit 30.06.2024 um 05:01 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Stadt Ronneburg
Einsatzbericht Ein abgeknickter Baum blockierte eine Fahrbahnseite in der Ronneburg Brunnenstraße am Ortsausgang.
Die Feuerwehr entfernte den Baum und beseitigte somit die Gefahr
Details ansehen
Nr. 57
THL_Unterstützung_RD
Ronneburg, Angerstraße
Unterstützung Rettungsdienst
Feuerwehr Stadt Ronneburg Rettungsdienst
853
Alarmierungszeit 23.06.2024 um 20:08 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Stadt Ronneburg +++ Rettungsdienst
Einsatzbericht Der Rettungsdienst benötigte Unterstützung durch die Feuerwehr beim Transport einer Person aus der Wohnung zum Rettungswagen.
Details ansehen
Nr. 56
THL_P_Tür
Ronneburg, Hainstraße
Person in Wohnung
Feuerwehr Stadt Ronneburg Rettungsdienst
753
Alarmierungszeit 18.06.2024 um 15:10 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Stadt Ronneburg +++ Rettungsdienst
Einsatzbericht Zu einer Türnotöffnung wurde die Feuerwehr heute in die Hainstraße alarmiert.
Der Einsatz konnte während der Anfahrt abgebrochen werden.
Details ansehen
Nr. 55
THL_Unterstützung_RD
Ronneburg, Mozartstraße
Unterstützung Rettungsdienst
Feuerwehr Stadt Ronneburg Rettungsdienst
810
Alarmierungszeit 16.06.2024 um 08:44 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Stadt Ronneburg +++ Rettungsdienst
Einsatzbericht Die Feuerwehr unterstützte den Rettungsdienst beim Transport einer Person aus der Wohnung zum Rettungswagen
Details ansehen
Nr. 54
ThL_Öl
Ronneburg, Zeitzer Straße
Auslaufende Betriebsmittel aus PKW
Feuerwehr Stadt Ronneburg
707
Alarmierungszeit 12.06.2024 um 17:14 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Stadt Ronneburg
Einsatzbericht Auslaufende Betriebsstoffe aus PKW
Details ansehen
Nr. 53
F_Gebäude
Ronneburg, Paitzdorfer Straße
Rauchentwicklung aus Gebäude
Feuerwehr Stadt Ronneburg KBM Ronneburg Feuerwehr Großenstein Polizei
841
Alarmierungszeit 11.06.2024 um 14:50 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Stadt Ronneburg +++ KBM Ronneburg +++ Feuerwehr Großenstein +++ Polizei
Einsatzbericht Die Leitstelle Gera alarmierte heute zu einer Rauchentwicklung aus einem leerstehenden Gebäude in der Paitzdorfer Straße in Ronneburg.
Beim der Lageerkundung wurde eine leichte Verbrauchung sowie Brandgeruch in dem Gebäude festgestellt.
Ein Blick durch die Wärmebildkamera zeigte einen Entstehungsbrand in einem Möbelstück.
Dieses wurde ins freie befördert und mittels Kleinlöschgerät abgelöscht.
Details ansehen
Nr. 52
F_Wohnung
Ronneburg, Robert-Schumann-Straße
Heimrauchmelder/ Brandgeruch
Feuerwehr Stadt Ronneburg KBM Ronneburg KBI Greiz Rettungsdienst Feuerwehr Großenstein
964
Alarmierungszeit 08.06.2024 um 16:10 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Stadt Ronneburg +++ KBM Ronneburg +++ KBI Greiz +++ Rettungsdienst +++ Feuerwehr Großenstein
Einsatzbericht Nachbarn alarmierten die Feuerwehr weil sie Brandgeruch und einen piependen Heimrauchmelder wahrnehmen konnten.
Beim Eintreffen der Feuerwehr konnte die betroffene Wohnung mit einem bei den Nachbarn hinterlegten Schlüssel geöffnet werden.
Es wurde angebranntes Essen auf dem Herd und eine verrauchte Wohnung vorgefunden.
Die Gefahr wurde beseitigt und die Wohnung gelüftet.
Details ansehen
Nr. 51
THL_Unwetter
Ronneburg, Brunnenstraße
Aufräumarbeiten nach Unwetterlage
Feuerwehr Stadt Ronneburg
898
Alarmierungszeit 02.06.2024 um 14:00 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Stadt Ronneburg
Einsatzbericht Gemeinsam mit dem Bauhof geräumten die Kameradinnen und Kameraden der Stützpunktfeuerwehr die Brunnenstraße von Treibgut, Schlamm und Geröll.
Sandsackbarrieren wurden zurückgebaut und die Straße nach erfolgter Reinigung wieder freigegeben.
Details ansehen
Nr. 50
THL_Unwetter
Ronneburg, Stadtgebiet
Unwetterlage Starkregen
Feuerwehr Stadt Ronneburg KBM Ronneburg Feuerwehr Korbußen Feuerwehr Großenstein
753
Alarmierungszeit 01.06.2024 um 14:30 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Stadt Ronneburg +++ KBM Ronneburg +++ Feuerwehr Korbußen +++ Feuerwehr Großenstein
Einsatzbericht Zusammengefasste Folgeeinsätze
Details ansehen
Nr. 49
THL_Unwetter
Ronneburg, Stadtgebiet
Unwetterlage Starkregen
Feuerwehr Stadt Ronneburg KBM Ronneburg Feuerwehr Korbußen Feuerwehr Großenstein
605
Alarmierungszeit 01.06.2024 um 14:25 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Stadt Ronneburg +++ KBM Ronneburg +++ Feuerwehr Korbußen +++ Feuerwehr Großenstein
Einsatzbericht Zusammengefasste Folgeeinsätze
Details ansehen
Nr. 48
THL_Unwetter
Ronneburg, Stadtgebiet
Unwetterlage Starkregen
Feuerwehr Stadt Ronneburg KBM Ronneburg Feuerwehr Korbußen Feuerwehr Großenstein
590
Alarmierungszeit 01.06.2024 um 14:20 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Stadt Ronneburg +++ KBM Ronneburg +++ Feuerwehr Korbußen +++ Feuerwehr Großenstein
Einsatzbericht Zusammengefasste Folgeeinsätze
Details ansehen
Nr. 47
THL_Unwetter
Ronneburg, Stadtgebiet
Unwetterlage Starkregen
Feuerwehr Stadt Ronneburg KBM Ronneburg Feuerwehr Korbußen Feuerwehr Großenstein
598
Alarmierungszeit 01.06.2024 um 14:17 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Stadt Ronneburg +++ KBM Ronneburg +++ Feuerwehr Korbußen +++ Feuerwehr Großenstein
Einsatzbericht Nach einem heftigen Starkregen wurde die Feuerwehr Ronneburg zu mehreren Einsatzstelle im Stadtgebiet alarmiert.
Es mussten mehrere Keller leer gepumpt, Straßen gesperrt, Kanaldeckel gezogen, Sandsäcke gefüllt bzw verbaut und verschiedene Objekte kontrolliert werden.
Aufgrund der vielen gleichzeitig auflaufenden Einsätze, wurde die Feuerwehr Großenstein und Korbußen nachgefordert.
Die Kameradinnen und Kameraden arbeiteten selbstständig Einsatzstellen ab.
Details ansehen
Mai
Nr. 46
F_Gebäude
Ronneburg, Paitzdorfer Straße
Wohnungsbrand
Feuerwehr Stadt Ronneburg KBM Ronneburg KBI Greiz Rettungsdienst Feuerwehr Korbußen Feuerwehr Großenstein Feuerwehr Rückersdorf Polizei Kriminalpolizei
1423
Alarmierungszeit 31.05.2024 um 12:51 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Stadt Ronneburg +++ KBM Ronneburg +++ KBI Greiz +++ Rettungsdienst +++ Feuerwehr Korbußen +++ Feuerwehr Großenstein +++ Feuerwehr Rückersdorf +++ Polizei +++ Kriminalpolizei
Einsatzbericht Zu einem Feuer in einem leerstehenden Gebäude wurden die Feuerwehren aus Ronneburg, Korbußen, Großenstein und Rückersdorf heute Mittag in die Paitzdorfer Straße in Ronneburg alarmiert.
Bei Eintreffen der Einsatzkräfte stand eine Wohnung im ersten Obergeschoss in Vollbrand.
Mehrere Trupps unter Atemschutz suchten das Gebäude nach Personen ab und löschten den Brand.
Weitere Trupps führten Nachlöscharbeiten durch und suchten Glutnester.
Durch den schnellen Einsatz der Feuerwehr konnte ein Übergreifen des Feuers aus der Wohnung auf weitere Gebäudebeteiche verhindert werden.
Personen kamen nicht zu Schaden.
Details ansehen
Nr. 45
THL_Tier
Ronneburg, Weidaer Straße
Igel in Gully
Feuerwehr Stadt Ronneburg
1096
Alarmierungszeit 30.05.2024 um 12:52 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Stadt Ronneburg
Einsatzbericht Zu einer Tierrettung wurde die Feuerwehr Ronneburg heute Mittag alarmiert.
Ein Igel steckte in einem Kanaleinlauf fest.
Beim Versuch das Tier zu befreien, verstarb der kraftlose Igel.
Details ansehen
Nr. 44
ABC_Gas
Ronneburg, Bahnhofstraße
Gasgeruch
Feuerwehr Stadt Ronneburg KBM Ronneburg Feuerwehr Großenstein Feuerwehr Reust Polizei
930
Alarmierungszeit 27.05.2024 um 10:20 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Stadt Ronneburg +++ KBM Ronneburg +++ Feuerwehr Großenstein +++ Feuerwehr Reust +++ Polizei
Einsatzbericht Gasgeruch auf dem Gelände der Bogenbinderhalle meldeten Bürger heute der Leitstelle.
Diese löste daraufhin Alarm für die Feuerwehren aus Ronneburg, Großenstein und Reust aus.
Mit mehreren Messgeräten wurden umliegende Gebäude und Flächen kontrolliert.
Letztlich konnte altes Hydrauliköl in einer benachbarten Firma als Ursache für den Geruch festgestellt werden.
Details ansehen
Nr. 43
THL_Tier
Ronneburg, Paitzdorfer Straße
Freilaufende Kuh
Feuerwehr Stadt Ronneburg Polizei
805
Alarmierungszeit 26.05.2024 um 13:49 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Stadt Ronneburg +++ Polizei
Einsatzbericht Heute Mittag wurde der Leitstelle Gera eine Freilaufende Kuh in der Paitzdorfer Straße in Ronneburg gemeldet.
Kurz darauf fuhr der ELW den Bereich ab und prüfte die Gefahrensituationen.
Gemeinsam mit der Polizei konnte das Tier eingefangen und bis zur Abholung durch den Besitzer gesichert werden.
Details ansehen
Nr. 42
F_BMA
Korbußen, Bikarstraße
Auslösung der BMA
Feuerwehr Stadt Ronneburg KBM Ronneburg KBI Greiz Feuerwehr Korbußen Feuerwehr Großenstein
755
Alarmierungszeit 21.05.2024 um 16:50 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Stadt Ronneburg +++ KBM Ronneburg +++ KBI Greiz +++ Feuerwehr Korbußen +++ Feuerwehr Großenstein
Einsatzbericht Zu einer eingelaufenen Brandmeldeanlage wurden die Feuerwehren aus Ronneburg, Korbußen und Großenstein ins Gewerbegebiet Korbußen gerufen.
Nach einer ausführlichen Lageerkundung konnte kein Brandereignis festgestellt werden.
Details ansehen
Nr. 41
THL_Unterstützung_RD
Ronneburg, Neue Landschaft
Personenrettung aus Gelände
Feuerwehr Stadt Ronneburg Rettungsdienst
1195
Alarmierungszeit 19.05.2024 um 17:11 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Stadt Ronneburg +++ Rettungsdienst
Einsatzbericht Der Rettungsdienst benötigte Unterstützung bei der Rettung einer verletzten Person aus einem unwegsamen Gelände.
Die HLF Besatzung verbrachte eine Person mittels Schleifkorbtrage sicher zum Rettungshubschrauber.
Details ansehen
Nr. 40
ThL_Öl
BAb 4, RF Dresden, Rasthof ABG-Land
Defekte Tanksäule
Feuerwehr Stadt Ronneburg KBM Ronneburg KBI Altenburg Feuerwehr Schmölln
753
Alarmierungszeit 19.05.2024 um 11:17 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Stadt Ronneburg +++ KBM Ronneburg +++ KBI Altenburg +++ Feuerwehr Schmölln
Einsatzbericht Die Feuerwehr Ronneburg und Schmölln wurden heute auf den Autobahn Rasthof Altenburger Land Süd alarmiert.
Nach einem Defekt an einer Tanksäule ließ sich die Zapfpistole nicht abschalten.
Bei Eintreffen der Feuerwehr war die Tankstelle durch den Betreiber bereits außer Betrieb genommen und Austretendes Benzin in Eimern aufgefangen wurden.
Die Kameraden der Feuerwehr Schmölln füllten den Kraftstoff in Kanister um.
Für die Kräfte aus Ronneburg bestand kein Handlungsbedarf.
Details ansehen
April
Nr. 39
F_Wohnung
Seelingstädt, Ronneburger Straße
Rauch aus Wohnung
Feuerwehr Stadt Ronneburg KBM Ronneburg Rettungsdienst Feuerwehr Braunichswalde Feuerwehr Seelingstädt Feuerwehr Zwirtzschen Feuerwehr Friedmannsdorf
1606
Alarmierungszeit 29.04.2024 um 15:35 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Stadt Ronneburg +++ KBM Ronneburg +++ Rettungsdienst +++ Feuerwehr Braunichswalde +++ Feuerwehr Seelingstädt +++ Feuerwehr Zwirtzschen +++ Feuerwehr Friedmannsdorf
Einsatzbericht Zu einer Rauchentwicklung aus einer Wohnung wurde die Feuerwehr Ronneburg in ihrer Aufgabe als Stützpunktwehr nach Seelingstädt alarmiert.
Der Einsatz wurde auf Anfahrt abgebrochen.
Details ansehen
Nr. 38
ThL_Öl
BAB 4, RF Eisenach
Auslaufende Betriebsmittel aus PKW
Feuerwehr Stadt Ronneburg KBM Ronneburg Feuerwehr Korbußen Polizei
1226
Alarmierungszeit 29.04.2024 um 11:22 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Stadt Ronneburg +++ KBM Ronneburg +++ Feuerwehr Korbußen +++ Polizei
Einsatzbericht Zu auslaufenden Betriebsstoffen aus einem PKW wurde die Feuerwehren aus Ronneburg und Korbußen auf die Autobahn in Richtung Eisenach alarmiert.
Da die genaue Kilometerangabe der Leitstelle nicht bekannt war, prüfte das HLF den Abschnitt bis zum Kreuz Gera ab.
Hierbei konnte keine Feststellung gemacht werden woraufhin der Einsatz abgebrochen wurde.
Details ansehen
Nr. 37
THL_P_Tür
Ronneburg, Zeitzer Straße
Person in Wohnung
Feuerwehr Stadt Ronneburg Rettungsdienst Polizei
996
Alarmierungszeit 22.04.2024 um 22:02 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Stadt Ronneburg +++ Rettungsdienst +++ Polizei
Einsatzbericht Zu einer vermutlich hilflosen Person in einer Wohnung wurden Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei in die Zeitzer Straße gerufen.
Beim Versuch der Feuerwehr sich Zugang zur Wohnung zu verschaffen, öffnete die Person selbständig die Tür.
Details ansehen
Nr. 36
THL_VKU_klein
BAB 4, RF Dresden
VKU, unklare Lage
Feuerwehr Stadt Ronneburg KBM Schmölln KBI Altenburg Rettungsdienst Feuerwehr Schmölln Polizei
942
Alarmierungszeit 20.04.2024 um 21:44 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Stadt Ronneburg +++ KBM Schmölln +++ KBI Altenburg +++ Rettungsdienst +++ Feuerwehr Schmölln +++ Polizei
Einsatzbericht Zu einem Verkehrsunfall im Baustellenbereich zwischen Ronneburg und Schmölln wurden die Feuerwehren aus Schmölln und Ronneburg auf die Autobahn alarmiert.
Da für die Einsatzkräfte aus Schmölln die Einsatzstelle schneller erreichbar war, konnte die Feuerwehr Ronneburg den Einsatz abbrechen.
Details ansehen
Nr. 35
F_Gebäude
Ronneburg, Gabelsberger Straße
Einsatzübung -Garagenbrand
Feuerwehr Stadt Ronneburg
1032
Alarmierungszeit 16.04.2024 um 19:02 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Stadt Ronneburg
Einsatzbericht Einsatzübung
Details ansehen
Nr. 34
THL_Unterstützung_RD
Ronneburg, Markt
Unterstützung Rettungsdienst
Feuerwehr Stadt Ronneburg Rettungsdienst
1472
Alarmierungszeit 10.04.2024 um 20:42 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Stadt Ronneburg +++ Rettungsdienst
Einsatzbericht Die Feuerwehr Ronneburg unterstützte den Rettungsdienst beim Transport einer Person aus der Wohnung zum Rettungswagen
Details ansehen
Nr. 33
THL_sonstiges
Ronneburg, Zeitzer Straße
Kind in PKW
Feuerwehr Stadt Ronneburg Rettungsdienst
1380
Alarmierungszeit 09.04.2024 um 15:36 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Stadt Ronneburg +++ Rettungsdienst
Einsatzbericht Zu einem Kind in einem PKW mit einem medizinischen Problem wurde das HLF und der Rettungsdienst in die Zeitzer Straße gerufen.
Da das Kind vor Eintreffen der Feuerwehr bereits befreit werden konnte, bestand für die HLF Besatzung kein Handlungsbedarf mehr.
Details ansehen
Nr. 32
F_BMA
Ronneburg, Rudolf Breitscheid Platz
Auslösung der BMA
Feuerwehr Stadt Ronneburg KBM Ronneburg KBI Greiz Feuerwehr Korbußen Feuerwehr Großenstein Feuerwehr Rückersdorf
1024
Alarmierungszeit 08.04.2024 um 21:02 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Stadt Ronneburg +++ KBM Ronneburg +++ KBI Greiz +++ Feuerwehr Korbußen +++ Feuerwehr Großenstein +++ Feuerwehr Rückersdorf
Einsatzbericht Die automatische Brandmeldeanlage im Krankenhaus Ronneburg rief heute Abend die Feuerwehr aus Ronneburg, Korbußen, Großenstein und Rückersdorf auf den Plan.
Nach einer Lageerkundung konnte schnell Entwarnung gegeben werden.
Es konnte kein Brandereignis festgestellt werden.
Details ansehen
Nr. 31
F_Fahrzeug
Korbußen, Grobsdorfer Straße
Entstehungsbrand Transporter
Feuerwehr Stadt Ronneburg KBM Ronneburg Feuerwehr Korbußen Feuerwehr Großenstein Feuerwehr Brahmenau Feuerwehr Bethenhausen Polizei
987
Alarmierungszeit 04.04.2024 um 07:39 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Stadt Ronneburg +++ KBM Ronneburg +++ Feuerwehr Korbußen +++ Feuerwehr Großenstein +++ Feuerwehr Brahmenau +++ Feuerwehr Bethenhausen +++ Polizei
Einsatzbericht Zu einem Brand in einem Transporter wurden die Feuerwehren aus Korbußen, Brahmenau/ Bethenhausen, Großenstein und Ronneburg gerufen.
Durch das schnelle Eingreifen der örtlich zuständige Feuerwehr konnte das Feuer schnell gelöscht werden.
Details ansehen
Nr. 31
F_Fahrzeug
Korbußen, Grobsdorfer Straße
Entstehungsbrand Transporter
Feuerwehr Stadt Ronneburg KBM Ronneburg Feuerwehr Korbußen Feuerwehr Großenstein Feuerwehr Brahmenau Feuerwehr Bethenhausen Polizei
453
Alarmierungszeit 04.04.2024 um 07:39 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Stadt Ronneburg +++ KBM Ronneburg +++ Feuerwehr Korbußen +++ Feuerwehr Großenstein +++ Feuerwehr Brahmenau +++ Feuerwehr Bethenhausen +++ Polizei
Einsatzbericht Zu einem Brand in einem Transporter wurden die Feuerwehren aus Korbußen, Brahmenau/ Bethenhausen, Großenstein und Ronneburg gerufen.
Durch das schnelle Eingreifen der örtlich zuständige Feuerwehr konnte das Feuer schnell gelöscht werden.
Details ansehen
Nr. 29
ThL_Öl
Ronneburg, Am Kühlen Grund
Ölspur
Feuerwehr Stadt Ronneburg Polizei
856
Alarmierungszeit 02.04.2024 um 11:31 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Stadt Ronneburg +++ Polizei
Einsatzbericht Zu einer Ölspur wurde die Feuerwehr Ronneburg heute alarmiert.
Die Gefahrenstelle wurde beseitigt.
Details ansehen
März
Nr. 28
THL_VKU_klein
BAB 4, RF Dresden, Km 122
VKU, 1x Transporter
Feuerwehr Stadt Ronneburg Rettungsdienst Polizei
981
Alarmierungszeit 23.03.2024 um 04:44 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Stadt Ronneburg +++ Rettungsdienst +++ Polizei
Einsatzbericht Die Feuerwehr Ronneburg und der Rettungsdienst wurden heute morgen auf die Autobahn in Richtung Dresden alarmiert.
Ein Transporter hatte die Leitplanke durchbrochen und kam auf dem angrenzenden Feld zum stehen.
Eine, unter Schock stehende Person, wurde vom Rettungsdienst versorgt und in ein Krankenhaus gebracht.
Die Aufgabe der Feuerwehr beschränkte sich auf die Absicherung der Einsatzstelle.
Details ansehen
Nr. 27
THL_P_Tür
Ronneburg, Markt
Person in Wohnung - Einsatzabbruch
Feuerwehr Stadt Ronneburg Rettungsdienst
960
Alarmierungszeit 19.03.2024 um 17:10 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Stadt Ronneburg +++ Rettungsdienst
Einsatzbericht Zu einer Türöffnung wurde die Feuerwehr heute durch den Rettungsdienst gerufen.
Während die Kameraden die Wache anfuhren, wurde die Tür eigenständig geöffnet sodass die Feuerwehr den Einsatz abbrechen konnte.
Details ansehen
Nr. 26
THL_P_Tür
Ronneburg, Mozartstraße
Türnotöffnung
Feuerwehr Stadt Ronneburg
975
Alarmierungszeit 17.03.2024 um 13:32 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Stadt Ronneburg
Einsatzbericht Zu einer Türnotöffnung fuhr das HLF gegen 13:30 Uhr in die Mozartstraße.
Die Tür konnte zerstörungsfrei geöffnet werden.
Details ansehen
Nr. 25
ABC_Gas
Ronneburg, Martin Luther Straße
Gasgeruch
Feuerwehr Stadt Ronneburg Polizei Kriminalpolizei
1082
Alarmierungszeit 17.03.2024 um 10:18 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Stadt Ronneburg +++ Polizei +++ Kriminalpolizei
Einsatzbericht Die Kriminalpolizei begang heute das Brandobjekt von gestern um Ermittlungen zu tätigen.
Dabei stellten die Beamten Gasgeruch fest.
Die Feuerwehr Ronneburg rückte erneut an und führte Messungen durch.
Es konnte kein Gas festgestellt werden.
Das Objekt wurde vorsorglich nochmals belüftet und die abgestellten Anschlüsse erneut kontrolliert.
Details ansehen
Nr. 24
F_Wohnung
Ronneburg, Martin Luther Straße
Wohnungsbrand
Feuerwehr Stadt Ronneburg KBM Ronneburg KBI Greiz Rettungsdienst Feuerwehr Korbußen Feuerwehr Großenstein Feuerwehr Rückersdorf Polizei
1490
Alarmierungszeit 16.03.2024 um 14:07 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Stadt Ronneburg +++ KBM Ronneburg +++ KBI Greiz +++ Rettungsdienst +++ Feuerwehr Korbußen +++ Feuerwehr Großenstein +++ Feuerwehr Rückersdorf +++ Polizei
Einsatzbericht Zu einem gemeldeten Küchenbrand wurden die Feuerwehren aus Ronneburg, Korbußen, Großenstein und Rückersdorf heute in die Martin-Luther-Straße alarmiert.
Bei Eintreffen der ersten Kräfte brannte eine Wohnung in voller Ausdehnung.
Mehrere Trupps unter Atemschutz bekämpften das Feuer im Innen und Außenangriff.
Eine Person wurde vom Rettungsdienst versorgt.
Mehrere Tiere konnten aus dem Gebäude gerettet werden.
Details ansehen
Nr. 23
THL_VKU_klemmt
BAB 4, RF Dresden, AS Ronneburg
VKU, 1xPKW
Feuerwehr Stadt Ronneburg KBM Ronneburg KBI Altenburg Rettungsdienst Feuerwehr Korbußen Feuerwehr Reust Polizei
1154
Alarmierungszeit 08.03.2024 um 19:40 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Stadt Ronneburg +++ KBM Ronneburg +++ KBI Altenburg +++ Rettungsdienst +++ Feuerwehr Korbußen +++ Feuerwehr Reust +++ Polizei
Einsatzbericht Zu einem Verkehrsunfall mit vermutlich eingeklemmten Personen wurden die Feuerwehren aus Ronneburg und Reust auf die Autobahn in Richtung Dresden gerufen.
Auf Höhe der Anschlussstelle Ronneburg kollidierte ein PKW aus bisher ungeklärter Ursache mit der Baustelleabsperrung auf dem linken Fahrstreifen, schleuderte anschließend nach Rechts in den Straßengraben, durchbrach einen Zaun, hob durch eine Senke ab und hob in Folge dessen ab.
Nach ca. 30m landete der PKW im Betriebsgelände der Autobahnmeisterei, überschlug sich mehrfach und kam letztlich auf der Beifahrerseite zum liegen.
Bei Eintreffen der Feuerwehr verließen die beiden Fahrzeuginsassen gerade den PKW selbständig durch die Seitenscheibe.
Sie wurden von der Feuerwehr bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes versorgt.
Die Einsatzkräfte sicherten das Fahrzeug und leuchteten die Einsatzstelle aus.
Die Kameraden der Feuerwehr Korbußen sicherten unterdessen die Einsatzstelle auf der Autobahn ab.
Details ansehen
Nr. 22
F_Gewerbe
Ronneburg, Brunnenstraße
Brand Filteranlage
Feuerwehr Stadt Ronneburg KBM Ronneburg KBI Greiz Rettungsdienst Feuerwehr Großenstein Polizei
1155
Alarmierungszeit 08.03.2024 um 08:16 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Stadt Ronneburg +++ KBM Ronneburg +++ KBI Greiz +++ Rettungsdienst +++ Feuerwehr Großenstein +++ Polizei
Einsatzbericht In der Ronneburger Brunnenstraße kam es zu einem Brand in einer Filteranlage eines Metallverarbeitenden Betriebs.
Ein Trupp unter Atemschutz ging in die Werkhalle zur Erkundung vor während ein weiterer Trupp das Feuer von außen bekämpfte.
Anschließend wurde die Anlage an mehreren Stellen geöffnet und das Brandgut entnommen.
Nachdem alle Glutnester abgelöscht waren, konnte die Anlage an den Betreiber übergeben werden.
Während der Löscharbeiten war die Brunnenstraße voll gesperrt.
Details ansehen
Nr. 21
THL_unklar
BAB 4, RF Eisenach, Km 127
VKU unklare Lage
Feuerwehr Stadt Ronneburg KBM Ronneburg Rettungsdienst Feuerwehr Korbußen Polizei
965
Alarmierungszeit 06.03.2024 um 12:36 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Stadt Ronneburg +++ KBM Ronneburg +++ Rettungsdienst +++ Feuerwehr Korbußen +++ Polizei
Einsatzbericht Zu einem Verkehrsunfall mit unklarer Lage wurde die Feuerwehr Ronneburg auf die Autobahn in Richtung Gera gerufen.
Die Kameraden sicherten die Einsatzstelle und unterstützten vei den Bergungsarbeiten.
Details ansehen
Nr. 20
F_BMA
Ronneburg, Markt
Auslösung der BMA
Feuerwehr Stadt Ronneburg KBM Ronneburg KBI Greiz Feuerwehr Korbußen Feuerwehr Großenstein Polizei
922
Alarmierungszeit 06.03.2024 um 07:10 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Stadt Ronneburg +++ KBM Ronneburg +++ KBI Greiz +++ Feuerwehr Korbußen +++ Feuerwehr Großenstein +++ Polizei
Einsatzbericht Vermutlich durch angebranntes Essen, wurden die Kameraden heute in ein Altenpflegeheim auf dem Ronneburger Markt alarmiert.
Nach einer Lageerkundung wurde eine geringe Menge "Rauch - in einer Zwischendecke festgestellt.
Der Bereich würde belüftet und die Anglage zurückgesetzt.
Details ansehen
Nr. 19
F_BMA
Korbußen, Bikarstraße
Auslösung der BMA
Feuerwehr Stadt Ronneburg KBM Ronneburg KBI Greiz Feuerwehr Korbußen Feuerwehr Großenstein
705
Alarmierungszeit 06.03.2024 um 02:19 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Stadt Ronneburg +++ KBM Ronneburg +++ KBI Greiz +++ Feuerwehr Korbußen +++ Feuerwehr Großenstein
Einsatzbericht Zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage wurden die Feuerwehren aus Ronneburg, Korbußen und Großenstein ins Gewerbegebiet Korbwiesen alarmiert.
Es konnte kein Brandereignis festgestellt werden und der Einsatz wurde beendet.
Details ansehen
Nr. 18
THL_VKU_klemmt
Brahmenau, Brahmetalstraße
VKU 2xPKW, eingeklemmte Person
Feuerwehr Stadt Ronneburg KBM Ronneburg Rettungsdienst Feuerwehr Großenstein Feuerwehr Brahmenau Feuerwehr Bethenhausen ADAC Luftrettung Polizei
1208
Alarmierungszeit 04.03.2024 um 13:48 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Stadt Ronneburg +++ KBM Ronneburg +++ Rettungsdienst +++ Feuerwehr Großenstein +++ Feuerwehr Brahmenau +++ Feuerwehr Bethenhausen +++ ADAC Luftrettung +++ Polizei
Einsatzbericht Zu einem schweren Verkehrsunfall wurden die Feuerwehren aus Brahmenau, Bethenhausen, Großenstein und Ronneburg heute nach Brahmenau alarmiert.
Zwei PKW waren auf bislang ungeklärter Ursache Frontal miteinander kollidiert.
Entgegen der ersten Meldung, waren glücklicherweise keine Personen im Fahrzeug eingeklemmt.
Die verletzten wurden dem Rettungsdienst übergeben und die örtlich zuständige Feuerwehr übernahm die Einsatzstelle nachdem klar war, dass kein Handlungsbedarf für die Stützpunktwehr bestand.
Details ansehen
Februar
Nr. 17
THL_sonstiges
Korbußen, An der Marktbrücke
Maschinenunfall
Feuerwehr Stadt Ronneburg KBM Ronneburg Rettungsdienst Feuerwehr Korbußen Feuerwehr Großenstein Polizei
1420
Alarmierungszeit 23.02.2024 um 10:50 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Stadt Ronneburg +++ KBM Ronneburg +++ Rettungsdienst +++ Feuerwehr Korbußen +++ Feuerwehr Großenstein +++ Polizei
Einsatzbericht Zu einem Maschinenunfall wurden die Feuerwehren aus Ronneburg, Korbußen und Großenstein ins Gewerbegebiet Korbwiesen alarmiert.
Bei Eintreffen der Ronneburger Kameraden war der eingeklemmte Arbeiter bereits befreit und wurde vom Rettungsdienst behandelt.
Details ansehen
Nr. 16
THL_P_Tür
Ronneburg, Geschwister Scholl Straße
Person in Wohnung
Feuerwehr Stadt Ronneburg Rettungsdienst Polizei
1100
Alarmierungszeit 21.02.2024 um 15:55 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Stadt Ronneburg +++ Rettungsdienst +++ Polizei
Einsatzbericht Zu einer vermutlich hilflosen Person in einer Wohnung wurden Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei in die Geschwister Scholl Straße alarmiert.
Die Feuerwehr konnte den Einsatz auf Anfahrt abbrechen da bei Eintreffen des Rettungsdienstes die Tür bereits geöffnet war
Details ansehen
Nr. 15
ThL_Öl
BAB 4, RF Eisenach, Km 126
Ölspur
Feuerwehr Stadt Ronneburg KBM Ronneburg
921
Alarmierungszeit 15.02.2024 um 19:21 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Stadt Ronneburg +++ KBM Ronneburg
Einsatzbericht Zu einer Ölspur nach einem Motorplatzer wurde die Feuerwehr Ronneburg auf die Autobahn alarmiert.
Da sich die Ölspur auf dem Standstreifen befand und keine direkte Gefahr für den fließenden Verkehr bestand, wurde die Feuerwehr nicht tätig und übergab die Beseitigung in Absprache mit der Autobahnpolizei den Straßenbaulastträger.
Details ansehen
Nr. 14
F_unklar
Ronneburg, Martin Luther Straße
Unklarer Feuerschein
Feuerwehr Stadt Ronneburg
1082
Alarmierungszeit 13.02.2024 um 16:13 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Stadt Ronneburg
Einsatzbericht Zu einem unklaren Feuerschein auf dem Gelände einer alten Wäscherei wurde die Feuerwehr Ronneburg heute alarmiert.
Eine Anwohnerin hatte auf der Ferne glimmende Holzbalken wahrgenommen.
Trotz ausführlicher Lageerkundung konnte keine Feststellung gemacht werden worauf der Einsatz abgebrochen wurde.
Details ansehen
Nr. 13
THL_P_Tür
Ronneburg, Zeitzer Straße
Person in Wohnung
Feuerwehr Stadt Ronneburg Rettungsdienst
904
Alarmierungszeit 08.02.2024 um 17:58 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Stadt Ronneburg +++ Rettungsdienst
Einsatzbericht Zu einer vermutlich hilflosen Person in einer Wohnung wurden Feuerwehr und Rettungsdienst in die Zeitzer Straße gerufen.
Kurz vor Eintreffen der Feuerwehr wurde die Wohnung eigenständig geöffnet und der Einsatz konnte abgebrochen werden.
Details ansehen
Januar
Nr. 12
THL_VKU_klein
Ronneburg, Borngasse
VKU eCall
Feuerwehr Stadt Ronneburg KBM Ronneburg Rettungsdienst Polizei
1280
Alarmierungszeit 30.01.2024 um 11:23 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Stadt Ronneburg +++ KBM Ronneburg +++ Rettungsdienst +++ Polizei
Einsatzbericht Aus gesundheitlichen Gründen verlor eine Person heute die Kontrolle über ein Fahrzeug in der Ronneburger Borngasse.
In Folge dessen kollidierte der PKW mit mehreren Fahrzeugen, Schildern und Hauswänden.
Der Rettungsdienst übernahm die Person zur weiteren Behandlung.
Die Feuerwehr klemmte die Fahrzeugbatterie ab und nahm auslaufende Betriebsstoffe auf.
Details ansehen
Nr. 11
F_Gebäude
Gauern
Brand Gebäude
Feuerwehr Stadt Ronneburg KBM Ronneburg KBI Greiz Rettungsdienst Feuerwehr Rückersdorf Feuerwehr Linda Feuerwehr Braunichswalde Feuerwehr Seelingstädt Polizei
1206
Alarmierungszeit 29.01.2024 um 19:34 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Stadt Ronneburg +++ KBM Ronneburg +++ KBI Greiz +++ Rettungsdienst +++ Feuerwehr Rückersdorf +++ Feuerwehr Linda +++ Feuerwehr Braunichswalde +++ Feuerwehr Seelingstädt +++ Polizei
Einsatzbericht Zu einem gemeldeten Gebäudebrand wurden Feuerwehren der Verwaltungsgemeinschaft Ländereck und die Stützpunktfeuerwehr Ronneburg heute Abend nach Gauern alarmiert.
Bei Eintreffen der ersten Kräfte wurde ein größeres Lagerfeuer festgestellt sodass alle anrückenden Kräfte den Einsatz abbrechen konnten.
Details ansehen
Nr. 10
ThL_Öl
Ronneburg, Raitzhain Hauptstraße
Ölspur
Feuerwehr Stadt Ronneburg KBM Ronneburg Polizei
906
Alarmierungszeit 29.01.2024 um 08:37 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Stadt Ronneburg +++ KBM Ronneburg +++ Polizei
Einsatzbericht Zu einer Ölspur wurde die Feuerwehr Ronneburg heute auf den Rasthof Raitzhain alarmiert.
Die Spur wurde mittels Ölbindemittel abgestumpft und die Einsatzstelle anschließend der Straßenmeisterei übergeben.
Details ansehen
Nr. 9
THL_VKU_klein
Korbußen, Korbußener Chaussee
VKU, Transporter umgestürzt
Feuerwehr Stadt Ronneburg KBM Ronneburg Rettungsdienst Feuerwehr Korbußen Feuerwehr Großenstein Polizei
1039
Alarmierungszeit 21.01.2024 um 17:55 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Stadt Ronneburg +++ KBM Ronneburg +++ Rettungsdienst +++ Feuerwehr Korbußen +++ Feuerwehr Großenstein +++ Polizei
Einsatzbericht Zu einem Verkehrsunfall mit einem beteiligen Transporter wurden die Feuerwehren Korbußen, Großenstein und Ronneburg auf die Korbußener Chaussee alarmiert.
Beim Eintreffen fanden die Einsatzkräfte einen Transporter auf dem angrenzenden Feld auf der Seite liegend vor.
Der Fahrzeuginsasse hatte den Transporter bereits verlassen und blieb glücklicherweise unverletzt.
Für die Feuerwehr Ronneburg bestand an der Einsatzstelle kein Handlungsbedarf.
Details ansehen
Nr. 8
THL_VKU_klein
Ronneburg, Altenburger Straße
VKU eCall
Feuerwehr Stadt Ronneburg KBM Ronneburg Rettungsdienst Polizei
1170
Alarmierungszeit 18.01.2024 um 17:43 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Stadt Ronneburg +++ KBM Ronneburg +++ Rettungsdienst +++ Polizei
Einsatzbericht Durch einen Verkehrsunfall löste das sogenannte eCall System eines PKW aus.
Dieses System informiert automatisch die Leitstelle über einen Unfall und versucht Kontakt mit dem Insassen aufzunehmen.
Da dieser nicht auf den Anruf reagierte, löste die Leitstelle Gera Alarm für die Feuerwehr Ronneburg sowie den Rettungsdienst aus.
Beim Eintreffen an der Einsatzstelle konnte die Situation schnell geklärt werden.
Zwei PKW waren kollidiert und der Fahrer hatte das Fahrzeug schon verlassen.
Die Einsatzstelle wurde durch die Feuerwehr gesichert.
Eine Person wurde leicht verletzt in ein Krankenhaus transportiert.
Details ansehen
Nr. 7
THL_VKU_klein
BAB 4, RF Eisenach, Km 129
VKU, 1xPKW
Feuerwehr Stadt Ronneburg KBM Ronneburg KBI Greiz Rettungsdienst Polizei
996
Alarmierungszeit 17.01.2024 um 17:17 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Stadt Ronneburg +++ KBM Ronneburg +++ KBI Greiz +++ Rettungsdienst +++ Polizei
Einsatzbericht Zu zwei weiteren Verkehrsunfällen kam es fast zeitgleich auf der A4baif Höhe des Gewerbegebiet Korbußen und der Anschlussstelle Gera-Leumnitz.
Damit beide Einsatzstellen ohne weitere Gefahr abgearbeitet werden konnten, sperrten die Ronneburger Kameradinnen und Kameraden die Autobahn komplett.
Nachdem beide Einsatzstellen abgearbeitet waren, konnte die Autobahn wieder für den Verkehr freigegeben werden.
Details ansehen
Nr. 6
THL_VKU_klein
BAB 4, RF Eisenach, AS Gera-Leumnitz
VKU, 1xPKW
Feuerwehr Stadt Ronneburg KBM Ronneburg Rettungsdienst Polizei
949
Alarmierungszeit 17.01.2024 um 15:42 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Stadt Ronneburg +++ KBM Ronneburg +++ Rettungsdienst +++ Polizei
Einsatzbericht Vermutlich durch überfrierende Nässe kam es heute auf Höhe der Anschlussstelle Gera Leumnitz auf der A4 zu einem Verkehrsunfall mit einem beteiligen PKW.
Die Maßnahmen der Feuerwehr beschränkten sich auf die Absicherung der Einsatzstelle.
Details ansehen
Nr. 5
F_BMA
Ronneburg, Markt
Auslösung der BMA
Feuerwehr Stadt Ronneburg KBM Ronneburg KBI Greiz Rettungsdienst Feuerwehr Großenstein
984
Alarmierungszeit 15.01.2024 um 11:38 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Stadt Ronneburg +++ KBM Ronneburg +++ KBI Greiz +++ Rettungsdienst +++ Feuerwehr Großenstein
Einsatzbericht Heute löste die Brandmeldeanlage in einem Altenpflegeheim in Ronneburg aus.
Bei der Lageerkundung konnte kein Brandereignis festgestellt werden.
Die Anlage wurde zurückgesetzt und der Einsatz beendet.
Details ansehen
Nr. 4
THL_Unterstützung_RD
Kauern, Kaimberger-Straße
Unterstützung Rettungsdienst
Feuerwehr Stadt Ronneburg Rettungsdienst Feuerwehr Kauern Feuerwehr Hilbersdorf /Rußdorf
885
Alarmierungszeit 14.01.2024 um 10:28 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Stadt Ronneburg +++ Rettungsdienst +++ Feuerwehr Kauern +++ Feuerwehr Hilbersdorf /Rußdorf
Einsatzbericht Der Rettungsdienst forderte heute die Feuerwehr zu einer Tragehilfe nach Kauern an.
Da die Kameraden der ortsansässigen Feuerwehr mit ausreichend Personal verfügbar waren, konnten die Kräfte aus Ronneburg den Einsatz abbrechen.
Details ansehen
Nr. 3
F_Gebäude
Ronneburg, Clara-Zetkin-Straße
Rauchentwicklung Treppenhaus
Feuerwehr Stadt Ronneburg KBM Ronneburg KBI Greiz Rettungsdienst Feuerwehr Korbußen Feuerwehr Großenstein Feuerwehr Reust Feuerwehr Rückersdorf OrgL Rettungsdienst Polizei
1246
Alarmierungszeit 06.01.2024 um 10:08 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Stadt Ronneburg +++ KBM Ronneburg +++ KBI Greiz +++ Rettungsdienst +++ Feuerwehr Korbußen +++ Feuerwehr Großenstein +++ Feuerwehr Reust +++ Feuerwehr Rückersdorf +++ OrgL Rettungsdienst +++ Polizei
Einsatzbericht Zu einer Rauchentwicklung im Treppenhaus eines Mehrfamilienhauses wurden die Feuerwehren heute Vormittag in die Clara-Zetkin-Straße gerufen.
Schnell konnte angebranntes Essen als Ursache festgestellt werden.
Ein Handeln durch die Feuerwehr war nicht notwendig.
Details ansehen
Nr. 2
F_Gebäude
Ronneburg, Puschkinstraße
Rauchentwicklung aus Gebäude
Feuerwehr Stadt Ronneburg KBM Ronneburg Rettungsdienst Feuerwehr Großenstein Polizei
1217
Alarmierungszeit 05.01.2024 um 14:38 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Stadt Ronneburg +++ KBM Ronneburg +++ Rettungsdienst +++ Feuerwehr Großenstein +++ Polizei
Einsatzbericht Zu einer Rauchentwicklung aus einem leerstehenden Gebäude wurden die Feuerwehren aus Ronneburg und Großenstein heute in die Puschkinstraße alarmiert.
Vor Ort bestätigte sich die Lage und es wurde umgehend ein Löschangriff unter Atemschutz eingeleitet.
Der brennende Unrat konnte zügig gelöscht werden.
Nachdem das Gebäude entraucht war, wurde die Einsatzstelle an die Polizei übergeben.
Details ansehen
Nr. 1
F_klein
Ronneburg, Markt
Brand Feuerwerkskörper
Feuerwehr Stadt Ronneburg
1212
Alarmierungszeit 01.01.2024 um 00:46 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Stadt Ronneburg
Einsatzbericht Zu brennenden Feuerwerksrückständen wurde die Feuerwehr Ronneburg 00:46Uhr auf den Markt gerufen.
Das Feuer konnte zügig gelöscht werden.
Im Anschluss wurden noch zwei weitere Kleinbrände in der Zeitzer Straße und in der Straße der O.d.F gelöscht.
Details ansehen
Einsatzberichte 2023
Dezember
Nr. 128
THL_P_Tür
Ronneburg, Am Sperlingszaun
Person in Wohnung
Feuerwehr Stadt Ronneburg Rettungsdienst
1201
Alarmierungszeit 21.12.2023 um 13:03 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Stadt Ronneburg +++ Rettungsdienst
Einsatzbericht Zu einer Türöffnung wurde die Feuerwehr heute in die Straße Am Sperlingszaun alarmiert.
Da die Wohnungstür verschlossen war, musste der Schließzylinder gezogen werden um dem Rettungsdienst Zugang zur Wohnung zu verschaffen.
Nachdem die Verschlusssicherheit der Wohnung wieder hergestellt war, war der Einsatz für die Feuerwehr beendet.
Details ansehen
Nr. 127
THL_VKU_klemmt
BAB 4, RF Eisenach, Km 128
VKU PKW/LKW
Feuerwehr Stadt Ronneburg KBM Ronneburg KBI Greiz Rettungsdienst Feuerwehr Reust Polizei
1439
Alarmierungszeit 18.12.2023 um 14:36 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Stadt Ronneburg +++ KBM Ronneburg +++ KBI Greiz +++ Rettungsdienst +++ Feuerwehr Reust +++ Polizei
Einsatzbericht Zu einem schweren Verkehrsunfall wurden die Feuerwehren aus Ronneburg und Reust gemeinsam mit Kräften des Rettungsdienstes sowie der Polizei auf die Autobahn A4 zwischen Ronneburg und Gera-Leunmitz gerufen.
Ein PKW fuhr im Stauende auf einen LKW auf.
Durch die Wucht des Aufpralls wurde das Dach des PKW abgetrennt und die Hinterachse des Sattelaufliegers herausgerissen.
Entgegen der Meldung befand sich beim Eintreffen der Feuerwehr zwar noch eine Person im PKW, diese war aber nicht eingeklemmt.
Die Schwerverletzte Person wurde aus dem Fahrzeug befreit und dem Rettungsdienst übergeben.
Der Brandschutz wurde sichergestellt, Auslaufende Flüssigkeiten gebunden und die Fahrzeugbatterie abgeklemmt.
Nachdem größere Trümmerteile von der Fahrbahn beseitigt waren, wurde die Einsatzstelle an die Autobahnmeisterei übergeben.
Während der Rettungs- und Bergungsarbeiten war die Autobahn in Richtung Gera längere Zeit Voll gesperrt.
Es kam zu erheblichen Verkehrsbehinderungen.
Die Polizei ermittelt zum Unfallhergang.
Details ansehen
Nr. 126
ThL_Öl
Ronneburg, Stadtgebiet
Ölspur
Feuerwehr Stadt Ronneburg Polizei
1183
Alarmierungszeit 06.12.2023 um 09:18 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Stadt Ronneburg +++ Polizei
Einsatzbericht Zu einer Gemeindeübergreifenden Ölspur kam es heute Vormittag.
Die Kameraden der Feuerwehr Ronneburg stumpften die Gefahrenstell im Stadtgebiet Ronneburg, von der Geraer Straße über den Markt bis nach Raitzhain, mittels Ölbindemittel ab.
Details ansehen
Nr. 125
ThL_Öl
Ronneburg, Stadtgebiet
Ölspur
Feuerwehr Stadt Ronneburg
1210
Alarmierungszeit 04.12.2023 um 12:54 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Stadt Ronneburg
Einsatzbericht Zu einer Ölspur beginnend in der Altenburger Straße bis in die Geraer Straße wurde die Feuerwehr Ronneburg heute alarmiert.
Die Gefahrenbereiche in den Kurven wurden mittels Ölbindemittel abgestumpft.
Der Bauhof stellte Hinweisschilder auf und der Einsatz konnte zügig beendet werden.
Details ansehen
Nr. 124
F_BMA
Korbußen, Bikarstraße
Auslösung der BMA
Feuerwehr Stadt Ronneburg KBM Ronneburg KBI Greiz Feuerwehr Korbußen Feuerwehr Großenstein
1055
Alarmierungszeit 04.12.2023 um 03:11 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Stadt Ronneburg +++ KBM Ronneburg +++ KBI Greiz +++ Feuerwehr Korbußen +++ Feuerwehr Großenstein
Einsatzbericht Durch einen Brand in einer Filteranlage wurde heute morgen die Brandmeldeanlage in einem Industriebetrieb ausgelöst.
Die Mitarbeiter des Unternehmens konnten das Brandgut bereits vor Eintreffen der Feuerwehr aus der Halle transportieren und somit eine Gefährdung verringern.
Da zum Ablöschen der Filteranlagen die Feuerwehren aus Korbußen und Großenstein ausreichten, konnten die Kräfte der Stützpunktfeuerwehr die Einsatzstelle ohne Handlungen wieder verlassen.
Details ansehen
November
Nr. 123
ThL_Öl
Ronneburg, Mozartstraße
Ölspur
Feuerwehr Stadt Ronneburg
1152
Alarmierungszeit 30.11.2023 um 14:52 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Stadt Ronneburg
Einsatzbericht Zu einer Ölspur wurde die Feuerwehr Ronneburg heute in die Mozartstraße alarmiert.
Vor Ort bestätigte sich eine Verunreinigung der Fahrbahn durch Diesel .
Der Kreuzungsbereich wurde mittels Ölbindemittel abgestumpft.
Da sich die Spur noch ca 100m die Mozartstraße hinaufzog, wurde der ELW nachträglich an die Einsatzstelle geordert.
Unter einer kurzen Vollsperrung konnte auch dieser Bereich abgestumpft werden.
Im weiteren Verlauf bestand kein Handlungsbedarf mehr für die Feuerwehr.
Details ansehen
Nr. 122
THL_Unterstützung_RD
Ronneburg, Beethovenstraße
Unterstützung Rettungsdienst
Feuerwehr Stadt Ronneburg Rettungsdienst
1182
Alarmierungszeit 28.11.2023 um 18:21 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Stadt Ronneburg +++ Rettungsdienst
Einsatzbericht Die Feuerwehr unterstützte den Rettungsdienst beim schonenden Transport einer Person aus der Wohnung zum Rettungswagen
Details ansehen
Nr. 121
THL_Unterstützung_RD
Ronneburg, Am Sperlingszaun
Unterstützung Rettungsdienst
Feuerwehr Stadt Ronneburg Rettungsdienst Feuerwehr Korbußen
1337
Alarmierungszeit 16.11.2023 um 14:04 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Stadt Ronneburg +++ Rettungsdienst +++ Feuerwehr Korbußen
Einsatzbericht Zu einer Unterstützung des Rettungsdienstes wurde die Feuerwehr heute zu einem Mehrfamilienhaus Am Sperlingszaun gerufen.
Da das vor Ort benötigte Personal nicht ausreichte, Unterstützten ebenfalls die Kameraden der Feuerwehr Korbußen.
Details ansehen
Nr. 120
F_BMA
Ronneburg, Am blauen Berg
Auslösung der BMA
Feuerwehr Stadt Ronneburg KBM Ronneburg KBI Greiz Feuerwehr Paitzdorf Feuerwehr Reust Feuerwehr Rückersdorf
1341
Alarmierungszeit 13.11.2023 um 15:08 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Stadt Ronneburg +++ KBM Ronneburg +++ KBI Greiz +++ Feuerwehr Paitzdorf +++ Feuerwehr Reust +++ Feuerwehr Rückersdorf
Einsatzbericht Heute wurden die Feuerwehren aus Ronneburg, Paitzdorf, Reust und Rückersdorf erneut zu einer eingelaufenen Brandmeldeanlage in das Gewerbegebiet Ronneburg Süd alarmiert.
Glücklicherweise konnte auch dieses Mal keine Feststellung auf ein Brandereignis gemacht werden.
Details ansehen
Nr. 119
F_BMA
Ronneburg, Am blauen Berg
Auslösung der BMA
Feuerwehr Stadt Ronneburg KBM Ronneburg KBI Greiz Feuerwehr Paitzdorf Feuerwehr Reust Feuerwehr Rückersdorf
1237
Alarmierungszeit 11.11.2023 um 12:31 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Stadt Ronneburg +++ KBM Ronneburg +++ KBI Greiz +++ Feuerwehr Paitzdorf +++ Feuerwehr Reust +++ Feuerwehr Rückersdorf
Einsatzbericht Zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage wurden die Feuerwehren aus Ronneburg, Paitzdorf, Reust und Rückersdorf ins Gewerbegebiet "Ronneburg Süd" Am blauen Berg in Ronneburg gerufen.
Nach einer ausführlichen Lageerkundung konnte keine Feststellung auf ein Brandereignis gemacht werden.
Die Anlage wurde zurückgestellt und der Einsatz beendet.
Details ansehen
Nr. 118
THL_VKU_klein
BAB 4, RF Eisenach, Km 126
Auslaufende Betriebsmittel nach VKU
Feuerwehr Stadt Ronneburg KBM Ronneburg Rettungsdienst Polizei
1334
Alarmierungszeit 09.11.2023 um 01:24 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Stadt Ronneburg +++ KBM Ronneburg +++ Rettungsdienst +++ Polizei
Einsatzbericht Zu einem Verkehrsunfall mit einem Beteiligten Fahrzeug wurde die Feuerwehr Ronneburg durch die Autobahnpolizei auf die A 4 zwischen den Anschlussstellen Ronneburg und Gera/Leumnitz nachgefordert.
Der zuvor alarmierte Rettungsdienst kümmerte sich bei Eintreffen bereits um die Patienten.
Die Kameradinnen und Kameraden streuten die ausgelaufenen Betriebsmittel ab und übergaben die Einsatzstelle der Polizei.
Details ansehen
Nr. 117
F_BMA
Korbußen, Bikarstraße
Auslösung der BMA
Feuerwehr Stadt Ronneburg KBM Ronneburg KBI Greiz Feuerwehr Korbußen Feuerwehr Großenstein
1289
Alarmierungszeit 02.11.2023 um 10:45 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Stadt Ronneburg +++ KBM Ronneburg +++ KBI Greiz +++ Feuerwehr Korbußen +++ Feuerwehr Großenstein
Einsatzbericht Zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage wurden die Feuerwehren aus Korbußen, Großenstein und Ronneburg heute Vormittag in das Gewerbegebiet Korbußen alarmiert.
Bei der Lageerkundung wurde ein defekt an der Brandmeldeanlage festgestellt.
Details ansehen
Oktober
Nr. 116
ABC_Austritt_groß
Greiz, Liebigstraße
Gefahrguteinsatz
Feuerwehr Stadt Ronneburg KBI Greiz KBM Weida Rettungsdienst Einsatzführungsdienst LK Greiz Gefahrgutzug LK Greiz Polizei SEG Versorgung
1380
Alarmierungszeit 29.10.2023 um 19:28 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Stadt Ronneburg +++ KBI Greiz +++ KBM Weida +++ Rettungsdienst +++ Einsatzführungsdienst LK Greiz +++ Gefahrgutzug LK Greiz +++ Polizei +++ SEG Versorgung
Einsatzbericht Die Kameraden der Feuerwehr Ronneburg kamen gestern Abend mit dem Gerätewagen Gefahrgut und den Gerätewagen Dekontamination im Rahmen ihrer Aufgabe im Gefahrgutzug Landkreis Greiz zum Einsatz.
Mit Unterstützung der Feuerwehr Weida wurde eine Dekontaminationsstrecke aufgebaut und betrieben.
Die Besatzung des GWG kam im Rahmen der Gefahrenabwehr zum Einsatz.
Details ansehen
Nr. 115
ThL_Öl
Ronneburg, Stadtgebiet
Ölspur
Feuerwehr Stadt Ronneburg
1338
Alarmierungszeit 27.10.2023 um 09:23 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Stadt Ronneburg
Einsatzbericht Zu einer Ölspur im Bereich Markt / August-Bebel-Straße wurde die Feuerwehr Ronneburg gerufen.
Die Kameraden stumpften die Spur mittels Ölbindemittel ab.
Details ansehen
Nr. 114
THL_Unterstützung_RD
Korbußen
Anforderung Drehleiter/ Tragehilfe Rettungsdienst
Feuerwehr Stadt Ronneburg Rettungsdienst Feuerwehr Korbußen Feuerwehr Großenstein
1310
Alarmierungszeit 27.10.2023 um 06:17 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Stadt Ronneburg +++ Rettungsdienst +++ Feuerwehr Korbußen +++ Feuerwehr Großenstein
Einsatzbericht Heute morgen wurden die Feuerwehren Korbußen und Großenstein zu einer Unterstützung des Rettungsdienstes in die Ortslage Korbußen alarmiert.
Die Feuerwehr Großenstein konnte den Einsatz abbrechen.
Nachdem sich die Situation vor Ort änderte und ein normaler Transport über die Treppe nicht mehr möglich war, wurde die Drehleiter aus Ronneburg nachgefordert.
Eine Person wurde anschließend unter laufender Reanimation über die Drehleiter aus dem Gebäude befördert und zur weiteren Behandlung dem Rettungsdienst übergeben.
Details ansehen
Nr. 113
THL_P_Tür
Ronneburg, Zeitzer Straße
Person in Wohnung
Feuerwehr Stadt Ronneburg Rettungsdienst
1189
Alarmierungszeit 26.10.2023 um 01:27 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Stadt Ronneburg +++ Rettungsdienst
Einsatzbericht Zu einer Türöffnung wurde die Feuerwehr und der Rettungsdienst in die Zeitzer Straße gerufen.
Eine Person war gestürzt und konnte die Wohnung nicht selbständig öffnen.
Die Tür konnte mit einem Ersatzschlüssel einer Bekannten aufgeschlossen werden.
Details ansehen
Nr. 112
THL_Unterstützung_RD
Ronneburg, Markt
Unterstützung Rettungsdienst
Feuerwehr Stadt Ronneburg Rettungsdienst
1255
Alarmierungszeit 25.10.2023 um 12:06 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Stadt Ronneburg +++ Rettungsdienst
Einsatzbericht Die Feuerwehr unterstützte den Rettungsdienst beim Transport einer Person aus der Wohnung zum Rettungswagen.
Details ansehen
Nr. 111
ThL_Öl
BAb 4, RF Dresden, Rasthof ABG-Land
Auslaufendes Hydrauliköl
Feuerwehr Stadt Ronneburg KBM Ronneburg Polizei
1213
Alarmierungszeit 23.10.2023 um 17:53 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Stadt Ronneburg +++ KBM Ronneburg +++ Polizei
Einsatzbericht Durch Reparaturarbeiten an einem LKW lief Hydrauliköl auf die Parkfläche des Autobahn Rasthof ABG-Land.
Die Feuerwehr sicherte die Einsatzstelle und stumpfte das Öl mittels Ölbindemittel ab.
Anschließend wurde die Einsatzstelle der Autobahnmeisterei übergeben.
Details ansehen
Nr. 110
THL_P_Tür
Ronneburg, Martin Luther Straße
Person in Wohnung
Feuerwehr Stadt Ronneburg Rettungsdienst
1188
Alarmierungszeit 23.10.2023 um 03:29 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Stadt Ronneburg +++ Rettungsdienst
Einsatzbericht Weil eine Person in der Wohnung nach Hilfe rief, alarmierten Nachbarn die Feuerwehr und den Rettungsdienst.
Bei Eintreffen am Einsatzort war die Tür bereits offen, sodass die Feuerwehr nicht tätig werden musste.
Die Einsatzkräfte der Feuerwehr unterstützten anschließend den Rettungsdienst noch beim Transport der Person aus der Wohnung zum Rettungswagen.
Details ansehen
Nr. 109
THL_Unterstützung_RD
Ronneburg, Markt
Tragehilfe Rettungsdienst
Feuerwehr Stadt Ronneburg Rettungsdienst
1208
Alarmierungszeit 21.10.2023 um 09:39 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Stadt Ronneburg +++ Rettungsdienst
Einsatzbericht Die Feuerwehr Ronneburg unterstützte den Rettungsdienst beim Transport einer Person.
Details ansehen
Nr. 108
ABC_Austritt_groß
Greiz, Chemiewerk
Übung Gefahrgutzug
Feuerwehr Stadt Ronneburg KBI Greiz Rettungsdienst Feuerwehr Greiz Einsatzführungsdienst LK Greiz Gefahrgutzug LK Greiz OrgL Rettungsdienst Katastrophenschutzeinsatzzug LK Greiz Polizei
1246
Alarmierungszeit 21.10.2023 um 08:51 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Stadt Ronneburg +++ KBI Greiz +++ Rettungsdienst +++ Feuerwehr Greiz +++ Einsatzführungsdienst LK Greiz +++ Gefahrgutzug LK Greiz +++ OrgL Rettungsdienst +++ Katastrophenschutzeinsatzzug LK Greiz +++ Polizei
Einsatzbericht Zu einer Großübung im ChemiewerknGreiz-Dölau wurden die Feuerwehren der Stadt Greiz, der Katastrophenschutz und der Gefahrgutzug des Landkreises alarmiert.
Die einzelnen Komponenten arbeiteten ihre übertragenen Aufgaben ab.
Details ansehen
Nr. 107
F_groß
Silbitz, Dr.Maruschky Straße
Brand Gießerei
Feuerwehr Stadt Ronneburg
1535
Alarmierungszeit 13.10.2023 um 04:02 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Stadt Ronneburg
Einsatzbericht In Silbitz im Saale Holzlandkreis kam es vergangene Nacht zu einem Großbrand in der dortigen Gießerer.
Knapp 2h nach Einsatzbeginn wurde durch die Kräfte vor Ort das Alarmstichwort erhöht um weitere Einsatzmittel anzufordern.
Feuerwehren aus dem Landkreis Greiz und der Stadt Gera kamen nun zum Einsatz.
Die Kameraden aus Ronneburg blieben nach Rücksprache in Bereitschaft um das eigene Gebiet und die benachbarten Gemeinden, welche nach Silbitz ausrücken, abzusichern.
Details ansehen
Nr. 106
F_BMA
Korbußen, Bikarstraße
Auslösung der BMA
Feuerwehr Stadt Ronneburg KBM Ronneburg KBI Greiz Feuerwehr Korbußen Feuerwehr Großenstein
1340
Alarmierungszeit 11.10.2023 um 11:16 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Stadt Ronneburg +++ KBM Ronneburg +++ KBI Greiz +++ Feuerwehr Korbußen +++ Feuerwehr Großenstein
Einsatzbericht Zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage wurden die Feuerwehren heute Vormittag in das Gewerbegebiet Korbußen alarmiert.
Eine Lageerkundung ergab eine Fehlauslösung der Brandmeldeanlage.
Die Anlage wurde zurückgestellt und der Einsatz beendet.
Details ansehen
Nr. 105
F_Gebäude
Endschütz
Gebäudebrand
Feuerwehr Stadt Ronneburg KBM Ronneburg KBI Greiz Rettungsdienst Feuerwehr Rückersdorf Feuerwehr Endschütz Feuerwehr Wünschendorf Feuerwehr Mosen OrgL Rettungsdienst Polizei SEG Versorgung
1822
Alarmierungszeit 07.10.2023 um 16:06 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Stadt Ronneburg +++ KBM Ronneburg +++ KBI Greiz +++ Rettungsdienst +++ Feuerwehr Rückersdorf +++ Feuerwehr Endschütz +++ Feuerwehr Wünschendorf +++ Feuerwehr Mosen +++ OrgL Rettungsdienst +++ Polizei +++ SEG Versorgung
Einsatzbericht Kurz nach 16 Uhr wurden die Feuerwehren aus Endschütz, Wünschendorf, Ronneburg, Mosen und Rückersdorf sowie ein RTW, der Organisatorische Leiter Rettungsdienst, KBM und KBI nach Endschütz zu einer brennenden Scheune alarmiert.
Bereits auf der Anfahrt war eine größere Rauchsäule zu erkennen.
Vor Ort brannte das Obergeschoss sowie der Dachbereich eines als Veranstaltungsort genutztes Fachwerkhaus.
Mehrere Trupps aus unterschiedlichen Feuerwehren gingen zur Brandbekämpfung in das Gebäude vor.
Die Drehleiter aus Ronneburg sicherte das angrenzende Nachbargebäude.
2 Trupps der Ronneburger Wehr wurden unter Atemschutz zur Brandbekämpfung und zu Nachlöscharbeiten eingesetzt.
Hier musste der Fußboden im Dachbereich aufgesägt und abgelöscht werden.
Desweiteren wurde das TLF in die Wasserversorgung eingebunden, der ELW FuG dokumentierte den Einsatzverlauf und Unterstützte die Einsatzleitung vor Ort.
Die Besatzung des HLF unterstützten bei der Geräteentnahme, baute eine Wasserversorgung zur Drehleiter auf und sorgte für Beleuchtung der Einsatzstelle.
Details ansehen
Nr. 104
THL_P_Tür
Ronneburg, Beethovenstraße
Person in Wohnung
Feuerwehr Stadt Ronneburg Rettungsdienst Polizei
1347
Alarmierungszeit 02.10.2023 um 10:14 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Stadt Ronneburg +++ Rettungsdienst +++ Polizei
Einsatzbericht Zu einer vermutlich Hilflosen Person in einer Wohnung wurde die Feuerwehr Ronneburg sowie der Rettungsdienst in die Beethovenstraße gerufen.
Die Kameraden öffneten die Wohnungstür und verschafften dem Rettungsdienst Zugang.
Anschließend unterstützen die Kameradinnen und Kameraden beim Transport einer Person aus der Wohnung zum Rettungswagen.
Details ansehen
September
Nr. 103
ThL_Öl
Raitzhain, Kreisverkehr
VKU nach Ölspur
Feuerwehr Stadt Ronneburg Rettungsdienst Polizei
1323
Alarmierungszeit 26.09.2023 um 05:38 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Stadt Ronneburg +++ Rettungsdienst +++ Polizei
Einsatzbericht Zu einer Ölspur wurde die Feuerwehr Ronneburg heute morgen nach Raitzhain Höhe des Kreisverkehrs alarmiert.
Ein Motorradfahrer war auf dieser bereits ins Rutschen geraten und gestürzt.
Die Kameraden beseitigten die Gefahrenstelle mittels Ölbindemittel.
Details ansehen
Nr. 102
THL_sonstiges
Ronneburg, Brunnenstraße
Flugzeugabsturz
Feuerwehr Stadt Ronneburg KBM Ronneburg KBI Greiz Rettungsdienst Feuerwehr Paitzdorf Feuerwehr Reust Feuerwehr Rückersdorf Polizei
5506
Alarmierungszeit 24.09.2023 um 15:02 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Stadt Ronneburg +++ KBM Ronneburg +++ KBI Greiz +++ Rettungsdienst +++ Feuerwehr Paitzdorf +++ Feuerwehr Reust +++ Feuerwehr Rückersdorf +++ Polizei
Einsatzbericht Zu einem Flugzeugabsturz wurden die Feuerwehren aus Ronneburg, Paitzdorf, Reust und Rückersdorf zum Ortsausgang Ronneburg in Richtung Reust alarmiert.
Ein Kleinflugzeug stürzte aus bislang ungeklärter Ursache in ein kleines Waldstück.
Glücklicherweise löste der Fallschirm des Fluggerätes aus und verhinderte schlimmeres.
Die Feuerwehr sicherte die Unfallstelle und stellte den Brandschutz sicher.
Die Unglücksstelle wurde an die Flugsicherung übergeben.
Verletzt wurde bei dem Absturz niemand.
Details ansehen
Nr. 101
THL_P_Tür
Ronneburg, Breitentalstraße
Person in Wohnung
Feuerwehr Stadt Ronneburg Rettungsdienst
1506
Alarmierungszeit 23.09.2023 um 00:28 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Stadt Ronneburg +++ Rettungsdienst
Einsatzbericht Zu einer hilflosen Person in einer Wohnung wurde die Feuerwehr Ronneburg zusammen mit dem RTW in Breitentalstraße gerufen.
Die Kameraden konnten sich Zugang zur betroffenen Wohnung über ein Fenster verschaffen und dem Rettungsdienst anschließend die Tür öffnen.
Details ansehen
Nr. 100
THL_P_Tür
Ronneburg, Straße der Opfer des Faschismus
Person in Wohnung
Feuerwehr Stadt Ronneburg Rettungsdienst
1329
Alarmierungszeit 19.09.2023 um 15:51 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Stadt Ronneburg +++ Rettungsdienst
Einsatzbericht Die Feuerwehr Ronneburg sowie ein Rettungswagen wurden in die Straße der Opfer des Faschismus gerufen.
Eine Person war in der Wohnung gestürzt und lag hinter der Wohnungstür.
Über die Drehleiter wurde ein Fenster geöffnet und dem Rettungsdienst der Zugang zur Wohnung geschaffen.
Details ansehen
Nr. 99
F_BMA
Brahmenau, Am Schulberg
Auslösung der BMA
Feuerwehr Stadt Ronneburg KBM Ronneburg Feuerwehr Korbußen Feuerwehr Großenstein Feuerwehr Brahmenau Feuerwehr Bethenhausen
1227
Alarmierungszeit 19.09.2023 um 14:28 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Stadt Ronneburg +++ KBM Ronneburg +++ Feuerwehr Korbußen +++ Feuerwehr Großenstein +++ Feuerwehr Brahmenau +++ Feuerwehr Bethenhausen
Einsatzbericht Durch eine Wachschutzfirma wurde die Auslösung der Brandmeldeanlage in der Brahmenauer Schule gemeldet.
Die Ortsansässige Feuerwehr konnte schnell feststellen, dass es sich um einen Fehlalarm handelte worauf alle anrückenden Feuerwehren den Einsatz abbrechen konnten.
Details ansehen
Nr. 98
F_BMA
Seelingstädt, Ronneburger Straße
Auslösung der BMA
Feuerwehr Stadt Ronneburg KBM Ronneburg KBI Greiz Feuerwehr Seelingstädt Feuerwehr Friedmannsdorf Feuerwehr Berga
1350
Alarmierungszeit 15.09.2023 um 09:09 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Stadt Ronneburg +++ KBM Ronneburg +++ KBI Greiz +++ Feuerwehr Seelingstädt +++ Feuerwehr Friedmannsdorf +++ Feuerwehr Berga
Einsatzbericht Heute löste die automatische Brandmeldeanlage in einem Betrieb in Seelingstädt aus.
Da es sich um einen Fehlalarm handelte, konnten alle Kräfte und Mittel den Einsatz abbrechen.
Details ansehen
Nr. 97
F_BMA
Seelingstädt, Ronneburger Straße
Auslösung der BMA
Feuerwehr Stadt Ronneburg KBM Ronneburg KBI Greiz Feuerwehr Seelingstädt Feuerwehr Friedmannsdorf Feuerwehr Berga
1466
Alarmierungszeit 12.09.2023 um 07:52 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Stadt Ronneburg +++ KBM Ronneburg +++ KBI Greiz +++ Feuerwehr Seelingstädt +++ Feuerwehr Friedmannsdorf +++ Feuerwehr Berga
Einsatzbericht Die Feuerwehren aus Seelingstädt, Berga und Ronneburg wurden nach Seelingstädt zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage alarmiert.
Ein Gabelstapler hatte versehentlich die Lichtschranke der Brandmeldeanlage ausgelöst.
Die Anlage wurde zurückgestellt.
Details ansehen
Nr. 96
THL_sonstiges
Ronneburg, Mozartstraße
Wasserrohrbruch / Wasser im Gebäude
Feuerwehr Stadt Ronneburg
1350
Alarmierungszeit 11.09.2023 um 06:58 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Stadt Ronneburg
Einsatzbericht Die Leitstelle alarmierte die Feuerwehr Ronneburg mit dem Stichwort "Allgemeine technische Hilfeleistung" in die Mozartstraße.
Ein Wasserrohr auf einem Grundstück war gebrochen und ein angrenzender Keller lief mit Wasser voll.
Die Leitung wurde abgedreht und der Keller mittels Nasssauger vom Wasser befreit.
Details ansehen
Nr. 95
THL_VKU_klein
Ronneburg, Geraer Straße
VKU, 1xPKW
Feuerwehr Stadt Ronneburg KBM Ronneburg Rettungsdienst Polizei Kriminalpolizei
2019
Alarmierungszeit 10.09.2023 um 01:25 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Stadt Ronneburg +++ KBM Ronneburg +++ Rettungsdienst +++ Polizei +++ Kriminalpolizei
Einsatzbericht Zu einem Verkehrsunfall wurde die Feuerwehr Ronneburg sowie vier Rettungswagen, ein Notarzteinsatzfahrzeug und die Polizei in der Nacht zum Kreisverkehr in der Geraer Straße alarmiert.
Aus bislang ungeklärter Ursache fuhr ein mit vier Insassen besetztes Fahrzeug über den Kreisverkehr, raste in die Anliegende Gartenanlage und schleuderte in dieser umher.
Beim Eintreffen der Rettungskräfte hatten alle Insassen bereits aus eigener Kraft den PKW verlassen.
Die Feuerwehr sicherte die Unfallstelle, leuchtete diese aus und klemmte die Fahrzeugbatterie ab.
Nach Abschluss der Unfallaufnahme durch die Polizei wurde das Fahrzeug für den Abschleppdienst aus dem Grundstück gezogen.
Alle vier PKW Insassen wurden zur Untersuchung in Krankenhäuser gebracht.
Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen.
Details ansehen
Nr. 94
THL_P_Tür
Ronneburg, Robert-Schumann-Straße
Person in Wohnung
Feuerwehr Stadt Ronneburg Rettungsdienst Polizei
1270
Alarmierungszeit 08.09.2023 um 17:33 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Stadt Ronneburg +++ Rettungsdienst +++ Polizei
Einsatzbericht Zu einer Türnotöffnung wurde die Feuerwehr und der Rettungsdienst heute Nachmittag in die Robert-Schumann-Straße gerufen.
Da der Patient beim Eintreffen der Feuerwehr selbstständig die Tür öffnete, bestand für die Feuerwehr kein Handlungsbedarf mehr.
Details ansehen
Nr. 93
ABC_Gefahrstoff_sonstiges
Ronneburg, Paitzdorfer Straße
Unbekannter Stoff auf Gewässer
Feuerwehr Stadt Ronneburg
1269
Alarmierungszeit 08.09.2023 um 11:06 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Stadt Ronneburg
Einsatzbericht Durch die Stadtverwaltung wurde ein unbekannter Film auf dem Teich in der Paitzdorfer Straße gemeldet.
Das HLF fuhr zur ersten Lageerkundung vor Ort.
Es handelt sich bei der Verfärbung um einen Algenbefall.
Die Stadtverwaltung wurde darüber informiert, ein Handlungsbedarf für die Feuerwehr besteht aber nicht.
Details ansehen
Nr. 92
THL_P_Tür
Ronneburg, Herrengasse
Amtshilfe Polizei
Feuerwehr Stadt Ronneburg Rettungsdienst Polizei
1181
Alarmierungszeit 08.09.2023 um 10:18 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Stadt Ronneburg +++ Rettungsdienst +++ Polizei
Einsatzbericht Zu einer Türöffnung wurde die Feuerwehr Ronneburg, durch die Polizei, in die Herrengasse gerufen.
Eine Wohnung wurde gewaltsam geöffnet und nach Beendigung der Maßnahmen wieder sicher Verschlossen.
Details ansehen
Nr. 91
THL_Unterstützung_RD
Raitzhain, Hauptstraße
Unterstützung Rettungsdienst
Feuerwehr Stadt Ronneburg Rettungsdienst
1168
Alarmierungszeit 06.09.2023 um 21:12 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Stadt Ronneburg +++ Rettungsdienst
Einsatzbericht Die Feuerwehr wurde zur Unterstützung des Rettungsdienstes nach Raitzhain alarmiert.
Eine Person musste aus der Wohnung zum Rettungswagen transportiert werden.
Details ansehen
August
Nr. 90
THL_VKU_klein
Ronneburg, Geraer Straße
VKU, 1xPKW
Feuerwehr Stadt Ronneburg Rettungsdienst Polizei
1609
Alarmierungszeit 29.08.2023 um 12:33 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Stadt Ronneburg +++ Rettungsdienst +++ Polizei
Einsatzbericht Aus bislang ungeklärter Ursache fuhr ein PKW auf die Findlinge am Kreisverkehr in der Geraer Straße und blieb auf diesen stehen.
Die Feuerwehr sicherte die Unfallstelle, unterstützte den Rettungsdienst bei der Versorgung der Patienten und nahm ausgelaufene Betriebsmittel auf.
Details ansehen
Nr. 89
ABC_Gefahrstoff_sonstiges
Teichwolframsdorf, Ronneburger Straße
Unbekannter Stoff auf Gewässer
Feuerwehr Stadt Ronneburg KBI Greiz KBM Greiz Feuerwehr Großkundorf Feuerwehr Berga Einsatzführungsdienst LK Greiz Gefahrgutzug LK Greiz Polizei Feuerwehr Teichwolframsdorf Feuerwehr Waltersdorf Feuerwehr Kleinreinsdorf
1399
Alarmierungszeit 27.08.2023 um 12:22 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Stadt Ronneburg +++ KBI Greiz +++ KBM Greiz +++ Feuerwehr Großkundorf +++ Feuerwehr Berga +++ Einsatzführungsdienst LK Greiz +++ Gefahrgutzug LK Greiz +++ Polizei +++ Feuerwehr Teichwolframsdorf +++ Feuerwehr Waltersdorf +++ Feuerwehr Kleinreinsdorf
Einsatzbericht Zu einem unbekannten Stoff auf einem Gewässer wurde die Feuerwehr Ronneburg im Rahmen des Gefahrgutzuges heute Mittag nach Teichwolframsdorf gerufen.
Die Komponenten aus Ronneburg fuhren den Bereitstellungsraum an, kamen aber im Verlauf nicht zum Einsatz.
Details ansehen
Nr. 88
H_First_Responder
Ronneburg, Markt
Ersthelfer vor Ort
Feuerwehr Stadt Ronneburg Rettungsdienst
1283
Alarmierungszeit 26.08.2023 um 13:50 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Stadt Ronneburg +++ Rettungsdienst
Einsatzbericht Während des Umzugs zum Stadtfest wurden die Kameraden zu einem First Responder Einsatz (Ersthelfer vor Ort) auf den Markt gerufen.
Die Kameraden betreuten und versorgten eine Person bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes.
Details ansehen
Nr. 87
THL_VKU_klein
Paitzdorf, Mennsdorf
VKU 2xPKW
Feuerwehr Stadt Ronneburg KBM Ronneburg Rettungsdienst Feuerwehr Paitzdorf Polizei
1267
Alarmierungszeit 26.08.2023 um 10:40 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Stadt Ronneburg +++ KBM Ronneburg +++ Rettungsdienst +++ Feuerwehr Paitzdorf +++ Polizei
Einsatzbericht Zu einem Verkehrsunfall wurden die Feuerwehren aus Paitzdorf/Mennsdorf und Ronneburg nach Mennsdorf alarmiert.
Zwei PKW waren aus bislang ungeklärter Ursache miteinander kollidiert.
Für die Feuerwehr Ronneburg bestand allerdings kein Handlungsbedarf mehr und der Einsatz konnte abgebrochen werden.
Details ansehen
Nr. 86
F_Fahrzeug
Seelingstädt, Gewerbepark
Brand Gefahrgut LKW
Feuerwehr Stadt Ronneburg KBM Ronneburg Rettungsdienst Feuerwehr Braunichswalde Feuerwehr Seelingstädt Feuerwehr Zwirtzschen Feuerwehr Berga Polizei
1340
Alarmierungszeit 21.08.2023 um 08:36 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Stadt Ronneburg +++ KBM Ronneburg +++ Rettungsdienst +++ Feuerwehr Braunichswalde +++ Feuerwehr Seelingstädt +++ Feuerwehr Zwirtzschen +++ Feuerwehr Berga +++ Polizei
Einsatzbericht Zu einem brennenden LKW wurden die Feuerwehren aus Seelingstädt, Berga, Braunichswalde und Ronneburg nach Seelingstädt alarmiert.
Noch während der Anfahrt konnten alle Kräfte den Einsatz abbrechen, da es sich lediglich um einen technischen Defekt handelte.
Details ansehen
Nr. 85
F_BMA
Ronneburg, Markt
Auslösung der BMA
Feuerwehr Stadt Ronneburg KBM Ronneburg KBI Greiz Feuerwehr Großenstein
1431
Alarmierungszeit 18.08.2023 um 09:02 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Stadt Ronneburg +++ KBM Ronneburg +++ KBI Greiz +++ Feuerwehr Großenstein
Einsatzbericht Heute Vormittag löste die automatische Brandmeldeanlage in einem Pflegeheim aus.
Nach einer ausführlichen Lageerkundung konnte kein Brandereignis festgestellt werden.
Die Auslösung konnte auf einen technischen Defekt der Anlage zurückgeführt werden.
Details ansehen
Nr. 84
F_BMA
Korbußen, Bikarstraße
Auslösung der BMA
Feuerwehr Stadt Ronneburg KBM Ronneburg KBI Greiz Feuerwehr Korbußen Feuerwehr Großenstein Polizei
1350
Alarmierungszeit 15.08.2023 um 13:58 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Stadt Ronneburg +++ KBM Ronneburg +++ KBI Greiz +++ Feuerwehr Korbußen +++ Feuerwehr Großenstein +++ Polizei
Einsatzbericht Heute Mittag wurden die Feuerwehren zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage in das Gewerbegebiet Korbußen alarmiert.
Die örtlich zuständige Feuerwehr führte eine Lageerkundung durch und konnte kein Brandereignis feststellen.
Details ansehen