Einsatzberichte 2021
Januar
Nr. 5
F_BMA_Fehl
Seelingstädt, Gewerbepark
Auslösung der BMA
Feuerwehr Stadt Ronneburg KBM Ronneburg KBI Greiz Feuerwehr Seelingstädt Feuerwehr Zwirtzschen Feuerwehr Friedmannsdorf Feuerwehr Berga
3207
Alarmierungszeit 29.01.2021 um 12:33 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Stadt Ronneburg +++ KBM Ronneburg +++ KBI Greiz +++ Feuerwehr Seelingstädt +++ Feuerwehr Zwirtzschen +++ Feuerwehr Friedmannsdorf +++ Feuerwehr Berga
Einsatzbericht Heute alarmierte die Leitstelle Gera zu einer eingelaufenen Brandmeldeanlage in einem Entsorgungsunternehmen in Seelingstädt.
Noch vor ausrücken der Einsatzkräfte wurde der Einsatz abgebrochen, da es sich um eine versehentliche Auslösung durch Baumaßnahmen handelte.
Details ansehen
Nr. 4
THL_Unterstützung_RD
Ronneburg, Dr. Ibrahim-Straße
Tragehilfe Rettungsdienst
Feuerwehr Stadt Ronneburg Rettungsdienst
3388
Alarmierungszeit 20.01.2021 um 14:19 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Stadt Ronneburg +++ Rettungsdienst
Einsatzbericht Zu einer Tragehilfe für den Rettungsdienst wurden die Einsatzkräfte heute in die Dr. Ibrahim-Straße gerufen.
Die Person wurde aus der Wohnung zum Rettungswagen transportiert.
Details ansehen
Nr. 3
THL_Tier
Ronneburg, Paitzdorfer Straße
Festgefrorener Schwan
Feuerwehr Stadt Ronneburg
3677
Alarmierungszeit 11.01.2021 um 16:30 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Stadt Ronneburg
Einsatzbericht Die Feuerwehr Ronneburg wurde heute Nachmittag zu einem festgefrorenen Schwan auf dem "neuen Teich" in Ronneburg alarmiert.
Da sich diese Art Einsätze jedes Jahr wiederholen und bisher noch kein Tier eingefroren war, entschieden die Führungskräfte eine Lageerkundung durchzuführen.
Nach Prüfung wurde der Sachverhalt an das Ordnungsamt übergeben und die Kameraden konnten die Bereitschaft in der Feuerwache auflösen.
Es bestand kein Handlungsbedarf für die Feuerwehr.
Details ansehen
Nr. 2
F_Gebäude
Kauern, Siedlung
Schornsteinbrand
Feuerwehr Stadt Ronneburg KBM Ronneburg Feuerwehr Kauern Feuerwehr Hilbersdorf /Rußdorf
3790
Alarmierungszeit 03.01.2021 um 15:54 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Stadt Ronneburg +++ KBM Ronneburg +++ Feuerwehr Kauern +++ Feuerwehr Hilbersdorf /Rußdorf
Einsatzbericht Zu einem Schornsteinbrand wurden die Kameraden aus Kauern, Ronneburg und Hilbersdorf/Rußdorf heute nach Kauern alarmiert.
Beim Eintreffen am Einsatzort, brannte die Verkleidung eines Schornstein.
Da das Feuer drohte, sich in den Dachstuhl zu fressen, wurde ein schneller Löschangriff mittels Schnellangriff gefahren.
Anschließend musste die restliche Verkleidung über die Drehleiter entfernt werden.
Währenddessen ging ein Angriffstrupp ins Gebäude vor und Prüfte dort mit der Wärmebildkamera die Bereiche am Schornstein.
Ein hinzugezogener Schornsteinfeger kehrte zur Sicherheit den Schornstein aus.
Nachdem mittels Wärmebildkamera mögliche Glutnester ausgeschlossen werden konnten, wurden der Einsatz für die Ronneburger Kräfte beendet.
Details ansehen
Nr. 1
F_Gebäude
Großenstein, Hauptstraße
Gartenlaubenbrand
Feuerwehr Stadt Ronneburg KBM Ronneburg Feuerwehr Großenstein Feuerwehr Bethenhausen Feuerwehr Hirschfeld Feuerwehr Pölzig Polizei
3688
Alarmierungszeit 01.01.2021 um 06:15 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Stadt Ronneburg +++ KBM Ronneburg +++ Feuerwehr Großenstein +++ Feuerwehr Bethenhausen +++ Feuerwehr Hirschfeld +++ Feuerwehr Pölzig +++ Polizei
Einsatzbericht Der erste Einsatz im neuen Jahr, rief die Ronneburger Kameraden erneut nach Großenstein.
Die Überreste der abgebrannten Gartenlaube vom Vortag, stand erneut in Flammen.
Die Kameraden aus Ronneburg unterstützten bei der Brandbekämpfung.
Details ansehen
Einsatzberichte 2020
Dezember
Nr. 93
THL_Unterstützung_RD
Ronneburg, Am Sommerbad
Tragehilfe Rettungsdienst
Feuerwehr Stadt Ronneburg Rettungsdienst
3494
Alarmierungszeit 31.12.2020 um 23:25 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Stadt Ronneburg +++ Rettungsdienst
Einsatzbericht Zu einer Tragehilfe für den Rettungsdienst wurden die Kameraden heute Nacht in Ronneburg gerufen.
Details ansehen
Nr. 92
F_Gebäude
Großenstein, Hauptstraße
Gartenlaubenbrand
Feuerwehr Stadt Ronneburg KBM Ronneburg Feuerwehr Großenstein Feuerwehr Bethenhausen Feuerwehr Hirschfeld Feuerwehr Pölzig Polizei Kriminalpolizei
3242
Alarmierungszeit 31.12.2020 um 17:59 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Stadt Ronneburg +++ KBM Ronneburg +++ Feuerwehr Großenstein +++ Feuerwehr Bethenhausen +++ Feuerwehr Hirschfeld +++ Feuerwehr Pölzig +++ Polizei +++ Kriminalpolizei
Einsatzbericht Zu einem Gartenlaubenbrand wurden die Kameraden heute Abend nach Großenstein alarmiert.
Beim Eintreffen der Ronneburger Kräfte stand eine Gartenlaube bereits in Vollbrand.
Mehrere Trupps unter Atemschutz bekämpften das Feuer.
Die Nachlöscharbeiten gestalteten sich schwierig, da es in einer Zwischendecke noch brannte.
Das Dach musste mittels Teleskoplader abgehoben werden um an die Glutnester zu gelangen.
Die Kriminalpolizei ermittelt.
Details ansehen
Nr. 91
THL_Unterstützung_RD
Ronneburg, Am Sperlingszaun
Tragehilfe Rettungsdienst
Feuerwehr Stadt Ronneburg Rettungsdienst
3225
Alarmierungszeit 28.12.2020 um 09:18 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Stadt Ronneburg +++ Rettungsdienst
Einsatzbericht Zu einer Tragehilfe für den Rettungsdienst wurden die Kameraden heute vormittag an den Sperlingszaun alarmiert.
Eine Person würde aus der Wohnung zum Rettungswagen transportiert.
Details ansehen
Nr. 90
THL_Amtshilfe
Ronneburg, Turnerstraße
Amtshilfe Polizei
Feuerwehr Stadt Ronneburg Polizei Kriminalpolizei
3673
Alarmierungszeit 23.12.2020 um 10:39 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Stadt Ronneburg +++ Polizei +++ Kriminalpolizei
Einsatzbericht Einem Amtshilfeersuchen der Polizei folgten die Einsatzkräfte der Ronneburger Feuerwehr heute vormittag in der Turnerstraße.
Für eine polizeiliche Maßnahme musste eine Wohnungstür geöffnet werden.
Details ansehen
Nr. 89
THL_VKU_klein
B7, BAB 4, Anschlussstelle Ronneburg
VKU 1xPKW/ 1x Transporter
Feuerwehr Stadt Ronneburg KBM Schmölln KBI Altenburg Rettungsdienst Feuerwehr Beerwalde Feuerwehr Löbichau Feuerwehr Wildenbörten Feuerwehr Untschen Polizei
3947
Alarmierungszeit 15.12.2020 um 11:34 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Stadt Ronneburg +++ KBM Schmölln +++ KBI Altenburg +++ Rettungsdienst +++ Feuerwehr Beerwalde +++ Feuerwehr Löbichau +++ Feuerwehr Wildenbörten +++ Feuerwehr Untschen +++ Polizei
Einsatzbericht Zu einem Verkehrsunfall wurden die Kameraden aus Ronneburg sowie Feuerwehren aus Beerwalde, Löbichau, Untschen und Wildenbörten an die Autobahnanschlussstelle Ronneburg alarmiert.
Beim Eintreffen der Einsatzkräfte waren bereits alle Personen aus den Fahrzeugen heraus und wurden vom Rettungsdienst versorgt.
Die Kameraden sicherten die Einsatzstelle und stellten den Brandschutz sicher.
Details ansehen
Nr. 88
THL_Unterstützung_RD
Ronneburg, Weidaer Straße
Tragehilfe Rettungsdienst
Feuerwehr Stadt Ronneburg Rettungsdienst
3448
Alarmierungszeit 01.12.2020 um 10:14 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Stadt Ronneburg +++ Rettungsdienst
Einsatzbericht Die Kameraden unterstützten den Rettungsdienst beim Transport einer Person aus der Wohnung zum Rettungswagen
Details ansehen
November
Nr. 87
THL_sonstiges
Ronneburg, Am Sperlingszaun
Technische Hilfe nach Defekt an Heizungsanlage
Feuerwehr Stadt Ronneburg
3533
Alarmierungszeit 27.11.2020 um 08:20 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Stadt Ronneburg
Einsatzbericht Die Kindertagesstätte am Sperlingszaun bat die Kameraden heute morgen um Hilfe.
Ein Defekt an der Heizung sorgte dafür, dass die Einrichtung kalt blieb.
Um den Kleinen Bürgern unserer Stadt den Tag zu Retten, fuhren die Kameraden mit dem Dekon-P zur Kita.
Dort wurde das Gebäude mittels Hochleistungsheizgebläse beheizt.
Die Heizungsanlage konnte in der Zwischenzeit provisorisch repariert werden.
Details ansehen
Nr. 86
F_BMA
Ronneburg, Am Blauen Berg
Auslösung der BMA /CO2 Anlage
Feuerwehr Stadt Ronneburg KBM Ronneburg KBI Greiz Feuerwehr Paitzdorf Feuerwehr Reust Feuerwehr Rückersdorf
3722
Alarmierungszeit 23.11.2020 um 22:05 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Stadt Ronneburg +++ KBM Ronneburg +++ KBI Greiz +++ Feuerwehr Paitzdorf +++ Feuerwehr Reust +++ Feuerwehr Rückersdorf
Einsatzbericht Durch einen Brand an einer Maschine, löste die CO2 Anlage sowie die Brandmeldeanlage in einem Ronneburger Industriebetrieb aus.
Mehrere Angriffstrupps gingen unter Atemschutz in das Objekt vor um eine Lageerkundung durchzuführen.
Hierbei musste auch die Warneinrichtung der CO2 Anlage deaktiviert werden.
Anschließend wurde das Gebäude belüftet und eine Freimessung durchgeführt.
Details ansehen
Nr. 85
THL_P_Tür
Ronneburg, Heinrich Heine Straße
Person in Wohnung
Feuerwehr Stadt Ronneburg Rettungsdienst Polizei
3265
Alarmierungszeit 23.11.2020 um 21:45 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Stadt Ronneburg +++ Rettungsdienst +++ Polizei
Einsatzbericht Die Kameraden wurden zusammen mit dem Rettungsdienst und der Polizei zu einer Türnotöffnung alarmiert.
Nachdem die Wohnungstür geöffnet war, wurde eine Person dem Rettungsdienst übergeben.
Details ansehen
Nr. 84
THL_Amtshilfe
Ronneburg, Beethovenstraße
Amtshilfe Polizei
Feuerwehr Stadt Ronneburg Polizei
3363
Alarmierungszeit 22.11.2020 um 16:03 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Stadt Ronneburg +++ Polizei
Einsatzbericht Amtshilfe Polizei
Details ansehen
Nr. 83
THL_P_Tür
Ronneburg, Kirchplatz
Person in Wohnung
Feuerwehr Stadt Ronneburg Rettungsdienst
3543
Alarmierungszeit 21.11.2020 um 15:00 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Stadt Ronneburg +++ Rettungsdienst
Einsatzbericht Während die Kameraden beim Einsatz "Absturz Kleinflugzeug" gebunden waren, erreichte die Kameraden ein weiterer Einsatz.
Der Krankentransport wollte eine Person zurück nach Hause bringen als auffiel, dass der Ehepartner die Tür nicht öffnete.
Die Kameraden konnten die Wohnung gewaltfrei öffnen und die Person wohlauf vorfinden.
Details ansehen
Nr. 82
F_Fahrzeug
Feld zwischen Ronneburg und Großenstein
Flugzeugabsturz
Feuerwehr Stadt Ronneburg KBM Ronneburg KBI Greiz Rettungsdienst Feuerwehr Großenstein Feuerwehr Bethenhausen Feuerwehr Hirschfeld Feuerwehr Pölzig Polizei Kriminalpolizei
4062
Alarmierungszeit 21.11.2020 um 14:39 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Stadt Ronneburg +++ KBM Ronneburg +++ KBI Greiz +++ Rettungsdienst +++ Feuerwehr Großenstein +++ Feuerwehr Bethenhausen +++ Feuerwehr Hirschfeld +++ Feuerwehr Pölzig +++ Polizei +++ Kriminalpolizei
Einsatzbericht Am frühen Nachmittag schrillten erneut die Funkmelder der Ronneburger Kameraden.
Gemeldet war ein vermutlicher Flugzeugabsturz auf einem Feld zwischen Ronneburg und Großenstein.
Beim Eintreffen an der Einsatzstelle konnte die Meldung bestätigt werden.
Ein Einsatzkräfte fanden ein brennendes Trümmerfeld vor.
Die Ronneburger Kameraden unterstützten die Kollegen aus Großenstein bei der Brandbekämpfung und pufferten das Großensteiner Löschfahrzeug mit Wasser.
Leider kam für eine Person des alleinbesetzten Flugzeuges jede Hilfe zuspät.
Die Flugsicherung und die Polizei hat die Ermittlungen zur Absturzursache aufgenommen.
Details ansehen
Nr. 81
THL_Unterstützung_RD
Ronneburg, Marktgasse
Tragehilfe Rettungsdienst
Feuerwehr Stadt Ronneburg Rettungsdienst
3231
Alarmierungszeit 21.11.2020 um 12:16 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Stadt Ronneburg +++ Rettungsdienst
Einsatzbericht Die Kameraden unterstützten den Rettungsdienst beim schonenden Transport einer verunfallten Person aus einem Gebäude zum Rettungswagen.
Details ansehen
Nr. 80
F_Gebäude
Raitzhain, Platz der Einheit
Kellerbrand
Feuerwehr Stadt Ronneburg KBM Ronneburg Rettungsdienst Feuerwehr Korbußen Feuerwehr Großenstein Feuerwehr Rückersdorf Polizei Kriminalpolizei
3644
Alarmierungszeit 21.11.2020 um 01:19 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Stadt Ronneburg +++ KBM Ronneburg +++ Rettungsdienst +++ Feuerwehr Korbußen +++ Feuerwehr Großenstein +++ Feuerwehr Rückersdorf +++ Polizei +++ Kriminalpolizei
Einsatzbericht Zu einem Kellerbrand wurden die Kameraden aus Ronneburg, Korbußen, Großenstein und Rückersdorf in den Ronneburger Ortsteil Raitzhain alarmiert.
Vor Ort fanden die Einsatzkräfte ein verrauchtes Einfamilienhaus vor.
Die Bewohner wurden sofort durch die Kameraden betreut.
Der Angriffstrupp aus Ronneburg ging unter schwerem Atemschutz in das Gebäude vor um den Brandherd zu suchen.
Das Feuer wurde im hinteren Bereich des Gebäudes lokalisiert und gelöscht.
Ein zweiter Trupp suchte das Gebäude nach möglichen Personen ab und schuf Abluftöffnungen in den oberen Etagen.
Das Gebäude wurde entraucht.
Bei den Nachlöscharbeiten kam die Wärmebildkamera zum Einsatz.
Details ansehen
Nr. 79
F_BMA
Ronneburg, Krankenhaus
Auslösung der BMA
Feuerwehr Stadt Ronneburg KBM Ronneburg KBI Greiz Feuerwehr Großenstein
3598
Alarmierungszeit 09.11.2020 um 10:17 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Stadt Ronneburg +++ KBM Ronneburg +++ KBI Greiz +++ Feuerwehr Großenstein
Einsatzbericht Die Kameraden aus Ronneburg und Großenstein wurden heute vormittag zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage in das Krankenhaus Ronneburg gerufen.
Vor Ort stellte sich heraus, dass ein Melder durch Bauarbeiten ausgelöst wurde.
Details ansehen
Oktober
Nr. 78
F_BMA_Fehl
Brahmenau, Am Schulberg
Auslösung der BMA
Feuerwehr Stadt Ronneburg KBM Ronneburg Feuerwehr Korbußen Feuerwehr Großenstein Feuerwehr Brahmenau
7116
Alarmierungszeit 31.10.2020 um 19:31 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Stadt Ronneburg +++ KBM Ronneburg +++ Feuerwehr Korbußen +++ Feuerwehr Großenstein +++ Feuerwehr Brahmenau
Einsatzbericht Die Feuerwehren aus Ronneburg, Korbußen, Großenstein und Brahmenau wurden heute Abend zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage nach Brahmenau alarmiert.
Da es sich um eine Fehlauslösung handelte, konnten die anrückenden Kräfte den Einsatz abbrechen.
Details ansehen
Nr. 77
THL_Unterstützung_RD
Ronneburg, Beethovenstraße
Tragehilfe Rettungsdienst
Feuerwehr Stadt Ronneburg Rettungsdienst
3329
Alarmierungszeit 28.10.2020 um 12:23 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Stadt Ronneburg +++ Rettungsdienst
Einsatzbericht Der Rettungsdienst forderte die Kameraden der Feuerwehr Ronneburg erneut zu einer Tragehilfe an.
Eine Person musste schonend aus der Wohnung transportiert werden.
Details ansehen
Nr. 76
THL_Unterstützung_RD
Paizudorf
Tragehilfe Rettungsdienst - Einsatzabbruch
Feuerwehr Stadt Ronneburg Rettungsdienst Feuerwehr Paitzdorf
3458
Alarmierungszeit 28.10.2020 um 06:27 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Stadt Ronneburg +++ Rettungsdienst +++ Feuerwehr Paitzdorf
Einsatzbericht Die Kameraden aus Ronneburg und Paitzdorf wurden heute morgen zu einer Tragehilfe für den Rettungsdienst nach Paitzdorf alarmiert.
Die Kräfte aus Ronneburg konnten den Einsatz während der Anfahrt abbrechen.
Details ansehen
Nr. 75
THL_Unterstützung_RD
Ronneburg, Mühlenstraße
Tragehilfe Rettungsdienst
Feuerwehr Stadt Ronneburg Rettungsdienst
3483
Alarmierungszeit 21.10.2020 um 11:10 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Stadt Ronneburg +++ Rettungsdienst
Einsatzbericht Die Kameraden unterstützten den Rettungsdienst beim Transport einer erkrankten Person aus der Wohnung.
Details ansehen
Nr. 74
ThL_Öl
Ronneburg, Am Kühlen Grund
Ölspur
Feuerwehr Stadt Ronneburg
3616
Alarmierungszeit 19.10.2020 um 08:17 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Stadt Ronneburg
Einsatzbericht Zu einer Ölspur wurde die Feuerwehr Ronneburg heute morgen auf den Markt alarmiert.
Die Einsatzkräfte konnten allerdings nichts feststellen.
Im Bereich "Am Kühlen Grund" wurde eine kleinere Ölspur gefunden und mittels Bindemittel beseitigt.
Details ansehen
Nr. 73
THL_Unterstützung_RD
Ronneburg, Zeitzer Straße
Tragehilfe Rettungsdienst
Feuerwehr Stadt Ronneburg Rettungsdienst
3773
Alarmierungszeit 11.10.2020 um 17:30 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Stadt Ronneburg +++ Rettungsdienst
Einsatzbericht Die Kameraden unterstützten den Rettungsdienst beim Transport einer erkrankten Person aus der Wohnung.
Details ansehen
Nr. 72
THL_VKU_klemmt
L1362, Geraer Straße
VKU PKW Überschlagen
Feuerwehr Stadt Ronneburg KBM Ronneburg Rettungsdienst Feuerwehr Großenstein Polizei
4001
Alarmierungszeit 11.10.2020 um 11:31 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Stadt Ronneburg +++ KBM Ronneburg +++ Rettungsdienst +++ Feuerwehr Großenstein +++ Polizei
Einsatzbericht Zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person wurden die Kameraden auf die Ortsverbindung Ronneburg /Gera alarmiert.
Ein PKW hatte sich mehrfach Überschlagen und lag auf dem Feld.
Eine Person befand sich noch im Fahrzeug, war aber nicht eingeklemmt.
Die Kameraden sicherten die Einsatzstelle und unterstützten den Rettungsdienst bei der Rettung der Person.
Details ansehen
Nr. 71
F_BMA
Ronneburg, Am Blauen Berg
Auslösung der BMA
Feuerwehr Stadt Ronneburg KBM Ronneburg KBI Greiz Feuerwehr Großenstein
3640
Alarmierungszeit 05.10.2020 um 11:53 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Stadt Ronneburg +++ KBM Ronneburg +++ KBI Greiz +++ Feuerwehr Großenstein
Einsatzbericht Die Mitarbeiter eines Ortsansässigen Unternehmen alarmierten am Mittag die Feuerwehr, da die Brandmeldeanlage ausgelöst hat.
Da die Übertragung aufgrund eines Problems nicht automatisch geschah, wurde untypisch Alarm für die Feuerwehren Ronneburg und Großenstein ausgelöst.
Bei der Lageerkundung konnte keine Feststellung gemacht werden.
Das Problem wurde anschließend ausgemacht und behoben.
Details ansehen
Nr. 70
THL_sonstiges
Ronneburg, Bahnhofstraße
Gebäudesicherung
Feuerwehr Stadt Ronneburg
3823
Alarmierungszeit 04.10.2020 um 11:47 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Stadt Ronneburg
Einsatzbericht Weil Teile des Brandraumes auf die Straße gefallen waren, wurden die Feuerwehr Ronneburg heute erneut in die Bahnhofstraße gerufen.
Nach Freigabe der Brandstelle durch die Kriminalpolizei, wurden lose Teile der Fenster entfernt und Glas von den Fensterbänke beräumt.
Details ansehen
Nr. 69
F_Gebäude
Ronneburg, Bahnhofstraße
Brand Sportstudio
Feuerwehr Stadt Ronneburg KBM Ronneburg KBI Greiz Rettungsdienst Feuerwehr Korbußen Feuerwehr Großenstein Feuerwehr Rückersdorf Polizei Kriminalpolizei
4969
Alarmierungszeit 03.10.2020 um 05:44 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Stadt Ronneburg +++ KBM Ronneburg +++ KBI Greiz +++ Rettungsdienst +++ Feuerwehr Korbußen +++ Feuerwehr Großenstein +++ Feuerwehr Rückersdorf +++ Polizei +++ Kriminalpolizei
Einsatzbericht Am heutigen Morgen wurden die Feuerwehren Ronneburg und Großenstein zu einem gemeldeten Brand der Bogenbinderhalle in Ronneburg alarmiert.
Als kurze Zeit später die erste Kräfte vor Ort eintrafen, bestätigte sich diese Meldung nicht.
Stattdessen wurde das Sportstudio im angrenzenden Gebäude im Vollbrand vorgefunden.
Sofort wurden weitere Feuerwehren nachgefordert.
Währenddessen bauten die Kameraden mehrere Wasserversorgungen über das Hydrantennetz auf und bereiteten den Löschangriff vor.
Der Zugang ins Innere des Gebäudes gestaltete sich schwierig und war letztlich nur mit großem Aufwand möglich.
Mit mehreren Rohren im Außenangriff, über die Drehleiter und Trupps im Innenangriff konnte das Feuer gelöscht werden.
Die Nachlösch- und Aufräumarbeiten zogen sich über mehrere Stunden hin.
Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet um mögliche Zeugenaussagen.
Details ansehen
Nr. 68
F_Gebäude
Ronneburg, August Bebel Straße
Küchenbrand
Feuerwehr Stadt Ronneburg KBM Ronneburg KBI Greiz Rettungsdienst Feuerwehr Korbußen Feuerwehr Großenstein Feuerwehr Rückersdorf Polizei
4254
Alarmierungszeit 01.10.2020 um 20:47 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Stadt Ronneburg +++ KBM Ronneburg +++ KBI Greiz +++ Rettungsdienst +++ Feuerwehr Korbußen +++ Feuerwehr Großenstein +++ Feuerwehr Rückersdorf +++ Polizei
Einsatzbericht Zu einem Brand in einem Wohn und Geschäftsgebäude wurden die Kameraden heute Abend in die August Bebel Straße alarmiert.
Als die ersten Rettungskräfte an der Einsatzstelle eintrafen, war der Brand in einer Reataurantküche bereits gelöscht und alle Personen hatten das Gebäude verlassen.
Die andrückenden Feuerwehren konnten den Einsatz abbrechen.
Die Kameraden aus Ronneburg kontrollierten unter Atemschutz den Brandraum und entfernten Teile einer Absauganlage.
Mehrere Personen wurden vor Ort von 3 Rettungswagenbesatzungen und einem Notarzt untersucht.
2 Personen mussten zur Behandlung ins Krankenhaus mitgenommen werden.
Das Gebäude wurde entraucht.
Details ansehen
September
Nr. 67
THL_Unterstützung_RD
Ronneburg, Borngasse
Tragehilfe Rettungsdienst
Feuerwehr Stadt Ronneburg Rettungsdienst
3528
Alarmierungszeit 29.09.2020 um 18:27 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Stadt Ronneburg +++ Rettungsdienst
Einsatzbericht Die Kameraden unterstützten den Rettungsdienst beim Tragen eines Patienten.
Details ansehen
Nr. 66
THL_VKU_klemmt
L1081, Sachsenroda
Transporter im Graben
Feuerwehr Stadt Ronneburg KBM Ronneburg Rettungsdienst Feuerwehr Großenstein Feuerwehr Pölzig ADAC Luftrettung Polizei
3928
Alarmierungszeit 26.09.2020 um 09:47 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Stadt Ronneburg +++ KBM Ronneburg +++ Rettungsdienst +++ Feuerwehr Großenstein +++ Feuerwehr Pölzig +++ ADAC Luftrettung +++ Polizei
Einsatzbericht Zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person wurden die Kameraden heute Vormittag nach Sachsenroda alarmiert.
Die Person konnte ohne technischen Aufwand durch die örtlich zuständigen Feuerwehren befreit werden.
Details ansehen
Nr. 65
F_unklar
Ronneburg, Markt
Ausgelöster Heimrauchmelder
Feuerwehr Stadt Ronneburg KBM Ronneburg KBI Greiz Feuerwehr Großenstein Polizei
3679
Alarmierungszeit 23.09.2020 um 19:44 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Stadt Ronneburg +++ KBM Ronneburg +++ KBI Greiz +++ Feuerwehr Großenstein +++ Polizei
Einsatzbericht Das Piepen eines Heimrauchmelders rief die Feuerwehren aus Ronneburg und Großenstein heute Abend auf den Ronneburger Markt.
Nachdem der Melder in einem Altersgerechten Wohngebäude lokalisiert werden konnte, wurde schnell festgestellt, dass es sich um eine Fehlauslösung handelte.
Details ansehen
Nr. 64
ABC_Meldeanlage
Hohenölsen, Am Wendehammer
Auslösung der BMA
Feuerwehr Stadt Ronneburg KBI Greiz KBM Weida Feuerwehr Weida Feuerwehr Berga Feuerwehr Hohenleuben Feuerwehr Zeulenroda-Triebes Feuerwehr Greiz Einsatzführungsdienst LK Greiz Gefahrgutzug LK Greiz Feuerwehr Münchenbernsdorf
3810
Alarmierungszeit 15.09.2020 um 15:25 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Stadt Ronneburg +++ KBI Greiz +++ KBM Weida +++ Feuerwehr Weida +++ Feuerwehr Berga +++ Feuerwehr Hohenleuben +++ Feuerwehr Zeulenroda-Triebes +++ Feuerwehr Greiz +++ Einsatzführungsdienst LK Greiz +++ Gefahrgutzug LK Greiz +++ Feuerwehr Münchenbernsdorf
Einsatzbericht Der Gefahrgutzug des Landkreis Greiz wurde zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage in einem Störfallbetrieb in Hohenölsen alarmiert.
Der Einsatz konnte für die Ronneburger Kameraden während der Anfahrt abgebrochen werden.
Details ansehen
Nr. 63
F_BMA_Fehl
Seelingstädt, Am Rathausplatz
Auslösung der BMA
Feuerwehr Stadt Ronneburg KBM Ronneburg KBI Greiz Feuerwehr Seelingstädt Feuerwehr Friedmannsdorf Feuerwehr Berga
3812
Alarmierungszeit 14.09.2020 um 10:46 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Stadt Ronneburg +++ KBM Ronneburg +++ KBI Greiz +++ Feuerwehr Seelingstädt +++ Feuerwehr Friedmannsdorf +++ Feuerwehr Berga
Einsatzbericht Zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage wurden die Kameraden heute Vormittag in das Berufsförderungswerk nach Seelingstädt alarmiert.
Nach der Lageerkundung stellte sich die Auslösung als Fehlalarm heraus und der Einsatz konnte abgebrochen werden.
Details ansehen
Nr. 62
H_First_Responder
Ronneburg, Rosa Luxemburg Straße
Ersthelfer vor Ort
Feuerwehr Stadt Ronneburg Rettungsdienst
3560
Alarmierungszeit 13.09.2020 um 18:35 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Stadt Ronneburg +++ Rettungsdienst
Einsatzbericht Die Kameraden versorgten eine verletzte Person bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes.
Details ansehen
Nr. 61
F_BMA
Ronneburg, Am Horschwerk
Auslösung der BMA
Feuerwehr Stadt Ronneburg KBM Ronneburg KBI Greiz
3669
Alarmierungszeit 11.09.2020 um 09:26 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Stadt Ronneburg +++ KBM Ronneburg +++ KBI Greiz
Einsatzbericht Die automatische Brandmeldeanlage rief die Kameraden aus Ronneburg heute ins Gewerbegebiet Am Horschwerk in Ronneburg.
Ein Kleinbrand löste den Alarm aus.
Bei Ankunft der Kameraden, war der Brand bereits durch Mitarbeiter gelöscht worden und die Maßnahmen der Feuerwehr beschränkten sich auf das Abprüfen der Brandstelle und das zurückstellen der BMA.
Details ansehen
Nr. 60
F_BMA_Fehl
Löbichau, Leedenstraße
Auslösung der BMA
Feuerwehr Stadt Ronneburg Feuerwehr Beerwalde Feuerwehr Löbichau Feuerwehr Wildenbörten Feuerwehr Untschen
3813
Alarmierungszeit 09.09.2020 um 10:43 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Stadt Ronneburg +++ Feuerwehr Beerwalde +++ Feuerwehr Löbichau +++ Feuerwehr Wildenbörten +++ Feuerwehr Untschen
Einsatzbericht Zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage wurden die Kameraden in das Gewerbegebiet Löbichau alarmiert.
Die Meldung stellte sich als Fehlauslösung dar.
Details ansehen
Nr. 59
THL_Tier
Ronneburg, Mühlenteich
Ente im Schlamm
Feuerwehr Stadt Ronneburg
3837
Alarmierungszeit 06.09.2020 um 18:02 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Stadt Ronneburg
Einsatzbericht Zu einer Tierrettung wurden die Kameraden heute zum Mühlenteich gerufen.
Eine Ente stand dort im abgelassenen Teich im Schlamm.
Bei Ankunft des HLF bewegte sich das Tier eigenständig fort.
Ein Eingreifen seitens der Feuerwehr war nicht nötig.
Bereits am Vormittag wurde der gleiche Sachverhalt der Rettungsleitstelle gemeldet.
Daraufhin fuhr die Stadtbrandmeisterin zur Einsatzstelle und konnte die Ente durch einen anwesenden Angler zur Bewegung animieren.
Details ansehen
Nr. 58
THL_P_Tür
Raitzhain, Schulstraße
Person in Wohnung
Feuerwehr Stadt Ronneburg Rettungsdienst
3610
Alarmierungszeit 05.09.2020 um 17:44 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Stadt Ronneburg +++ Rettungsdienst
Einsatzbericht Zusammen mit dem Rettungsdienst wurden die Kameraden in den Ortsteil Raitzhain zu einer Türnotöffnung alarmiert.
Über ein gekipptes Fenster konnten sich die Kameraden Zugang verschaffen.
Die Person wurde wohlauf vorgefunden.
Details ansehen
Nr. 57
ThL_Öl
Ronneburg, Zeitzer Straße
Ölspur
Feuerwehr Stadt Ronneburg Feuerwehr Korbußen Polizei
3389
Alarmierungszeit 04.09.2020 um 13:50 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Stadt Ronneburg +++ Feuerwehr Korbußen +++ Polizei
Einsatzbericht Zu einer größeren Ölspur wurden die Kameraden aus Ronneburg und Korbußen heute gerufen.
Die Spur führte durch das gesamte Stadtgebiet von Ronneburg bis in das benachbarte Gewerbegebiet Korbußen.
Die Ölspur wurde mittels Bindemittel abgestumpft.
Zeitweise gefährdeten erneut Bürger die Einsatzkräfte, indem sie mit ihren Fahrzeugen in die Absperrungen der Feuerwehr fuhren.
Details ansehen
Nr. 56
F_BMA_Fehl
Ronneburg, Am Horschwerk
Auslösung der BMA
Feuerwehr Stadt Ronneburg KBM Ronneburg KBI Greiz Feuerwehr Großenstein
3588
Alarmierungszeit 03.09.2020 um 21:21 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Stadt Ronneburg +++ KBM Ronneburg +++ KBI Greiz +++ Feuerwehr Großenstein
Einsatzbericht Durch eine Fehlauslösung der automatischen Brandmeldeanlage wurden die Feuerwehren Ronneburg und Großenstein zu einer Firma in Ronneburg alarmiert.
Der Bereich wurde überprüft und die BMA zurück gestellt.
Details ansehen
Nr. 55
F_BMA
Ronneburg, Am Blauen Berg
Auslösung der BMA
Feuerwehr Stadt Ronneburg KBM Ronneburg KBI Greiz Feuerwehr Paitzdorf Feuerwehr Reust Feuerwehr Rückersdorf
3307
Alarmierungszeit 01.09.2020 um 22:49 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Stadt Ronneburg +++ KBM Ronneburg +++ KBI Greiz +++ Feuerwehr Paitzdorf +++ Feuerwehr Reust +++ Feuerwehr Rückersdorf
Einsatzbericht Zu einer automatischen Brandmeldung wurden die Kameraden zu einer Dämmstofffabrik gerufen.
Eine defekte Dampfleitung löste die Anlage aus.
Nachdem der Dampf abgestellt war, wurde die Halle mittels Überdrucklüftern belüftet um die Brandmeldeanlage nicht erneut auszulösen.
Details ansehen
Nr. 54
THL_Amtshilfe
Ronneburg, Wiesengrund
Amtshilfe Polizei
Feuerwehr Stadt Ronneburg Polizei
3436
Alarmierungszeit 01.09.2020 um 12:28 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Stadt Ronneburg +++ Polizei
Einsatzbericht Die Polizei forderte Amtshilfe bei der Öffnung einer Wohnung an.
Details ansehen
August
Nr. 53
ThL_Öl
Ronneburg, Weidaer Straße
Ölspur
Feuerwehr Stadt Ronneburg Polizei
3414
Alarmierungszeit 31.08.2020 um 08:56 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Stadt Ronneburg +++ Polizei
Einsatzbericht Die Kameraden beseitigen eine ca. 300m Länge Ölspur in der Weidaer Straße.
Details ansehen
Nr. 52
THL_Unterstützung_RD
Ronneburg, Herrengasse
Tragehilfe Rettungsdienst
Feuerwehr Stadt Ronneburg Rettungsdienst
3324
Alarmierungszeit 30.08.2020 um 21:39 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Stadt Ronneburg +++ Rettungsdienst
Einsatzbericht Die Kräfte der Feuerwehr Ronneburg unterstützen den Rettungsdienst beim Tragen einer Person aus der Wohnung.
Details ansehen
Nr. 51
F_BMA
Ronneburg, Markt
Auslösung der BMA
Feuerwehr Stadt Ronneburg KBM Ronneburg KBI Greiz Feuerwehr Großenstein
3441
Alarmierungszeit 30.08.2020 um 02:22 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Stadt Ronneburg +++ KBM Ronneburg +++ KBI Greiz +++ Feuerwehr Großenstein
Einsatzbericht Die automatische Brandmeldeanlage rief die Kameraden aus Ronneburg und Großenstein heute Nacht in ein Ronneburger Seniorenheim.
Nach intensiver Suche konnte jedoch keine Feststellung auf ein Brandgeschehen gemacht werden.
Details ansehen
Nr. 50
THL_Unterstützung_RD
Ronneburg, Osterlandweg
Tragehilfe Rettungsdienst
Feuerwehr Stadt Ronneburg Rettungsdienst
3692
Alarmierungszeit 29.08.2020 um 13:35 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Stadt Ronneburg +++ Rettungsdienst
Einsatzbericht Die Feuerwehr Ronneburg wurde heute zu einer Tragehilfe für den Rettungsdienst in die Gartenanlage am Osterlandweg alarmiert.
Eine verletzte Person musste schonend über eine weitere Distanz transportiert werden.
Dies geschah mittels Spineboard.
Details ansehen
Nr. 49
THL_Unterstützung_RD
Ronneburg, Heinrich Heine Straße
Tragehilfe Rettungsdienst
Feuerwehr Stadt Ronneburg Rettungsdienst
3391
Alarmierungszeit 25.08.2020 um 02:18 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Stadt Ronneburg +++ Rettungsdienst
Einsatzbericht Der Rettungsdienst benötigte Unterstützung beim Transport eines Patienten.
Dies wurde mittels Tragetuch durchgeführt.
Details ansehen
Nr. 48
F_Gebäude
Ronneburg, Am Kühlen Grund
Gartenlaubenbrand
Feuerwehr Stadt Ronneburg KBM Ronneburg Rettungsdienst Feuerwehr Großenstein Polizei
3657
Alarmierungszeit 24.08.2020 um 21:49 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Stadt Ronneburg +++ KBM Ronneburg +++ Rettungsdienst +++ Feuerwehr Großenstein +++ Polizei
Einsatzbericht Zu einem Gartenlaubenbrand wurden die Kameraden aus Ronneburg und Großenstein in den Abendstunden in die Gartenanlage "Am Kühlen Grund" alarmiert.
Vor Ort bestätigte sich die Meldung und es wurde ein im Vollbrand stehendes Gartenhaus vorgefunden.
Mit insgesamt 4 Trupps unter Atemschutz konnte der Brand unter Kontrolle und letztlich gelöscht werden.
Die Wasserversorgung gestaltete sich anfangs schwierig, da sich ein Hydrant nicht öffnen ließ.
Ein weiteres Ausbreiten des Feuers konnte verhindert werden.
Während der Löscharbeiten, musste die Geraer Straße und der Kreisverkehr voll gesperrt werden.
Verletzt wurde niemand.
Die Polizei hat die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen.
Details ansehen
Nr. 47
ThL_Öl
Ronneburg, Siebenberge
Auslaufende Flüssigkeiten
Feuerwehr Stadt Ronneburg
3357
Alarmierungszeit 20.08.2020 um 16:09 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Stadt Ronneburg
Einsatzbericht Nach einem technischen Defekt lief aus einem PKW Öl aus.
Die Flüssigkeit wurde mittels Ölbindemittel aufgenommen und die Gefahrenstelle beseitigt.
Details ansehen
Nr. 46
ABC_Gas
Greiz, Reichenbacher Straße
Gasaustritt
Feuerwehr Stadt Ronneburg KBI Greiz KBM Greiz Rettungsdienst Feuerwehr Hohenleuben Feuerwehr Zeulenroda-Triebes Feuerwehr Greiz Einsatzführungsdienst LK Greiz Gefahrgutzug LK Greiz OrgL Rettungsdienst Polizei Feuerwehr Münchenbernsdorf
3521
Alarmierungszeit 18.08.2020 um 23:03 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Stadt Ronneburg +++ KBI Greiz +++ KBM Greiz +++ Rettungsdienst +++ Feuerwehr Hohenleuben +++ Feuerwehr Zeulenroda-Triebes +++ Feuerwehr Greiz +++ Einsatzführungsdienst LK Greiz +++ Gefahrgutzug LK Greiz +++ OrgL Rettungsdienst +++ Polizei +++ Feuerwehr Münchenbernsdorf
Einsatzbericht Die Kameraden aus Ronneburg wurden am heutigen Abend im Rahmen des Gefahrgutzuges nach Greiz ins Asylantenheim gerufen.
Die Meldung lautete "bestätigter Gasaustritt mit laufender Evakuierung".
Da die vor Ort befindlichen Kräfte die nötigen Maßnahmen selbstständig abarbeiten konnten, wurde der Einsatz für die anfahrenden Kräfte aus dem gesamten Landkreis abgebrochen.
Details ansehen
Nr. 45
THL_Tier
Ronneburg, Martin-Luther-Straße
Katze im Fenster
Feuerwehr Stadt Ronneburg Polizei
3092
Alarmierungszeit 09.08.2020 um 13:56 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Stadt Ronneburg +++ Polizei
Einsatzbericht Die Feuerwehr Ronneburg wurde heute zu einer Tierrettung in die Martin-Luther-Straße alarmiert.
Eine Katze hing mit der Pfote in einem gekippten Fenster fest.
Die Bewohner der betroffenen Wohnung waren nicht zuhause.
Die Kameraden öffneten schadenfrei die Wohnungstür und befreiten das verletzte Tier.
Anschließend wurde die Wunde der Katze versorgt und der Stubentieger einem Veterinär übergeben.
Details ansehen
Juli
Nr. 44
F_Gewerbe
Seelingstädt, Ronneburger Straße
Brand Lagerhalle
Feuerwehr Stadt Ronneburg KBM Ronneburg KBI Greiz Rettungsdienst Feuerwehr Rückersdorf Feuerwehr Braunichswalde Feuerwehr Seelingstädt Feuerwehr Zwirtzschen Feuerwehr Friedmannsdorf Feuerwehr Wünschendorf Feuerwehr Berga Feuerwehr Hohenleuben Feuerwehr Zeulenroda-Triebes Polizei Feuerwehr Werdau Feuerwehr Trünzig
4423
Alarmierungszeit 27.07.2020 um 14:54 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Stadt Ronneburg +++ KBM Ronneburg +++ KBI Greiz +++ Rettungsdienst +++ Feuerwehr Rückersdorf +++ Feuerwehr Braunichswalde +++ Feuerwehr Seelingstädt +++ Feuerwehr Zwirtzschen +++ Feuerwehr Friedmannsdorf +++ Feuerwehr Wünschendorf +++ Feuerwehr Berga +++ Feuerwehr Hohenleuben +++ Feuerwehr Zeulenroda-Triebes +++ Polizei +++ Feuerwehr Werdau +++ Feuerwehr Trünzig
Einsatzbericht Zu einem Großbrand wurden unter anderem die Kameraden aus Ronneburg heute nach Seelingstädt alarmiert.
Eine Lagerhalle einer Recyclingfirma stand in Flammen.
Die Feuerwehren brachten den Brand nach mehreren Stunden unter Kontrolle.
Desweiteren wurden verschiedene Proben an der Einsatzstelle genommen.
Um den hohen Bedarf an Atemschutzgeräteträgern sicher zu stellen, wurden auch Feuerwehren aus dem benachbarten Sachsen nachalarmiert.
Wir bedanken uns für die gute Zusammenarbeit.
Details ansehen
Nr. 43
F_klein
Ronneburg, Badergasse
Brand Gebüsch
Feuerwehr Stadt Ronneburg Polizei
3881
Alarmierungszeit 10.07.2020 um 16:48 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Stadt Ronneburg +++ Polizei
Einsatzbericht Heute wurden die Kameraden erneut in die Badergasse zu einem brennenden Gebüsch alarmiert.
Beim Eintreffen der Einsatzkräfte, war das Feuer bereits erlöschen und die Maßnahmen beschränkten sich auf das Ablöschen von Glutnestern.
Es ist bereits der dritte Brand diese Woche an der gleichen Stelle.
Bereits Mitte der Woche löschten die Kameraden 25qm brennende Wiese.
Am gleichen Tag konnte ein weiteres Feuer durch Anwohner bekämpft werden.
Die Polizei hat Spuren gesichert und die Ermittlungen aufgenommen.
Details ansehen
Nr. 42
F_Fläche
Ronneburg, Badergasse
Brand Wiese
Feuerwehr Stadt Ronneburg Polizei
3643
Alarmierungszeit 07.07.2020 um 12:57 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Stadt Ronneburg +++ Polizei
Einsatzbericht Zu einer brennenden Wiese wurden die Kameraden heute in die Badergasse gerufen.
Vor Ort brannten ca. 25qm Wiese.
Die Besatzung des Tanklöschfahrzeuges löschte das Feuer und bewässert den angrenzenden Bereich.
Details ansehen
Nr. 41
THL_VKU_groß
L1082, Rückersdorf>Linda
VKU 2x PKW
Feuerwehr Stadt Ronneburg KBM Ronneburg Rettungsdienst Feuerwehr Reust Feuerwehr Rückersdorf Feuerwehr Haselbach Polizei
3631
Alarmierungszeit 04.07.2020 um 13:20 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Stadt Ronneburg +++ KBM Ronneburg +++ Rettungsdienst +++ Feuerwehr Reust +++ Feuerwehr Rückersdorf +++ Feuerwehr Haselbach +++ Polizei
Einsatzbericht Zu einem Verkehrsunfall mit mehreren PKW wurden die Kameraden auf die L1082 alarmiert.
Während der Anfahrt konnte der Einsatz abgebrochen werden.
Details ansehen
Nr. 40
F_Gewerbe
Ronneburg, Weidaer Straße
Brand Maschine
Feuerwehr Stadt Ronneburg KBM Ronneburg Rettungsdienst Feuerwehr Großenstein Polizei
3824
Alarmierungszeit 01.07.2020 um 17:49 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Stadt Ronneburg +++ KBM Ronneburg +++ Rettungsdienst +++ Feuerwehr Großenstein +++ Polizei
Einsatzbericht Zu einer brennenden Maschine in einer Industriehalle alarmierte die Leitstelle Gera, die Kameraden aus Ronneburg und Großenstein.
Vor Ort fanden die Kameraden eine stark verrauchte Halle vor.
Nachdem die Anlage Stromlos geschaltet war, ging ein Angriffstrupp unter Atemschutz zur Lageerkundung vor.
Der Brand war bereits erlöschen.
Die Halle wurde belüftet und dem Betreiber übergeben.
Mehrere Mitarbeiter, welche dem Brand mittels Feuerlöschern zu Leibe rückten, wurden vom Rettungsdienst versorgt.
Details ansehen
Nr. 39
THL_VKU_klein
Ronneburg, Brunnenstraße
VKU PKW / Krad
Feuerwehr Stadt Ronneburg Rettungsdienst Polizei
3544
Alarmierungszeit 01.07.2020 um 16:09 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Stadt Ronneburg +++ Rettungsdienst +++ Polizei
Einsatzbericht Zu einem Verkehrsunfall mit auslaufenden Betriebsstoffen wurden die Kameraden aus Ronneburg heute Nachmittag in die Brunnenstraße alarmiert.
Ein Moped war zuvor mit einem PKW kollidiert.
Die Kameraden nahmen die Ausgelaufenen Flüssigkeiten auf.
Details ansehen
Juni
Nr. 38
ABC_Austritt_groß
Pöllwitz / Triebes
Öl auf Gewässer
Feuerwehr Stadt Ronneburg Feuerwehr Hohenleuben Feuerwehr Zeulenroda-Triebes Feuerwehr Greiz Einsatzführungsdienst LK Greiz Gefahrgutzug LK Greiz Polizei
3686
Alarmierungszeit 20.06.2020 um 12:18 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Stadt Ronneburg +++ Feuerwehr Hohenleuben +++ Feuerwehr Zeulenroda-Triebes +++ Feuerwehr Greiz +++ Einsatzführungsdienst LK Greiz +++ Gefahrgutzug LK Greiz +++ Polizei
Einsatzbericht Die Feuerwehren Zeulenroda-Triebes, Pöllwitz; Arnsgrün; Greiz; Ronneburg; Hohenleuben; ELW-Triebes sowie der Zugführer des Gefahrgutzug wurde heute zu einer massiven Ölverschmutzung auf einem Gewässer nach Pöllwitz alarmiert.
Der Gerätewagen Gefahrgut aus Ronneburg wurde in Zusammenarbeit mit den Kräften aus Zeulenroda in Triebes eingesetzt.
Dort wurde eine Ölsperre auf dem Bachlauf errichtet.
Details ansehen
Nr. 37
THL_P_Tür
Ronneburg, Turnerstraße
Person in Wohnung
Feuerwehr Stadt Ronneburg Rettungsdienst
3582
Alarmierungszeit 17.06.2020 um 15:10 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Stadt Ronneburg +++ Rettungsdienst
Einsatzbericht Die Feuerwehr Ronneburg wurde heute zu einer Türnotöffnung in die Turnerstraße gerufen.
Als die Kräfte vor Ort ankamen, war die Wohnung bereits offen.
Details ansehen
Nr. 36
F_BMA_Fehl
Gewerbegebiet Löbichau, Windmühlenstr
Auslösung der BMA
Feuerwehr Stadt Ronneburg Feuerwehr Beerwalde Feuerwehr Löbichau Feuerwehr Wildenbörten Feuerwehr Untschen
3535
Alarmierungszeit 13.06.2020 um 13:15 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Stadt Ronneburg +++ Feuerwehr Beerwalde +++ Feuerwehr Löbichau +++ Feuerwehr Wildenbörten +++ Feuerwehr Untschen
Einsatzbericht Zu einer eingelaufenen Brandmeleanlage wurden die Kameraden heute zur Unterstützung in das Gewerbegebiet Löbichau gerufen.
Die örtlich zuständige Feuerwehr konnte zügig eine Fehlauslösung melden und der Einsatz somit abgebrochen werden.
Details ansehen
Nr. 35
F_Rauch
Ronneburg OT Grobsdorf
Unklare Rauchentwicklung
Feuerwehr Stadt Ronneburg
3827
Alarmierungszeit 07.06.2020 um 11:47 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Stadt Ronneburg
Einsatzbericht Zu einer Rauchentwicklung wurde die Feuerwehr Ronneburg heute in den Ortsteil Grobsdorf alarmiert.
Als der Löschzug am Einsatzort eintraf, wurde festgestellt, das die Rauchentwicklung durch einen Kamin hervorgerufen wurde.
Somit bestand kein Hamdlungsbedarf durch die Feuerwehr.
Details ansehen
Mai
Nr. 34
THL_VKU_klemmt
Pölzig, Meuselwitzer Straße
PKW Überschlagen
Feuerwehr Stadt Ronneburg KBM Ronneburg Rettungsdienst Feuerwehr Großenstein Feuerwehr Pölzig Polizei
3737
Alarmierungszeit 29.05.2020 um 20:48 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Stadt Ronneburg +++ KBM Ronneburg +++ Rettungsdienst +++ Feuerwehr Großenstein +++ Feuerwehr Pölzig +++ Polizei
Einsatzbericht Zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person wurden die Kameraden heute Abend nach Pölzig alarmiert.
Der Einsatz konnte auf der Anfahrt abgebrochen werden, da die örtlich zuständige Feuerwehr mit den eigenen Kräften und Mitteln vor Ort ausreichend waren und die Person bereits aus dem Fahrzeug befreit wurde.
Details ansehen
Nr. 33
F_Rauch
Löbichau, Windmühlenstraße
Rauchentwicklung - Einsatzabbruch
Feuerwehr Stadt Ronneburg KBM Schmölln Feuerwehr Beerwalde Feuerwehr Löbichau Feuerwehr Wildenbörten Feuerwehr Untschen
3507
Alarmierungszeit 28.05.2020 um 09:43 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Stadt Ronneburg +++ KBM Schmölln +++ Feuerwehr Beerwalde +++ Feuerwehr Löbichau +++ Feuerwehr Wildenbörten +++ Feuerwehr Untschen
Einsatzbericht Zu einer Rauchentwicklung in einer Firma wurden die Feuerwehr aus Löbichau, Beerwalde, Wildembörten, Untschen und Ronneburg heute morgen in das Gewerbegebiet Löbichau gerufen.
Noch während der Anfahrt, konnte der Einsatz für die Ronneburger abgebrochen werden.
Details ansehen
Nr. 32
THL_Tier
Ronneburg, Altenburger Straße
Freilaufender Hund
Feuerwehr Stadt Ronneburg
3194
Alarmierungszeit 21.05.2020 um 10:45 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Stadt Ronneburg
Einsatzbericht Die Leitstelle informierte die Stadtbrandmeisterin über einen freilaufenden Hund im Stadtgebiet.
Eine Anwohnerin hatte das Tier bereits eingefangen.
Der Hund wurde dem Tierheim Eisenberg zugeführt.
Details ansehen
Nr. 31
THL_VKU_klein
L1081, Raitzhain >Reust
Wildunfall
Feuerwehr Stadt Ronneburg Polizei
3353
Alarmierungszeit 17.05.2020 um 21:57 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Stadt Ronneburg +++ Polizei
Einsatzbericht Die Feuerwehr wurde heute Abend auf die L1081 zwischen Raitzhain und Reust alarmiert.
Nach einem Wildunfall liefen Betriebsstoffe aus einem PKW aus.
Vor Ort wurde festgestellt, dass es sich lediglich um Scheibenwaschwasser handelte.
Damit bestand die Aufgabe der Kameraden nur auf das Absichern der Einsatzstelle und beseitigen von Trümmerteilen.
Details ansehen
Nr. 30
THL_Unterstützung_RD
Ronneburg, Bahnhofstraße
Tragehilfe Rettungsdienst
Feuerwehr Stadt Ronneburg Rettungsdienst
3190
Nr. 29
THL_P_Tür
Ronneburg, Mühlenstraße
Person in Wohnung
Feuerwehr Stadt Ronneburg Rettungsdienst Polizei
3309
Alarmierungszeit 09.05.2020 um 07:12 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Stadt Ronneburg +++ Rettungsdienst +++ Polizei
Einsatzbericht Zu einer Türnotöffnung wurden die Kameraden heute morgen gemeinsam mit dem Rettungsdienst in die Mühlenstraße alarmiert.
Die Wohnung wurde durch die HLF Besatzung geöffnet und dem Rettungsdienst der Zutritt ermöglicht.
Details ansehen
Nr. 28
THL_sonstiges
L3007, Caaschwitz -> Hartmannsdorf
Unterstützung nach VKU
Feuerwehr Stadt Ronneburg Abschleppdienst Polizei Feuerwehr Bad Köstritz
3268
Alarmierungszeit 06.05.2020 um 13:05 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Stadt Ronneburg +++ Abschleppdienst +++ Polizei +++ Feuerwehr Bad Köstritz
Einsatzbericht Die Kameraden aus Bad Köstritz baten die Ronneburger heute Mittag um Hilfe bei den Bergungsarbeiten nach einem schweren Verkehrsunfall.
Die Aufgabe der Ronneburger bestand darin, die Dieseltanks eines LKW leer zu pumpen um diesen Bergen zu können.
Leider gelang dies vor Ort nicht, sodass eine Firma mit Spezialkräften hinzugezogen werden musste.
Details ansehen
Nr. 27
THL_Unterstützung_RD
Ronneburg, Zeitzer Straße
Tragehilfe Rettungsdienst
Feuerwehr Stadt Ronneburg Rettungsdienst
3034
Alarmierungszeit 03.05.2020 um 14:12 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Stadt Ronneburg +++ Rettungsdienst
Einsatzbericht Die Kameraden unterstützten den Rettungsdienst beim Transport einer Person aus der Wohnung.
Details ansehen
April
Nr. 26
F_Gebäude
Frankenau, Thal
Entstehungsbrand Dachfläche
Feuerwehr Stadt Ronneburg KBM Ronneburg Feuerwehr Großenstein Feuerwehr Bethenhausen Feuerwehr Hirschfeld Feuerwehr Pölzig Polizei
3351
Alarmierungszeit 25.04.2020 um 10:25 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Stadt Ronneburg +++ KBM Ronneburg +++ Feuerwehr Großenstein +++ Feuerwehr Bethenhausen +++ Feuerwehr Hirschfeld +++ Feuerwehr Pölzig +++ Polizei
Einsatzbericht Die Kameraden der Feuerwehr Ronneburg unterstützten die örtlich zuständigen Wehren bei einem Entstehungsbrand in Frankenau.
Details ansehen
Nr. 25
THL_Tier
Ronneburg, Straße der Opfer des Faschismus
Vogel in Gully
Feuerwehr Stadt Ronneburg
3042
Alarmierungszeit 24.04.2020 um 19:33 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Stadt Ronneburg
Einsatzbericht Zu einem eher ungewöhnlichen Einsatz wurden die Kameraden heute in die Straße der Opfer des Faschismus gerufen.
Ein Vogel saß dort in einem Gully und kam aus eigener Kraft nicht mehr heraus.
Die Kameraden hoben den Deckel an und der Vogel flog aus davon.
Details ansehen
Nr. 24
THL_P_Tür
Ronneburg, Beethovenstraße
Hilflose Person in Wohnung
Feuerwehr Stadt Ronneburg Rettungsdienst
3155
Alarmierungszeit 17.04.2020 um 16:55 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Stadt Ronneburg +++ Rettungsdienst
Einsatzbericht Die Kameraden aus Ronneburg wurden heute Nachmittag gemeinsam mit dem Rettungsdienst in die Beethovenstraße gerufen.
Eine Person wurde mehrere Tage nicht mehr gesehen.
Als die Kräfte am Einsatzort ankamen, öffnete die Person die Wohnung.
Der Einsatz wurde abgebrochen.
Details ansehen
März
Nr. 23
THL_VKU_groß
BAB 4, RF Dresden, Km 118
Kleinbus Überschlagen
Feuerwehr Stadt Ronneburg KBM Ronneburg KBI Altenburg Rettungsdienst Polizei
3718
Alarmierungszeit 19.03.2020 um 00:52 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Stadt Ronneburg +++ KBM Ronneburg +++ KBI Altenburg +++ Rettungsdienst +++ Polizei
Einsatzbericht Die Rettungsleitstelle alarmierte die Kameraden aus Ronneburg gegen 1Uhr Nachts auf die Autobahn A4 in Richtung Dresden.
Auf Höhe des Rasthof Altenburger Land hatte sich ein Kleinbus Überschlagen.
Die Kräfte aus Ronneburg sicherten die Einsatzstelle und leuchteten diese aus.
Die Fahrzeugbatterie wurde abgeklemmt und die Fahrbahn von Trümmerteilen beräumt.
Da das Unfallfahrzeug auf der Seite liegend, die Fahrspur blockierte, wurde es auf die Räder zurück gekippt und anschließend auf den Standstreifen gezogen.
Verletzt wurde bei dem Unfall glücklicherweise niemand.
Details ansehen
Nr. 22
ABC_Gas
Korbußen, Gemeindegebiet
Ausströmendes Gas
Feuerwehr Stadt Ronneburg KBM Ronneburg KBI Greiz Feuerwehr Korbußen Feuerwehr Großenstein Feuerwehr Brahmenau Feuerwehr Bethenhausen Einsatzführungsdienst LK Greiz Gefahrgutzug LK Greiz Polizei
3945
Alarmierungszeit 17.03.2020 um 20:08 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Stadt Ronneburg +++ KBM Ronneburg +++ KBI Greiz +++ Feuerwehr Korbußen +++ Feuerwehr Großenstein +++ Feuerwehr Brahmenau +++ Feuerwehr Bethenhausen +++ Einsatzführungsdienst LK Greiz +++ Gefahrgutzug LK Greiz +++ Polizei
Einsatzbericht Durch Bauarbeiten wurde im Gemeindegebiet von Korbußen eine Gasleitung beschädigt und große Mengen Gas strömte aus.
Der betroffene Bereich wurde weiträumig abgesperrt und die Anwohner evakuiert.
Der hinzugezogene Gasnotdienst klemmte das Leck ab und reparierte die beschädigte Leitung.
Für diese Maßnahme musste die komplette Gasversorgung für Korbußen unterbrochen werden.
Die evakuierten Bürger wurden im Gerätehaus der Feuerwehr Korbußen betreut und konnten nach Freimessung der einzelnen Gebäude wieder in diese zurückkehren.
Details ansehen
Nr. 21
THL_P_Tür
Ronneburg, Altenburger Straße
Person in Wohnung
Feuerwehr Stadt Ronneburg Rettungsdienst Polizei Kriminalpolizei
3398
Alarmierungszeit 07.03.2020 um 19:36 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Stadt Ronneburg +++ Rettungsdienst +++ Polizei +++ Kriminalpolizei
Einsatzbericht Die Polizei rief die Kameraden zur Hilfe.
Eine Wohnung sollte geöffnet werden.
Als die Öffnung der Eingangstür nicht zum Erfolg führte, wurde über die Drehleiter ein Fenster geöffnet um Zugang zur Wohnung zu erhalten.
Die Einsatzstelle wurde an die Kriminalpolizei übergeben und das Gebäude gesichert.
Details ansehen
Nr. 20
F_BMA
Ronneburg, Krankenhaus
Auslösung der BMA
Feuerwehr Stadt Ronneburg KBM Ronneburg KBI Greiz Feuerwehr Großenstein
3383
Nr. 19
F_Gebäude
Pohlen
Brand Heizungsraum
Feuerwehr Stadt Ronneburg KBM Ronneburg KBI Greiz Rettungsdienst Feuerwehr Rückersdorf Feuerwehr Hilbersdorf /Rußdorf Feuerwehr Linda Feuerwehr Braunichswalde Feuerwehr Endschütz Polizei
3332
Alarmierungszeit 02.03.2020 um 19:51 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Stadt Ronneburg +++ KBM Ronneburg +++ KBI Greiz +++ Rettungsdienst +++ Feuerwehr Rückersdorf +++ Feuerwehr Hilbersdorf /Rußdorf +++ Feuerwehr Linda +++ Feuerwehr Braunichswalde +++ Feuerwehr Endschütz +++ Polizei
Einsatzbericht Die Kameraden unterstützten die örtlich zuständigen Kräfte beim Belüftung des Brandraumes und das Absuchen mittels Wärmebildkamera
Details ansehen
Februar
Nr. 18
THL_VKU_klemmt
BAB 4, RF Dresden
VKU unklare Lage
Feuerwehr Stadt Ronneburg KBM Ronneburg KBI Altenburg Rettungsdienst Polizei
3728
Alarmierungszeit 18.02.2020 um 18:57 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Stadt Ronneburg +++ KBM Ronneburg +++ KBI Altenburg +++ Rettungsdienst +++ Polizei
Einsatzbericht Zu einem Verkehrsunfall wurden die Kameraden heute Abend auf die Autobahn in Richtung Dresden alarmiert.
Nach intensiver Suche bis über die Landesgrenze hinaus, konnte keine Feststellung gemacht werden und der Einsatz wurde in Absprache mit der Polizei abgebrochen.
Details ansehen
Nr. 17
F_Gebäude
Ronneburg, Bahnhofstraße
Brand Lagerhalle/ Werkstatt
Feuerwehr Stadt Ronneburg KBM Ronneburg Rettungsdienst Feuerwehr Großenstein Polizei Kriminalpolizei
4047
Alarmierungszeit 14.02.2020 um 07:11 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Stadt Ronneburg +++ KBM Ronneburg +++ Rettungsdienst +++ Feuerwehr Großenstein +++ Polizei +++ Kriminalpolizei
Einsatzbericht In den frühen Morgenstunden wurden die Kameraden aus Großenstein und Ronneburg zu einer Rauchentwicklung in die Bahnhofstraße alarmiert.
Nach Öffnen des Gebäudes wurde ein Brand in einer Werkstatt vorgefunden.
Mehrere Trupps unter Atemschutz bekämpften das Feuer.
Anschließend wurde das Gebäude entraucht und eine Zwischendecke eingerissen.
Auf der Suche nach möglichen Glutnestern kam die Wärmebildkamera zum Einsatz.
Eine Person, welche die Löscharbeiten störte, wurde von der Polizei festgenommen.
Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen.
Verletzt wurde bei dem Einsatz niemand.
Details ansehen
Nr. 16
F_Gewerbe
Löbichau, Leedenstraße
Brand Absauganlage
Feuerwehr Stadt Ronneburg KBM Schmölln Feuerwehr Beerwalde Feuerwehr Löbichau Feuerwehr Wildenbörten Feuerwehr Untschen Polizei
3680
Alarmierungszeit 13.02.2020 um 02:23 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Stadt Ronneburg +++ KBM Schmölln +++ Feuerwehr Beerwalde +++ Feuerwehr Löbichau +++ Feuerwehr Wildenbörten +++ Feuerwehr Untschen +++ Polizei
Einsatzbericht Zu einem Brand einer Absauganlage wurden die Kameraden heute Nacht in das Gewerbegebiet Löbichau alarmiert.
Das Brandgut wurde aus der Werkhalle geschafft und die Halle entraucht.
Details ansehen
Nr. 15
ThL_Öl
Ronneburg, Stadtgebiet
Dieselspur
Feuerwehr Stadt Ronneburg
3386
Alarmierungszeit 11.02.2020 um 19:56 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Stadt Ronneburg
Einsatzbericht Während des Dienstes wurden die Kameraden zu einer Dieselspur ins Stadtgebiet alarmiert.
Die Spur wurde mittels Ölbindemittel abgestumpft und die Gefahr damit beseitigt.
Details ansehen
Nr. 14
THL_Sturm
Ronneburg, Berggasse
Lose Gebäudeteile
Feuerwehr Stadt Ronneburg Polizei
3316
Alarmierungszeit 11.02.2020 um 12:48 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Stadt Ronneburg +++ Polizei
Einsatzbericht Die Polizei meldete der Feuerwehr lose Gebäudeteile in der Berggasse in Ronneburg.
Die Kameraden entfernten defekte Dachziegel über die Drehleiter.
Details ansehen
Nr. 13
THL_P_Tür
Ronneburg, Zeitzer Straße
Person in Wohnung
Feuerwehr Stadt Ronneburg Rettungsdienst Polizei
3051
Alarmierungszeit 11.02.2020 um 11:57 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Stadt Ronneburg +++ Rettungsdienst +++ Polizei
Einsatzbericht Die Kameraden wurden in die Zeitzer Straße zu einer Türnotöffnung alarmiert.
Nach Öffnen der Wohnungstür wurde eine Person aufgefunden und zur Versorgung dem Rettungsdienst übergeben.
Details ansehen
Nr. 12
THL_Tier
Ronneburg, Gabelsberger Straße
Katze auf Baum
Feuerwehr Stadt Ronneburg
3377
Alarmierungszeit 08.02.2020 um 15:23 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Stadt Ronneburg
Einsatzbericht Zu einer eingeklemmten Katze auf einem Baum wurden die Kameraden heute Nachmittag in die Gabelsberger Straße alarmiert.
Die HLF Besatzung schaffte eine Zugangsmöglichkeit für die Steckleiter als das Tier eigenständig vom Baum sprang und sich von der Einsatzstelle entfernte.
Details ansehen
Januar
Nr. 11
THL_Absturz
Korbußen, Wiesenring
Person in Hochspannungsmast
Feuerwehr Stadt Ronneburg KBM Ronneburg Rettungsdienst Feuerwehr Korbußen Feuerwehr Großenstein Polizei
5821
Alarmierungszeit 22.01.2020 um 08:09 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Stadt Ronneburg +++ KBM Ronneburg +++ Rettungsdienst +++ Feuerwehr Korbußen +++ Feuerwehr Großenstein +++ Polizei
Einsatzbericht Heute morgen wurden die Kameraden aus Ronneburg, Großenstein und Korbußen in das Gewerbegebiet Korbußen alarmiert.
Gemeldet war eine Person, welche in einem Hochspannungsmast hängen sollte.
Noch während der Anfahrt konnte der Einsatz abgebrochen werden, da es sich um eine Übungspuppe der Energieversorgung handelte.
Details ansehen
Nr. 10
THL_Unterstützung_RD
Ronneburg, Erbisstraße
Tragehilfe Rettungsdienst
Feuerwehr Stadt Ronneburg Rettungsdienst
3585
Alarmierungszeit 17.01.2020 um 19:27 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Stadt Ronneburg +++ Rettungsdienst
Einsatzbericht Die Kameraden unterstützten den Rettungsdienst beim Transport eines Patienten aus der Wohnung.
Details ansehen
Nr. 9
F_Gebäude
Brahmenau, Brunnenweg
Schornsteinbrand
Feuerwehr Stadt Ronneburg KBM Ronneburg Feuerwehr Korbußen Feuerwehr Großenstein Feuerwehr Brahmenau Polizei
3456
Alarmierungszeit 13.01.2020 um 18:08 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Stadt Ronneburg +++ KBM Ronneburg +++ Feuerwehr Korbußen +++ Feuerwehr Großenstein +++ Feuerwehr Brahmenau +++ Polizei
Einsatzbericht Zu einem Schornsteinbrand wurden die Kameraden heute Abend nach Brahmenau alarmiert.
Das Gebäude wurde mit der Wärmebildkamera auf mögliche Glutnester untersucht und der Kamin außer Betrieb genommen.
Details ansehen
Nr. 8
THL_Amtshilfe
Ronneburg, Quergasse
Verschließen einer Tür
Feuerwehr Stadt Ronneburg Polizei
3703
Alarmierungszeit 12.01.2020 um 12:15 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Stadt Ronneburg +++ Polizei
Einsatzbericht Die Polizei forderte die Feuerwehr zu einer Amtshilfe an.
Eine Hauseingangstür musste verschlossen werden.
Details ansehen
Nr. 7
THL_VKU_klein
Ronneburg, Friedrichstraße
VKU 2x PKW
Feuerwehr Stadt Ronneburg Rettungsdienst Polizei
3476
Alarmierungszeit 10.01.2020 um 14:18 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Stadt Ronneburg +++ Rettungsdienst +++ Polizei
Einsatzbericht Zu einem Verkehrsunfall mit 2 beteiligten PKW wurden die Kameraden in die Friedrichstraße gerufen.
Die Besatzung des HLF sicherte die Einsatzstelle ab und nahm ausgelaufene Betriebsstoffe auf.
Details ansehen
Nr. 6
ThL_Öl
Ronneburg, Markt
Ölspur
Feuerwehr Stadt Ronneburg
3055
Alarmierungszeit 10.01.2020 um 10:18 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Stadt Ronneburg
Einsatzbericht Zu einer größeren Ölspur im Bereich des Marktes wurden die Kameraden heute Vormittag alarmiert.
Die Gefahrenstelle wurde mittels Ölbindemittel beseitigt.
Details ansehen
Nr. 5
THL_sonstiges
Ronneburg, Mühlenstraße
Absicherung Hubschrauberlandung
Feuerwehr Stadt Ronneburg Rettungsdienst ADAC Luftrettung
3642
Alarmierungszeit 09.01.2020 um 16:21 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Stadt Ronneburg +++ Rettungsdienst +++ ADAC Luftrettung
Einsatzbericht Aufgrund eines medizinischen Notfalls musste heute Nachmittag ein Rettungshubschrauber im Stadtgebiet landen.
Die Feuerwehr wurde zur Sicherstellung des Brandschutzes hinzugerufen.
Details ansehen
Nr. 4
THL_VKU_klein
BAB 4, RF Eisenach / Autobahnbaustelle
VKU 1x Transporter
Feuerwehr Stadt Ronneburg Rettungsdienst Polizei
4148
Alarmierungszeit 08.01.2020 um 20:32 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Stadt Ronneburg +++ Rettungsdienst +++ Polizei
Einsatzbericht Auf der Autobahnbaustelle zwischen Schmölln und Ronneburg kam es heute Abend zu einem Verkehrsunfall mit einem allein beteiligten Transporter.
Das Baustellenfahrzeug fuhr auf einen Schuttberg auf.
Der Fahrer wurde vom Rettungsdienst versorgt und in ein Krankenhaus gebracht.
Die Kameraden stellten den Brandschutz sicher, klemmten die Batterie ab und sicherten auslaufende Batterien von der Ladefläche des Fahrzeuges.
Details ansehen
Nr. 3
F_Gebäude
Ronneburg, Am Kühlen Grund
Brand Krematorium
Feuerwehr Stadt Ronneburg KBM Ronneburg Rettungsdienst Feuerwehr Großenstein Polizei
7412
Alarmierungszeit 07.01.2020 um 21:03 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Stadt Ronneburg +++ KBM Ronneburg +++ Rettungsdienst +++ Feuerwehr Großenstein +++ Polizei
Einsatzbericht Aufgrund eines technischen Problems kam es am heutigen Abend zu einem Brand im Krematorium in Ronneburg.
Der Angriffstrupp des TLF konnte das Feuer schnell unter Kontrolle bringen und so einen größeren Schaden verhindern.
Währenddessen ging ein zweiter Angriffstrupp in den Keller des Gebäudes vor und trennte die Hauptgasversorgung.
Im Anschluss an die Löscharbeiten wurde das Gebäude mittels Überdrucklüfter Rauchfrei gemacht und die Einsatzstelle der Polizei übergeben.
Eine Person, welche erste Löschversuche unternahm, kam mit Verdacht auf Rauchgasintoxikation ins Krankenhaus.
Details ansehen
Nr. 2
THL_Unterstützung_RD
Ronneburg, Bergkellergasse
Tragehilfe Rettungsdienst
Feuerwehr Stadt Ronneburg Rettungsdienst
3312
Nr. 1
F_unklar
Ronneburg, Zeitzer Straße
Brand Gebüsch
Feuerwehr Stadt Ronneburg
4186
Alarmierungszeit 01.01.2020 um 01:03 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Stadt Ronneburg
Einsatzbericht Der erste Einsatz des Jahres 2020 rief die Besatzung des TLF, zu einem brennenden Gebüsch in die Zeitzer Straße.
Vor Ort stellte sich heraus, dass es sich um eine glimmende und stark qualmende Feuerwerksbatterie handelte.
Diese wurde abgelöscht und der Einsatz konnte beendet werden.
Details ansehen
Einsatzberichte 2019
Dezember
Nr. 131
THL_Unterstützung_RD
Ronneburg, Robert-Schumann-Str.
Unterstützung Rettungsdienst (Tragehilfe)
Feuerwehr Stadt Ronneburg Rettungsdienst
3172
Nr. 130
ABC_Austritt_klein
Pfersdorf / Staitz
Austretendes Heizöl
Feuerwehr Stadt Ronneburg KBI Greiz Gefahrgutzug LK Greiz Polizei
3282
Nr. 129
THL_Amtshilfe
Ronneburg, Gartenanlage "Bergfrieden"
Amtshilfeersuchen der Polizei
Feuerwehr Stadt Ronneburg
3215
Nr. 128
THL_Unterstützung_RD
Ronneburg, Clara-Zetkin-Str.
Unterstützung Rettungsdienst
Feuerwehr Stadt Ronneburg Rettungsdienst
3285
Nr. 127
THL_sonstiges
Paitzdorf
Absicherung Hubschrauberlandung
Feuerwehr Stadt Ronneburg Rettungsdienst Feuerwehr Paitzdorf ADAC Luftrettung
3532
Nr. 126
THL_Unterstützung_RD
Ronneburg, Robert Schumann Straße
Tragehilfe Rettungsdienst
Feuerwehr Stadt Ronneburg Rettungsdienst
3242
Alarmierungszeit 12.12.2019 um 16:19 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Stadt Ronneburg +++ Rettungsdienst
Einsatzbericht Die Besatzung des HLF unterstützte den Rettungsdienst beim Transport eines Patienten aus der Wohnung zum Rettungswagen.
Details ansehen
Nr. 125
F_Gebäude
Zschippach, Zschippacher Berg
Wohnhausbrand / Einsatzabbruch
Feuerwehr Stadt Ronneburg KBM Ronneburg KBI Greiz Rettungsdienst Feuerwehr Korbußen Feuerwehr Brahmenau Feuerwehr Hirschfeld Polizei
3814
Alarmierungszeit 07.12.2019 um 18:17 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Stadt Ronneburg +++ KBM Ronneburg +++ KBI Greiz +++ Rettungsdienst +++ Feuerwehr Korbußen +++ Feuerwehr Brahmenau +++ Feuerwehr Hirschfeld +++ Polizei
Einsatzbericht Zu einem Wohnhausbrand würden die umliegenden Feuerwehren heute Abend nach Zschippach alarmiert.
Noch bevor die Kameraden ausrücken konnten, wurde der Einsatz durch die Leitstelle abgebrochen.
Ein zu groß geratenes Lagerfeuer wurde falsch wahr genommen und so zur Alarmierung geführt.
Details ansehen
Nr. 124
THL_unklar
Ronneburg, Am Zwinger
Person eingeklemmt / First Responder
Feuerwehr Stadt Ronneburg Rettungsdienst Polizei
3649
Alarmierungszeit 04.12.2019 um 12:28 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Stadt Ronneburg +++ Rettungsdienst +++ Polizei
Einsatzbericht Eine Person wurde heute zwischen einem PKW und einer Wand eingeklemmt.
Die Feuerwehr wurde als First Responder zur Einsatzstelle geschickt, da der Rettungsdienst eine längere Anfahrt hatte.
Beim Eintreffen des HLF, war die Person bereits befreit und wurde betreut.
Die Kameraden sicherten den PKW gegen weitere Bewegung ab und übernahmen die weitere Versorgung des Patienten bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes.
Details ansehen
Nr. 123
F_Gebäude
Paitzdorf
Zimmerbrand
Feuerwehr Stadt Ronneburg KBM Ronneburg Rettungsdienst Feuerwehr Paitzdorf Feuerwehr Reust Feuerwehr Rückersdorf Polizei
3538
Alarmierungszeit 03.12.2019 um 15:03 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Stadt Ronneburg +++ KBM Ronneburg +++ Rettungsdienst +++ Feuerwehr Paitzdorf +++ Feuerwehr Reust +++ Feuerwehr Rückersdorf +++ Polizei
Einsatzbericht Zu einem Brand in einem Wohnhaus wurden die Kräfte heute nach Paitzdorf gerufen.
Ein Wäschetrockner hatte Feuer gefangen und führte zu einer starken Rauchentwicklung.
Da das Feuer bereits erloschen war, beschränkten sich die Maßnahmen der Feuerwehr auf das Entrauchen der Wohnung.
Hierzu ging ein Trupp unter Atemschutz in das Gebäude vor um Abluftöffnungen zu schaffen.
Nachdem das Gebäude belüftet war, wurde die Stromversorgung unterbrochen und der Bereich auf Glutnester untersucht.
Details ansehen
November
Nr. 122
F_BMA_Fehl
Ronneburg, Am Blauen Berg
Auslösung der BMA
Feuerwehr Stadt Ronneburg KBM Ronneburg KBI Greiz Feuerwehr Paitzdorf Feuerwehr Reust Feuerwehr Rückersdorf
3100
Nr. 121
F_BMA
Ronneburg, Markt
Auslösung der BMA
Feuerwehr Stadt Ronneburg KBM Ronneburg Feuerwehr Großenstein
2924
Nr. 120
ThL_Öl
Ronneburg, Stadtgebiet
Ölspur
Feuerwehr Stadt Ronneburg Polizei
2721
Nr. 119
F_BMA_Fehl
Pölzig, Gewerbegebiet
Auslösung der BMA
Feuerwehr Stadt Ronneburg KBM Ronneburg KBI Greiz Feuerwehr Großenstein Feuerwehr Bethenhausen Feuerwehr Hirschfeld Feuerwehr Pölzig
2554
Nr. 118
THL_Unterstützung_RD
Ronneburg, Ludwig-Jahn-Straße
gemeldete Reanimation
Feuerwehr Stadt Ronneburg Rettungsdienst
2804
Nr. 117
F_unklar
Ronneburg, Schillerstraße
Feuerwehr Stadt Ronneburg
2714
Nr. 116
THL_P_Tür
Korbußen > Mückern
LKW droht umzukippen
Feuerwehr Stadt Ronneburg Feuerwehr Korbußen Feuerwehr Großenstein Polizei
2767
Oktober
Nr. 115
F_BMA_Fehl
Pölzig, Gewerbegebiet
Auslösung der BMA
Feuerwehr Stadt Ronneburg KBM Ronneburg Feuerwehr Großenstein Feuerwehr Pölzig
2689
Nr. 114
THL_Tier
Ronneburg, Schillerstraße
Freilaufender Hund
Feuerwehr Stadt Ronneburg
2644
Nr. 113
F_BMA_Fehl
GWG Löbichau
Auslösung der BMA
Feuerwehr Stadt Ronneburg Feuerwehr Beerwalde Feuerwehr Löbichau
2796
Nr. 112
F_Gebäude
Hilbersdorf
gemeldeter Wohnungsbrand - keine Handlung erforderlich
Feuerwehr Stadt Ronneburg KBM Ronneburg Rettungsdienst Feuerwehr Kauern Feuerwehr Hilbersdorf /Rußdorf
2608
Nr. 111
THL_Unterstützung_RD
Ronneburg, Mühlenstraße
Patienten Rettung über Drehleiter
Feuerwehr Stadt Ronneburg Rettungsdienst
2596
Nr. 110
F_BMA_Fehl
Ronneburg, Am Blauen Berg
Auslösung der BMA
Feuerwehr Stadt Ronneburg KBM Ronneburg Feuerwehr Paitzdorf Feuerwehr Reust Feuerwehr Rückersdorf
2570
September
Nr. 109
F_Fläche
Korbußen Agrargenossenschaft
brennende Strohballen
Feuerwehr Stadt Ronneburg KBM Ronneburg Feuerwehr Korbußen Feuerwehr Großenstein Feuerwehr Braunichswalde Feuerwehr Liebschwitz
2597
Nr. 108
THL_VKU_klein
VKU auslaufende Betriebsstoffe
Feuerwehr Stadt Ronneburg Polizei
2679
Nr. 107
ThL_Öl
Rückersdorf bis Korbußen
Feuerwehr Stadt Ronneburg Feuerwehr Korbußen Feuerwehr Großenstein Feuerwehr Reust Feuerwehr Rückersdorf Feuerwehr Haselbach Polizei
2466
Nr. 106
F_Fläche
Korbußen Rt Großenstein
brennende Strohballen
Feuerwehr Stadt Ronneburg KBM Ronneburg Feuerwehr Korbußen Feuerwehr Großenstein
2633
Nr. 105
F_BMA_Fehl
Krankenhaus Ronneburg
Auslösung der BMA
Feuerwehr Stadt Ronneburg Feuerwehr Großenstein
2571
Nr. 104
THL_Unterstützung_RD
Ronneburg, Clara-Zetkin-Str.
Unterstützung Rettungsdienst
Feuerwehr Stadt Ronneburg
2453
Nr. 103
F_Fahrzeug
BAB 4, RF Eisenach, Km 125
PKW Brand
Feuerwehr Stadt Ronneburg Polizei
2620
Nr. 102
ABC_Austritt_klein
Letzendorf
Leckgeschlagener Stickstoffbehälter
Feuerwehr Stadt Ronneburg Feuerwehr Hilbersdorf /Rußdorf Feuerwehr Wünschendorf Polizei
2675
Nr. 101
THL_Unterstützung_RD
Ronneburg, Schillerstr.
Unterstützung Rettungsdienst
Feuerwehr Stadt Ronneburg Rettungsdienst
2657
Nr. 100
THL_Tier
Ronneburg, An der Galgenmühle
Hund in Garage eingeschlossen
Feuerwehr Stadt Ronneburg
2638
Nr. 99
F_BMA
Krankenhaus Ronneburg
Auslösung der BMA
Feuerwehr Stadt Ronneburg Feuerwehr Großenstein
2547
August
Nr. 98
H_First_Responder
Ronneburg, Markt, Pflegeheim
First Responder
Feuerwehr Stadt Ronneburg
2457
Nr. 97
THL_VKU_klein
Ronneburg, Grobsdorfer Str.
PKW treibt im Wasser
Feuerwehr Stadt Ronneburg
2638
Nr. 96
THL_Sturm
Ronneburg, An der Distelburg
Schlammmassen in Wohngebiet
Feuerwehr Stadt Ronneburg Feuerwehr Korbußen Feuerwehr Großenstein Polizei
2630
Nr. 95
THL_VKU_klein
Pölzig, OT Beiersdorf
Motorradfahrer verunfallt und Bewusstlos
Feuerwehr Stadt Ronneburg Rettungsdienst Feuerwehr Großenstein Feuerwehr Pölzig Polizei
2568
Nr. 94
THL_VKU_klemmt
BAB 4, RF Dresden, Km 118,5
VKU 2x Transporter
Feuerwehr Stadt Ronneburg KBM Ronneburg Rettungsdienst Polizei
2511
Nr. 93
THL_P_Tür
Ronneburg, Straße der O.d.F
Nottüröffnung
Feuerwehr Stadt Ronneburg Rettungsdienst
2480
Nr. 92
THL_VKU_klein
BAB 4, RF Dresden, Km 115,5
PKW mehrfach überschlagen
Feuerwehr Stadt Ronneburg Rettungsdienst
2471
Nr. 91
THL_VKU_klemmt
K113, Großenstein / Korbußen
Einsatzabbruch auf Anfahrt
Feuerwehr Stadt Ronneburg Feuerwehr Großenstein
2404
Juli
Nr. 90
THL_VKU_klein
BAB 4, RF Dresden, Km 118,5
VKU 2x PKW
Feuerwehr Stadt Ronneburg Rettungsdienst Polizei
2535
Nr. 89
ABC_Austritt_groß
Bad Köstritz, Chemiewerk
Salzsäure austritt
Feuerwehr Stadt Ronneburg KBM Ronneburg KBI Greiz Rettungsdienst Feuerwehr Gera-Mitte Feuerwehr Weida Feuerwehr Hohenleuben Feuerwehr Zeulenroda-Triebes Einsatzführungsdienst LK Greiz Gefahrgutzug LK Greiz Polizei
2514
Nr. 88
F_Rauch
Ronneburg, Zeitzer Str.
Einsatzabruch durch IRLST Gera
Feuerwehr Stadt Ronneburg
2581
Nr. 87
F_Fläche
Nauendorf
Anforderung TLF , Einsatzabbruch auf Anfahrt durch IRLST Gera
Feuerwehr Stadt Ronneburg Feuerwehr Großenstein
2516
Nr. 86
F_Gebäude
Bethenhausen
Feuerwehr Stadt Ronneburg KBM Ronneburg Rettungsdienst Feuerwehr Bethenhausen Polizei
2544
Nr. 85
F_Gewerbe
Ronneburg, Brunnenstr.
Brand Travostation
Feuerwehr Stadt Ronneburg Feuerwehr Großenstein Polizei
2453
Nr. 84
THL_P_Tür
Braunichswalde, Hauptstr.
Türöffnung
Feuerwehr Stadt Ronneburg Feuerwehr Braunichswalde
2472
Nr. 83
THL_VKU_klemmt
Grobsdorf, K115
Eingeklemmte Person, PKW mehrfach überschlagen
Feuerwehr Stadt Ronneburg Rettungsdienst Polizei
2515
Nr. 82
F_Rauch
Ronneburg, Grenzstr.
gemeldeter Rauchggeruch, keine Feststellung
Feuerwehr Stadt Ronneburg
2629
Nr. 81
F_Wald
Ronneburg, Paitzdorfer Str.
Brand Waldboden 3m²
Feuerwehr Stadt Ronneburg Polizei
2546
Nr. 80
THL_Amtshilfe
Ronneburg, Turnerstr.
Türöffnung für die Polizei
Feuerwehr Stadt Ronneburg Polizei
2394
Nr. 79
F_Fläche
Kauern Richtung Lengenfeld
Feldbrand
Feuerwehr Stadt Ronneburg Feuerwehr Kauern
2461
Nr. 78
F_Fläche
Ronneburg, Baderteichdamm
Brand Uferböschung
Feuerwehr Stadt Ronneburg
2478
Nr. 77
F_Rauch
Ronneburg, Markt
verbrennung von Unrat
Feuerwehr Stadt Ronneburg Feuerwehr Großenstein
2488
Juni
Nr. 76
F_Fläche
Korbußen RT Mückern
Feldbrand
Feuerwehr Stadt Ronneburg KBM Ronneburg Feuerwehr Korbußen Feuerwehr Großenstein
2373
Nr. 75
THL_Tier
Ronneburg, Straße der O.d.F
Katze auf Dach
Feuerwehr Stadt Ronneburg
2495
Nr. 74
THL_P_Tür
Ronneburg, Schlossstr.
Person reagiert nicht
Feuerwehr Stadt Ronneburg Rettungsdienst
2500
Nr. 73
F_Gewerbe
Großenstein, Am Drosener Weg
Vollbrand Vereinsheim
Feuerwehr Stadt Ronneburg KBM Ronneburg Rettungsdienst Feuerwehr Korbußen Feuerwehr Großenstein Polizei
2337
Nr. 72
THL_VKU_klemmt
BAB 4, RF Dresden, Km 118
VKU 2x PKW
Feuerwehr Stadt Ronneburg Rettungsdienst Abschleppdienst Polizei
2612
Nr. 71
THL_VKU_klein
BAB 4, RF Dresden, Km 122
PKW rammt Baustellenschild
Feuerwehr Stadt Ronneburg Rettungsdienst Abschleppdienst Polizei
2349
Nr. 70
THL_P_Tür
Ronneburg, Turnerstr.
Türnotöffnung
Feuerwehr Stadt Ronneburg
2370
Nr. 69
F_Gebäude
Großenstein, Am Bahnhof
Brand LPG Gebäude
Feuerwehr Stadt Ronneburg KBM Ronneburg Rettungsdienst Feuerwehr Korbußen Feuerwehr Großenstein Feuerwehr Bethenhausen Feuerwehr Hirschfeld Polizei
2391
Nr. 68
F_unklar
Ronneburg, Oststr.
keine Feststellung
Feuerwehr Stadt Ronneburg
2477
Nr. 67
H_First_Responder
Kauern, Hauptstr.
First Responder
Feuerwehr Stadt Ronneburg
2410
Nr. 66
THL_unklar
Kauern, Hauptstr.
Keller unter Wasser
Feuerwehr Stadt Ronneburg Feuerwehr Kauern
2571
Nr. 65
H_First_Responder
BAB 4, RF Dresden, Km 124
Reanimation
Feuerwehr Stadt Ronneburg Rettungsdienst Polizei
2326
Nr. 64
ABC_Gas
Ronneburg, Hainstr.
Gasgeruch
Feuerwehr Stadt Ronneburg
2430
Nr. 63
THL_P_Tür
Ronneburg, Robert Schumann Str.
Türnotöffnung
Feuerwehr Stadt Ronneburg Rettungsdienst
2412
Nr. 62
ThL_Öl
Ronneburg, Forststr.
Auslaufende Betriebsmittel aus LKW
Feuerwehr Stadt Ronneburg
2371
Nr. 61
F_Gebäude
Großenstein, Beerwalder Weg
Garagenbrand
Feuerwehr Stadt Ronneburg Feuerwehr Korbußen Feuerwehr Großenstein
2561
Nr. 60
F_Wald
Baldenhain / Hartha
Bahgndammbrand
Feuerwehr Stadt Ronneburg
2527
Nr. 59
THL_Amtshilfe
Ronneburg, Markt
Amtshilfeersuchen der Polizei
Feuerwehr Stadt Ronneburg Polizei
2332
Nr. 58
THL_VKU_klein
Ronneburg, Straße der O.d.F
VKU auslaufende Betriebsstoffe
Feuerwehr Stadt Ronneburg Rettungsdienst Polizei
2245
Mai
Nr. 57
F_Wohnung
Ronneburg, Schillerstr.
Ausgelöster Rauchmelder
Feuerwehr Stadt Ronneburg
2490
Nr. 56
F_BMA
Ronneburg, Am Horschwerk
Brand Lackierkabiene
Feuerwehr Stadt Ronneburg Feuerwehr Großenstein
2266
Nr. 55
F_Gebäude
Nauendorf, Zum Teich
Einsatz abbruch auf Anfahrt
Feuerwehr Stadt Ronneburg Feuerwehr Großenstein
2429
Nr. 54
THL_Sturm
Ronneburg, Grobsdorfer Str.
Straße unter Wasser
Feuerwehr Stadt Ronneburg
2263
Nr. 53
THL_Sturm
Ronneburg, Zeitzer Str.
Straße unter Wasser
Feuerwehr Stadt Ronneburg
2197
Nr. 52
THL_unklar
Ronneburg, Straße der O.d.F
Keller unter Wasser
Feuerwehr Stadt Ronneburg
2240
Nr. 51
THL_Schiene
Ronneburg, Paitzdorfer Str.
Übung MANV
Feuerwehr Stadt Ronneburg KBM Ronneburg Rettungsdienst Feuerwehr Korbußen Feuerwehr Großenstein Feuerwehr Paitzdorf Feuerwehr Reust Feuerwehr Rückersdorf OrgL Rettungsdienst Leitender Notarzt Polizei Kriminalpolizei
2210
Nr. 50
THL_VKU_klemmt
BAB 4, RF Eisenach Km125
VKU PKW gegen LKW
Feuerwehr Stadt Ronneburg Rettungsdienst Polizei
2250
Nr. 49
F_Fahrzeug
Ronneburg, Turnerstr.
PKW Brand
Feuerwehr Stadt Ronneburg
2430
Nr. 48
THL_Unterstützung_RD
Ronneburg, Robert Schumann Str.
Unterstützung Rettungsdienst
Feuerwehr Stadt Ronneburg
2305
Nr. 47
F_Rauch
Ronneburg, Mennsdorfer Weg
vermutliche Rauchentwicklung
Feuerwehr Stadt Ronneburg
2307
Nr. 46
F_Gebäude
Ronneburg, Mennsdorfer Weg
Gartenlauben brand
Feuerwehr Stadt Ronneburg
2239
Nr. 45
F_Gebäude
Ronneburg, Badergasse
Brand Nebengebäude
Feuerwehr Stadt Ronneburg Feuerwehr Großenstein
2298
April
Nr. 44
THL_Unterstützung_RD
Ronneburg, Kirchplatz
Türnotöffnung
Feuerwehr Stadt Ronneburg
2147
Nr. 43
F_Fläche
Ronneburg, Altenburger Str.
Flächenbrand
Feuerwehr Stadt Ronneburg
2227
Nr. 42
F_Wald
Endschütz
Waldbrand
Feuerwehr Stadt Ronneburg
2183
Nr. 41
H_First_Responder
Ronneburg, Weidaer Str.
First Responder
Feuerwehr Stadt Ronneburg
2191
Nr. 40
F_klein
Ronneburg, Mennsdorfer Weg
Brand einer Konifere
Feuerwehr Stadt Ronneburg
2009
Nr. 39
THL_Sturm
Ronneburg,Hainstr.
Keller unter Wasser
Feuerwehr Stadt Ronneburg
2120
Nr. 38
THL_P_Tür
Ronneburg, Geschwister-Scholl-Str.
Türnotöffnung
Feuerwehr Stadt Ronneburg
2121
Nr. 37
THL_Unterstützung_RD
Ronneburg, August-Bebel-Str.
Notarztzubringer
Feuerwehr Stadt Ronneburg
2247
Nr. 36
ThL_Öl
Ronneburg, Geraer Str.
keine Feststellung
Feuerwehr Stadt Ronneburg
2112
Nr. 35
ThL_Öl
Ronneburg, Stadtgebiet
Ölspur durch die komplette Stadt
Feuerwehr Stadt Ronneburg
2089
Nr. 34
ABC_Austritt_klein
Ronneburg, Heidelbergweg
Flüssigkeit läuft aus IBC aus
Feuerwehr Stadt Ronneburg
2148
Nr. 33
F_BMA_Fehl
Beerwalde, Alte Str.
Brandmeldeanlage ausgelöst
Feuerwehr Stadt Ronneburg
2087
Nr. 32
F_Gewerbe
Linda/Rückersdorf
Großbrand Lagerhalle
Feuerwehr Stadt Ronneburg KBM Ronneburg Rettungsdienst Feuerwehr Reust Feuerwehr Rückersdorf Feuerwehr Hilbersdorf /Rußdorf Feuerwehr Linda
2218
März
Nr. 31
F_Gebäude
Mückern
Schornsteinbrand
Feuerwehr Stadt Ronneburg Feuerwehr Großenstein
2055
Nr. 30
THL_VKU_klein
Ronneburg, Altenburger Str.
VKU PKW gegen LKW
Feuerwehr Stadt Ronneburg
2134